NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • News
        Bleiben Sie auf dem Laufenden!

        Jetzt abonnieren! Mehr →

      • Tipp
        Jahresberichte des NABU Hamburg

        Jetzt den Jahresbericht 2024 lesen! Mehr →

      • Organisation
      • NABU in Hamburg
      • Vorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Stadtteilgruppen
      • Fachgruppen
      • NABU-Umweltstiftung Hamburg
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Aktionen & Projekte
      • Umweltbildung
      • FuchsMobil
      • Projekt "FuchsMobil aktiv"
      • ElbForscher
      • Naturgeburtstage
      • Mitgliederzeitschrift
      • Mitgliederversammlung
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
  • Tiere & Pflanzen
      • News
        Matinee im Rahmen des Nature Writing Festival 2025: Buchvorstellung mit Gespräch am 21. Juni um 11 Uhr in der NABU-Geschäftsstelle

        Nature Writing Festival am 21.6. beim NABU Mehr →

      • Tipp
        8 Artenportraits

        Diese Eulen können Sie hier beobachten Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien & Reptilien
      • Pflanzen
      • Artenschutz am Gebäude
      • Vogelschutz
      • Bauanleitungen
      • Insektenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Besenderte Störche verfolgen
      • Storchen-Webcam
      • Turmfalken-Webcam
      • Kiebitzschutzprojekt
      • Fledermausschutz
      • Baumschutz
      • Naturgarten
      • Vogel des Jahres
      • Schmetterlingsprojekt
  • Natur & Landschaft
      • News
        Vollhöfner Wald Index

        Der Vollhöfner Wald wird Naturschutzgebiet Mehr →

      • Tipp
        Spannende Einblicke ins Nest von Fiete und Jette

        Spannende Einblicke ins Nest der Störche Mehr →

      • Landschaften
      • StadtNatur
      • Schutzgebiete
      • Duvenstedter Brook
      • Wedeler Marsch
      • Die Reit
      • Kirchwerder Wiesen
      • Elbtalaue
      • Aktivitäten
      • NABU-Zentren
      • BrookHus
      • NABU Vogelstation in der Wedeler Marsch
      • Vogelforschungsstation Reit
      • Reisen & Wandern
      • UnternehmensNatur
      • Gewässerschutz
      • Moorschutz
      • Wiesenschutz
      • Aktionstage
  • Umwelt & Ressourcen
      • News
        Naturschutz bleibt Nebensache

        Naturschutz bleibt Nebensache Mehr →

      • Tipp
        Vorstellung der bedrohten Moorflächen

        Schwerpunkt: die Moorflächen entlang der geplanten A26 Ost Mehr →

      • Themen
      • Hafen
      • Elbvertiefung / Hafenschlick
      • Kreuzfahrt
      • Stadtentwicklung
      • Autobahn A26 Ost
      • Landwirtschaft
      • Biodiversität
      • Aktionen & Projekte
      • KORKampagne
      • Elbe-Tage
      • Hamburgs Grün erhalten
      • Ergebnisse NABU-Volksinitiative
      • Vollhöfner Wald
      • Infos bei Bauvorhaben
      • Ökologisch leben
      • Stadtradeln
  • Spenden & Mitmachen
      • Werden Sie Mitglied!
        Jetzt online eintreten

        Machen Sie mit beim NABU Hamburg Mehr →

      • Spenden
        Mit Ihrer Spende für die Kindergruppen der Naturschutzjugend (NAJU)

        Mit Ihrer Spende für die Kindergruppen der Naturschutzjugend Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaft
      • Spendenprojekte
      • Erfolgsberichte
      • Besondere Anlässe
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Aktiv werden beim NABU
      • NABU-Erlebnispunkte
      • Mitglied werden
      • Mitgliederservice
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Ehrenamtsbörse
      • Für Unternehmen
      • Hanse-Umweltpreis
  • Presse
  • Slider-Bild
    Foto: Marcel Gollin
    Eine starke Stimme
    für die Natur
      Werden Sie NABU-Mitglied!
  • Slider-Bild
    Foto: Christoph Moning
    Schütze unsere Natur   Jetzt spenden
  • Slider-Bild
    Foto: Oliver Schuhmacher
    Artenreiche
    Lebensräume erhalten
      zur Elbtalauen-Patenschaft
  • Slider-Bild
    Foto: Marcel Gollin
    Eine starke Stimme
    für die Natur
      Werden Sie NABU-Mitglied!
  • Slider-Bild
    Foto: Christoph Moning
    Schütze unsere Natur   Jetzt spenden
  • Slider-Bild
    Foto: Oliver Schuhmacher
    Artenreiche
    Lebensräume erhalten
      zur Elbtalauen-Patenschaft
  1. Spenden & Mitmachen
  • Spenden & Mitmachen
  • Spenden
  • Verschenken
  • Mitmachen
  • Hanse-Umweltpreis
  • Termine
  • Jobbörse Ehrenamt
  • Für Unternehmen

Hamburgs Natur braucht Sie!

Werden Sie NABU-Mitglied oder helfen Sie mit einer Spende.

Hamburg ist eine Großstadt voller Leben. Eisvögel jagen in den Stadtbächen, Weißstörche brüten in den Vier- und Marschlanden und Aurorafalter flattern durch den Stadtpark. Dank des Engagement des NABU. Über 600 Ehrenamtliche setzten sich in Hamburg und Umland ganz praktisch mit Spaten, Schubkarre und Hacke für Hamburgs Natur ein. Der NABU betreut über die Hälfte aller Hamburger Naturschutzgebiete und ist in vielen öffentlichen Grünanlagen aktiv. Auch außerhalb Hamburgs schützt der NABU ein Naturparadies in der Elbtalaue. Damit das so bleibt, braucht der NABU Ihre Hilfe.

Als NABU-Mitglied machen Sie unabhängigen Naturschutz in Hamburg und Umgebung möglich. Ihre Familie profitiert von den Vorteilen einer Familienmitgliedschaft. Machen Sie mit und geben der Natur in Hamburg eine starke Stimme. Wenn Sie selbst anpacken wollen, schauen Sie bei den 28 ehrenamtlichen NABU-Gruppen vorbei und finden Ihr Engagement vor Ihrer Haustür.

Auch mit einer Spende oder Patenschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Natur. So kann der NABU z.B. weitere Naturflächen kaufen und dauerhaft erhalten.


Jungstörche im Nest - Foto: Thomas Dröse

Naturschutz ermöglichen

Meine Spende für die Natur
in Hamburg und Umgebung. Für eine Zukunft von Eisvogel, Weißstorch und Aurorafalter.

Jetzt spenden!

NABU-Mitglied werden

Über 30.000 NABU-Mitglieder geben der Natur in Hamburg eine starke Stimme. Der NABU hat mehr Mitglieder als alle politischen Parteien in der Hamburger Bürgerschaft zusammen. Machen Sie mit und stärken so den Naturschutz in Hamburg und Umgebung.


Sei dabei - NABU Hamburg ein starker Mitgliederverband

Über 30.000 Mitglieder geben dem NABU in Hamburg eine starke Stimme. Machen Sie mit für mehr Natur in der Stadt.

Einzelmitgliedschaft
Vogelkundlche Führung - Foto: Tobias Hinsch

Über 500 NABU-Veranstaltungen im Jahr bieten Natur erleben für Jung und Alt. Werden Sie jetzt Mitglied mit Ihrer Familie.

Familienmitgliedschaft
Naturbeobachtung mit der NAJU Hamburg - Foto: Thomas Dröse

Für Kinder und Jugendliche gibt es die Naturschutzjugend. Mach mit bei Hamburgs größtem Jugendumweltverband.

Kinder und Jugendliche

Mehr Engagement

Verschiedene Tagfalter auf Feldmannstreu in der Elbtalaue - Foto: Oliver Schuhmacher
Patenschaft für die Natur

Mit einer Elbtalauen-Patenschaft unterstützen Sie ein NABU-Großschutzprojekt an der Elbe. Sichern Sie eine Zukunft für Kiebitz, Schwalbenschwanz und Rotbauchunke. Helfen Sie langfristig artenreiche Wiesen, Moore, Wälder und Gewässer zu erhalten. Mehr →

Vortrag - Foto: Thomas Dröse
Ehrenamtsbörse

Wenn wir die Natur nicht schützen, macht es kein anderer! Der NABU Hamburg sucht freiwillige Helfer*innen, die sich im Naturschutz engagieren möchten. Ob Kröten retten, Blühwiesen anlegen oder Naturführungen anbieten - es ist für alle etwas dabei! Mehr →

Taubenschwänzchen - Foto: Frank Derer
Für Unternehmen

Ihr Unternehmen will sich für die Natur in Hamburg einsetzen? Toll! Dann sind Sie bei uns richtig. Ob mit einer Spende, Coroporate Volunteering oder einer naturnahen Umgestaltung Ihres Firmengeländes, wir finden das passende Engagement für Sie. Mehr →

Pfeilkraut am Havelufer - Foto: NABU/Klemens Karkow
Mit Ihrem Erbe Gutes tun

Viele Menschen wünschen sich etwas Bleibendes zu hinterlassen. Mit einem Erbe oder Vermächtnis kann der NABU Hamburg Natur dauerhaft schützen und die Vielfalt des Lebens erhalten. Bestellen Sie unsere unverbindliche Informationsmappe oder sprechen uns an. Mehr →

Unsere Erfolge

Eisvogel mit erbeutetem Fisch - Foto: Frank Derer

NABU-Erfolge im Jahr 2023

Der NABU erreichte im Jahr 2023 über 50.000 Menschen. Ein Landkauf sichert langfristig Natur. Über 240 Naturschutzaktionen schaffen Lebensraum.

mehr

Ihre spendenaktion

Eichhörnchen - Foto: Marc Scharping

Spenden sammeln zu einem Anlass

Hochzeit, Geburtstag, Marathon oder Trauerfeier. Nutzen Sie einen besonderen Anlass, um Spenden für die Natur zu sammeln.

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub