
-
Mitgliederversammlung 2019
Die Jahreshauptversammlung des NABU Hamburg findet am Montag, 15. April 2019 statt. mehr →
-
Landesgeschäftsstelle
Alle Kontaktdaten unserer hauptamtlichen Mitarbeiter. Die Geschäftsstelle des NABU befindet sich in der Klaus-Groth-Str. 21. mehr →
-
Fuchs-Mobil
Umweltbildung vor Ort mit dem Naturerlebnisbus "Fuchs-Mobil" für kleine und große Naturentdecker. mehr →
-
NABU-Zentren in Hamburg
Was auch immer Sie zu den Themen NABU, Natur und Naturschutz wissen möchten, Sie finden die Antwort in den Hamburger NABU-Zentren. mehr →
-
Jahresbericht 2017
Im Einsatz für Mensch und Natur: Der NABU Hamburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 mit vielen Aktivitäten zurück. mehr →
-
NABU-Mitgliederzeitschrift online
Die neue Ausgabe von "Naturschutz in Hamburg" jetzt online lesen. Titelthema ist der besondere Lebensraum der Tideelbe. mehr →
-
Naturgeburtstage
Ein außergewöhnliches Geburtstagsfest in der Natur für Ihr Kind. Informieren Sie sich hier! mehr →
Der NABU in Hamburg
Hier erhalten Sie Informationen zum Aufbau des Landesverbandes, seine Aufgaben sowie die historische Entwicklung. mehr →
Den NABU gibt es bereits seit über 100 Jahren. Der Hamburger Landesverband wurde erstmals 1907 erwähnt. Seither ist der NABU gewachsen. mehr →
Der NABU Hamburg ist untergliedert in 18 Stadtteilgruppen sowie 10 Fachgruppen. Die Stadtteilgruppen leisten konkrete Naturschutzarbeit vor Ort, insbesondere in den Naturschutzgebieten. mehr →
Beim NABU Hamburg gibt es 10 Fachgruppen, die sich jeweils einem Schwerpunkt-Thema widmen. Hier finden Sie alle Fachgruppen im Überblick. mehr →
Bei der NAJU Hamburg findest Du junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren, die sich im Natur- und Umweltschutz engagieren. Schon seit 1980 ist die NAJU mit den Schwerpunkten praktischer Naturschutz und Umweltbildung in ganz Hamburg aktiv. mehr →
Der Vorstand des NABU Hamburg leitet die Geschicke des NABU-Landesverbandes und wird auf der Landesvertreterversammlung gewählt. Hier erfahren Sie, wie sich der Vorstand derzeit zusammensetzt. mehr →
Die NABU-Umweltstiftung Hamburg fördert ausschließlich die Arbeit des Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband Hamburg e.V. mehr →
Infos
Schauen Sie gern vorbei! Was auch immer Sie zu den Themen NABU, Natur und Naturschutz wissen möchten, Sie finden die Antwort in den Hamburger NABU-Zentren. mehr →
Auf Initiative von Transparency Deutschland haben Akteure aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Hier sind die Angaben des NABU Hamburg. mehr →
Pressemitteilungen des NABU-Landesverband Hamburg mehr →
Angebote
Die Umweltbildung wird beim NABU Hamburg ganz groß geschrieben. Unsere Umweltpädagogen haben ein vielfältiges Angebot für Schulen, Kitas und Projekt-Gruppen. mehr →
Sie haben hier die Möglichkeit, dem NABU Ihre neue Adresse oder Bankverbindung mitzuteilen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Mitgliederservice. mehr →
Offene Stellen beim NABU Hamburg. mehr →