NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • News
        Bleiben Sie auf dem Laufenden!

        Jetzt abonnieren! Mehr →

      • Tipp
        Ausgabe 2/25 jetzt online

        Naturschutz in Hamburg 2/25 online Mehr →

      • Organisation
      • NABU in Hamburg
      • Vorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Stadtteilgruppen
      • Fachgruppen
      • NABU-Umweltstiftung Hamburg
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Aktionen & Projekte
      • Umweltbildung
      • FuchsMobil
      • Projekt "FuchsMobil aktiv"
      • ElbForscher
      • Naturgeburtstage
      • Mitgliederzeitschrift
      • Mitgliederversammlung
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
  • Tiere & Pflanzen
      • News
        Tipps zum richtigen Verhalten

        Tipps zum richtigen Umgang Mehr →

      • Tipp
        8 Artenportraits

        Diese Eulen können Sie hier beobachten Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien & Reptilien
      • Pflanzen
      • Artenschutz am Gebäude
      • Vogelschutz
      • Bauanleitungen
      • Insektenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Besenderte Störche verfolgen
      • Storchen-Webcam
      • Turmfalken-Webcam
      • Kiebitzschutzprojekt
      • Fledermausschutz
      • Baumschutz
      • Naturgarten
      • Vogel des Jahres
      • Schmetterlingsprojekt
  • Natur & Landschaft
      • News
        Entdeckungstour für Groß und Klein

        Entdeckungstour für Groß und Klein Mehr →

      • Tipp
        Spannende Einblicke ins Nest von Fiete und Jette

        Spannende Einblicke ins Nest der Störche Mehr →

      • Landschaften
      • StadtNatur
      • Schutzgebiete
      • Duvenstedter Brook
      • Wedeler Marsch
      • Die Reit
      • Kirchwerder Wiesen
      • Elbtalaue
      • Aktivitäten
      • NABU-Zentren
      • BrookHus
      • NABU Vogelstation in der Wedeler Marsch
      • Vogelforschungsstation Reit
      • Reisen & Wandern
      • UnternehmensNatur
      • Gewässerschutz
      • Moorschutz
      • Wiesenschutz
      • Aktionstage
  • Umwelt & Ressourcen
      • News
        Naturschutz bleibt Nebensache

        Naturschutz bleibt Nebensache Mehr →

      • Tipp
        Korken für den Kranichschutz

        Sammeln Sie Korken für den Kranichschutz Mehr →

      • Themen
      • Hafen
      • Elbvertiefung / Hafenschlick
      • Kreuzfahrt
      • Stadtentwicklung
      • Autobahn A26 Ost
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • KORKampagne
      • Elbe-Tage
      • Hamburgs Grün erhalten
      • Ergebnisse NABU-Volksinitiative
      • Vollhöfner Wald
      • Infos bei Bauvorhaben
      • Ökologisch leben
      • Stadtradeln
  • Spenden & Mitmachen
      • Werden Sie Mitglied!
        Jetzt online eintreten

        Machen Sie mit beim NABU Hamburg Mehr →

      • Spenden
        Helfen Sie uns jetzt mit einer Spende.

        Gemeinsam schaffen wir ein Schlaraffenland Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaft
      • Spendenprojekte
      • Erfolgsberichte
      • Besondere Anlässe
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Aktiv werden beim NABU
      • NABU-Erlebnispunkte
      • Mitglied werden
      • Mitgliederservice
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Ehrenamtsbörse
      • Für Unternehmen
      • Hanse-Umweltpreis
  • Presse
  • Slider-Bild
    Veranstaltungen
    des NABU Hamburg
      zu den aktuellen Terminen
  • Slider-Bild
    Veranstaltungen
    des NABU Hamburg
      zu den aktuellen Terminen
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Termine
  • Natur erleben mit dem NABU
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vorlesen


So funktioniert die Anmeldung:

Um unsere Veranstaltungen besser planbar zu machen, ist bei den meisten Terminen eine Anmeldung erforderlich.

  • Klicken Sie dazu auf den Link beim jeweiligen Termin und füllen Sie anschließend das grüne Formular aus.
  • Daraufhin erhalten Sie eine automatische Bestätigung per E-Mail. Dies kann technisch bedingt bis zu einer Stunde dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld und melden sich nicht mehrfach für die Veranstaltung an.
  • Wir bitten darum, sich mindestens 24 Stunden vor Beginn eines Termins anzumelden, damit unsere NABU-Aktiven rechtzeitig die Anzahl der Teilnehmenden kennen.
  • Absage: Sollten Sie eine Veranstaltung nicht wahrnehmen können, geben Sie Ihren Platz bitte für Andere frei. Dazu genügt eine kurze Mail an veranstaltung@NABU-Hamburg.de. Danke!
  • Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und schöne Naturerlebnisse!

Termine der nächsten Monate in Hamburg

Kanutour auf der Mecklenburgischen Seenplatte - Foto: NAJU Hamburg
Juli-Termine

Insekten entdecken, Neophyten entfernen oder Ausflüge mit der NAJU - auch im Juli gibt es wieder zahlreiche Angebote für Naturfreund*innen. Kommen Sie mit! Mehr →

Wasserfledermaus Jagd - Nabu/Dietmar Nill
August-Termine

Kranichfest, Fledermausführungen zur Batnight, Insekten erleben und vieles mehr - auch im August hat der NABU Hamburg so einiges im Angebot. Mehr →

Rothirsch - Foto: Wilfried Martin/www.naturgucker.de
September-Termine

Im September hat der NABU unter anderem den Familientag in der Reit, das Coastal Cleanup Camp, die Elbe-Tage sowie Führungen zur Hirschbrunft im Angebot. Mehr →

NABU-Führung im Flaßbargmoor - Foto: Thomas Dröse
Oktober-Termine

Vogelzug erleben, Spaziergänge im Herbstwald oder Anpacken beim Moor-Aktionstag: Auch der Oktober mit dem NABU Hamburg wird bestimmt nicht langweilig! Mehr →

Eichhörnchen - Foto: Annegret Wiermann
November-Termine

Auch wenn die Natur im November allmählich zur Ruhe kommt, können Sie mit dem NABU aktiv werden. U.a. warten Aktionstage, Vorträge und die StadtNatur-Tagung. Mehr →

Grünfink - Foto: Ulrich Sach/www.naturgucker.de
Dezember-Termine

Wintervögel in der Stadt und auf dem Land, Entkusseln im Moor und Tipps für nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Auch im Dezember hat der NABU viel zu bieten. Mehr →

Bundesweite NABU-Termine

NABU-Terminkarte - Kartengrundlage: Google Maps
Termine mit dem NABU vor Ort

Die Natur lässt sich in all ihrer Schönheit auf unterschiedlichste Art erleben. Besuchen Sie die NABU-Zentren und Schutzgebiete in Ihrer Nähe. Oder schließen Sie sich dem Angebot von 2.000 NABU-Gruppen auch direkt vor Ihrer Haustür an! Mehr →

Rechtliche Hinweise

Regentropfen auf Kapuzinerkresse – Foto: Helge May
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen des NABU Hamburg. Dazu zählen z.B. Führungen, Aktionstage (Pflegeeinsätze), Vorträge und weitere Umweltbildungs-Veranstaltungen. Mehr →

Moos - Foto: Philipp Tettmann
Hinweise zum Datenschutz

Hier finden Sie Informationen zur Datenverarbeitung beim NABU Hamburg nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mehr →


Mädchen und Naturbeobachter - Foto: Guido Rottmann

Ihnen hat die NABU-Führung gefallen? Dann werden Sie jetzt Mitglied!

NABU-Mitglied werden!

Download

Der Veranstaltungskalender des NABU Hamburg 2025

Alles auf einen Blick: Im Veranstaltungskalender 2025 finden Sie alle Termine des NABU Hamburg.

PDF herunterladen

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub