Stellenangebote


Geschäftsstelle des NABU Hamburg - Foto: Ilka Bodmann
Referent*in für StadtNatur
Der Landesverband Hamburg des Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist mit über 25.000 Mitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Hamburg. Im Rahmen seiner Naturschutzaktivitäten ist der NABU seit mehreren Jahren auch verstärkt im Bereich der StadtNatur aktiv, womit die Natur im städtischen Siedlungsbereich außerhalb der Naturschutzgebiete gemeint ist. Dafür sucht der NABU Hamburg zum 01.02.2020 oder später in Elternzeitvertretung eine*n
Referent*in für StadtNatur
Die Stelle ist auf 25 Wochenstunden ausgelegt und als Elternzeitvertretung auf 12 Monate befristet.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Lobbyarbeit auf Landes- und Bezirksebene für Erhalt, naturnahe Entwicklung und ökologische Pflege des öffentlichen Grüns in Hamburg,
- Koordination und Organisation des regelmäßigen Austauschs mit der Hamburger Bezirksverwaltung und -politik, Begleitung von behördlichen Naturschutzprojekten,
- Organisation einer StadtNatur-Tagung im November 2020
- Koordination des Projekts „UnternehmensNatur“, in dem Firmen beraten werden, die ihr Firmengelände naturnah gestalten möchten,
- Pressearbeit zu Themen der StadtNatur,
- Ansprechpartner*in innerhalb der Landesgeschäftsstelle für Anfragen zu Natur in der Stadt, öffentlichem Grün und Baumschutz, Mitwirkung in der AG Naturschutz (Stellungnahmen),
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Aktiven im Verband zu StadtNatur-Themen.
Sie haben Spaß an der Arbeit für den Natur- und Umweltschutz in einer NGO, verfügen über kommunikative Fähigkeiten und können andere motivieren. Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, Kenntnisse im Bereich Naturschutz/Ökologie in städtischen Lebensräumen und Erfahrungen im Umgang mit Verwaltung und Politik. Sie denken politisch und strategisch, können organisieren und haben Freude am Umgang mit freiwilligen Aktiven. Idealerweise sind Ihnen die Mechanismen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit geläufig.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Landesgeschäftsstelle des NABU Hamburg. Dort herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima, das Ihnen ermöglicht, eigenständig und verantwortungsvoll in einem engagierten und motivierten Team zu arbeiten.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail z. Hd. Herrn Tobias Hinsch an: hinsch@NABU-Hamburg.de. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2020.
Landesvorsitzende/r des NABU Hamburg (m/w/d)
Der Landesverband Hamburg des Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist mit etwa 25.000 Mitgliedern die größte Naturschutzorganisation in Hamburg. Der/die NABU-Landesvorsitzende ist die zentrale, gegenüber der Öffentlichkeit und den Spitzen von Politik und Verwaltung positionierte Führungspersönlichkeit des NABU in Hamburg. Zugleich leitet er/sie den Verband nach innen. Ab April 2020 suchen wir eine/n
Landesvorsitzende/n des NABU Hamburg (m/w/d).
Der NABU Hamburg sucht für die ggf.* hauptamtliche Position des/der Landesvorsitzenden eine geeignete Persönlichkeit in Vollzeit. Bei der Position handelt es sich um ein Wahlamt. Deshalb ist die Stelle auf die Dauer der Wahlperiode (nach §17 der Satzung 3 Jahre) befristet. Der/die Landesvorsitzende wird im Rahmen der Landes-vertreterversammlung am 20.04.2020 durch die anwesenden Mitglieder des NABU Hamburg gewählt.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Repräsentation und Vertretung des Verbandes gegenüber der Öffentlichkeit, Spitzenvertretungen aus Landespolitik, Verwaltung, Interessenorganisationen, Verbänden und der Wirtschaft sowie gegenüber der Medienlandschaft und anderen
- Leitung von und Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand des NABU Hamburg und rechtliche Vertretung des Vereins
- Strategische Weiterentwicklung von Positionen, Arbeitsschwerpunkten und Strukturen des dynamisch wachsenden NABU-Landesverbandes
- Integration der unterschiedlichen Meinungen und Interessen auf allen Ebenen des Landesverbandes, insbesondere auch der NABU-Gruppen
- Akquise großer Projekte mit gesamtverbandlicher Relevanz
- Vertretung des Landesverbandes in bundesweiten NABU-Gremien
- Vertretung des Vereins nach innen insbesondere Personalverantwortung
Unsere Erwartungen an Sie:
- Gute Kenntnisse im Natur- und Umweltschutz
- Eine starke Identifikation mit den Zielen des NABU Hamburg
- Politisches Gespür und Erfahrungen in der Lobbyarbeit
- Sicheres Auftreten und rhetorische Fähigkeiten
- Sinn für komplexe Organisationen und die Fähigkeit, Diplomatie mit Durchsetzungsvermögen zu verbinden
- Wahrnehmung vieler Termine, auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten
- Vollständiger Einsatz für den NABU Hamburg
- Eine organisierte und systematische Arbeitsweise
- Mehrjährige Berufserfahrung mit Personalverantwortung
- Überblick über das Gemeinnützigkeitsrecht und NGO-Management
Die Findungskommission besteht aus:
Maria Bonkwald, bonkwald@NABU-Hamburg.de
Peter C. Mohr, pcmohr@t-online.de
Alexander Porschke, porschke@NABU-Hamburg.de
Tina Wolkenhauer, tina.wolkenhauer@gmx.de
Dagmar Meske, dagmarmeske@freenet.de
---
*Darüber entscheidet die MV gemäß § 17 (2) der Satzung des NABU Hamburg
Praktikant/in Umweltpädagogik
jeweils März bis Oktober
Tätigkeit: Betreuung des Duvenstedter BrookHus, des Fuchsmobils sowie Unterstützung der Umweltpädagogen
Dauer: mind. 6 Wochen
Geboten: Zeugnis
Voraussetzung: Engagement für den Naturschutz, Wochenendarbeit
Bewerbung: per E-Mail
Angebotene Stellen: Praktikum
Anzahl der Stellen: 1
Ansprechpartner: Steffi Zimmer
NABU Hamburg, Landesgeschäftsstelle, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg, Tel.: 040-697089-14, Fax: -19, E-Mail: naturerleben@NABU-Hamburg.de
Freiwilliges Ökologisches Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Tätigkeit: Betreuung des Duvenstedter BrookHus, Führungen für Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen, Schulklassen, praktischer Naturschutz
Dauer: nach Absprache
Geboten: Zeugnis
Voraussetzung: Engagement für den Naturschutz, Wochenendarbeit
Umgebung: Naturschutzgebiete
Bewerbung: für FÖJ unter www.hamburg.de/foej/bewerbung / für BFD per E-Mail
Angebotene Stellen: FÖJ, BFD
Anzahl der Stellen: 3
Ansprechpartner: Guido Teenck
NABU Hamburg, Landesgeschäftsstelle, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg, Tel.: 040-697089-14, Fax: -19, E-Mail: naturerleben@NABU-Hamburg.de
Hier finden Sie alle Kontaktdaten unserer hauptamtlichen Mitarbeiter/innen in der Landesgeschäftsstelle. Die Geschäftsstelle des NABU befindet sich in der Klaus-Groth-Str. 21.
mehr →