NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • News
      • Tipp
        Wir suchen Verstärkung!

        Wir suchen Verstärkung! Mehr →

      • Organisation
      • NABU in Hamburg
      • Vorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Stadtteilgruppen
      • Fachgruppen
      • NABU-Umweltstiftung Hamburg
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Aktionen & Projekte
      • Umweltbildung
      • FuchsMobil
      • Projekt "FuchsMobil aktiv"
      • ElbForscher
      • Naturgeburtstage
      • Mitgliederzeitschrift
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
  • Tiere & Pflanzen
      • News
        Umweltsenator Jens Kerstan würdigt ehrenamtliches Engagement für den Vogelschutz

        Umweltsenator Kerstan gratuliert zum Jubiläum Mehr →

      • Tipp
        Gartentipps

        Mit den NABU-Tipps wird der Garten zur Naturoase. Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien & Reptilien
      • Pflanzen
      • Artenschutz am Gebäude
      • Vogelschutz
      • Bauanleitungen
      • Insektenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Besenderte Störche verfolgen
      • Storchen-Webcam
      • Turmfalken-Webcam
      • Fledermausschutz
      • Baumschutz
      • Naturgarten
      • Schmetterlingsprojekt
  • Natur & Landschaft
      • News
        Tage der offenen Gartenpforte 2023

        Tage der offenen Gartenpforte Mehr →

      • Tipp
        Tolle Landschaften und seltene Tiere und Pflanzen

        Tolle Landschaften und seltene Tiere und Pflanzen Mehr →

      • Landschaften
      • StadtNatur
      • Schutzgebiete
      • Duvenstedter Brook
      • Wedeler Marsch
      • Die Reit
      • Kirchwerder Wiesen
      • Elbtalaue
      • Aktivitäten
      • NABU-Zentren
      • BrookHus
      • NABU Vogelstation in der Wedeler Marsch
      • Vogelforschungsstation Reit
      • Reisen & Wandern
      • UnternehmensNatur
      • Gewässerschutz
      • Moorschutz
      • Wiesenschutz
      • Aktionstage
  • Umwelt & Ressourcen
      • News
        Bis 30. September mit Ihrem Projekt aus dem Natur- und Klimaschutz bewerben!

        Jetzt bewerben beim Hanse-Umweltpreis! Mehr →

      • Tipp
        Korken für den Kranichschutz

        Sammeln Sie Korken für den Kranichschutz Mehr →

      • Themen
      • Hafen
      • Elbvertiefung / Hafenschlick
      • Kreuzfahrt
      • Stadtentwicklung
      • Autobahn A26 Ost
      • Landwirtschaft
      • Biodiversität
      • Aktionen & Projekte
      • KORKampagne
      • Elbe-Tage
      • Hamburgs Grün erhalten
      • Ergebnisse NABU-Volksinitiative
      • Vollhöfner Wald
      • Infos bei Bauvorhaben
      • Ökologisch leben
  • Spenden & Mitmachen
      • Werden Sie Mitglied!
        Jetzt online eintreten

        Machen Sie mit beim NABU Hamburg Mehr →

      • Spenden
        Schließen Sie jetzt eine Elbtalauen-Patenschaft ab

        Unterstützen Sie den NABU in der Elbtalaue Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaft
      • Spendenprojekte
      • Erfolgsberichte
      • Besondere Anlässe
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Aktiv werden beim NABU
      • Mitglied werden
      • Mitgliederservice
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Ehrenamtsbörse
      • Für Unternehmen
      • Hanse-Umweltpreis
  • Presse
  • Spenden & Mitmachen   Werden Sie Mitglied!
  1. Spenden & Mitmachen
  • Spenden & Mitmachen
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Hanse-Umweltpreis
  • Termine
  • Jobbörse Ehrenamt
  • Für Unternehmen
  • Beringung von Mauerseglern in Ochsenwerder - Foto: Thomas Dröse

    Helfen Sie der Natur vor Ihrer Haustür!

    NABU-Aktive kümmern sich um Kiebitz, Eisvogel und Aurorafalter in Hamburg. Ihre Spende hilft, überall in der Stadt Natur zu erhalten. Mehr →

  • Kraniche am Rastplatz - Foto: NABU/Thomas Krumenacker

    Werde Sie Pate für die Elbtalaue!

    Sichern Sie durch eine Patenschaft den großen Naturschatz der Elbtalaue für die nächsten Generationen. Mehr →

  • Vogelbeobachtung - Foto: NABU/Christine Kuchem

    Ehrenamtsbörse

    Werden Sie aktiv für die Natur in Hamburg. Hier finden Sie spannende Aufgaben! Mehr →

  • Vortrag - Foto: Thomas Dröse

    Fortbildungen beim NABU Hamburg

    So vielfältig wie der NABU ist auch das Angebot an Fortbildungen für unsere Aktiven und für alle, die es werden wollen. Mehr →

  • Unternehmensnatur-uke-nabu Hamburg-t.jpeg

    UnternehmensNatur

    Durch die naturnahe Gestaltung und Pflege ihres Betriebsgeländes können Firmen wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen. Mehr →

  • Weißstorch - Foto: Frank Derer

    Alle Termine des NABU Hamburg

    Jährlich bietet der NABU in Hamburg über 500 Führungen, Vorträge, Feste und Mitmach-Aktionen an. Hier finden Sie alle Termine. Mehr →

Sei dabei - NABU Hamburg ein starker Mitgliederverband

Jetzt Mitglied werden

Machen Sie mit beim NABU Hamburg

Sie sind noch kein Mitglied? Ab 48 Euro im Jahr können Sie Hamburgs größtem Umweltverband beitreten. Unsere Mitglieder geben der Natur in der Stadt eine starke Stimme. Seien auch Sie dabei und erhalten z.B. dreimal im Jahr unsere beliebte Mitgliederzeitung. Mehr →

Weißstorchpaar - Foto: Roland Tichai/www.naturgucker.de

Spenden für den NABU

Spendenprojekte des NABU Hamburg

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Natur- und Artenschutzprojekte des NABU Hamburg. Sie haben auch die Möglichkeit, den NABU in Ihrem Testament zu berücksichtigen. Mehr →

Arbeitseinsatz der Gruppe Eisvögel - Foto: Heinz Peper

Aktiv werden

Machen Sie mit!

Sie möchten auch mal einen Teich für gefährdete Frösche und Kröten ausheben? Oder ein Moor wieder vernässen? Oder eine Hecke für unsere Singvögel anlegen? Dann sind Sie beim NABU Hamburg an der richtigen Stelle. Mehr →

Pfeilkraut am Havelufer - Foto: NABU/Klemens Karkow

Mit Ihrem Erbe Gutes tun

Testamente für die Natur

Sie möchten über Ihr eigenes Leben hinaus Gutes tun für die Natur? Wir beraten Sie zum bestehenden Erbschaftsrecht und erläutern die Möglichkeit, der Natur ein Vermächtnis zu hinterlassen. Jetzt anmelden! Mehr →

Weißstorch - Foto: Frank Derer

Alle Termine des NABU Hamburg

Jetzt anmelden!

Jährlich bietet der NABU in Hamburg über 500 Führungen, Vorträge, Feste und Mitmach-Aktionen an. Hier finden Sie alle Termine. Mehr →

Kraniche am Rastplatz - Foto: NABU/Thomas Krumenacker

Patenschaften beim NABU Hamburg

Sichern Sie ein Stück Natur!

Mit einer Patenschaft beim NABU Hamburg helfen Sie, wertvolle Naturschätze dauerhaft zu erhalten. Mehr →

Unsere Erfolge

Beringung von Mauerseglern in Ochsenwerder - Foto: Thomas Dröse

Das haben wir erreicht!

Im Einsatz für Mensch und Natur: Erfahren Sie im Jahresbericht, welche Erfolge der NABU erzielt hat und in welchen Projekten der NABU aktiv ist.

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub