Duvenstedter BrookHus - Foto: Heinz Peper
Duvenstedter BrookHus
Das Infohaus ist bis auf Weiteres für Besucher*innen geschlossen




Liebe Naturfreund*innen,
gemäß den aktuellen Richtlinien zur Eindämmung der Corona-Pandemie finden mindestens bis zum 14. Februar 2021 keine Präsenztermine des NABU Hamburg statt. Darüber hinaus bleiben unsere Geschäftsstelle in Borgfelde mitsamt der NABU-Infozentrale & Shop sowie das Duvenstedter BrookHus und die NABU Vogelstation Wedeler Marsch bis auf Weiteres für Besucher*innen geschlossen.
Weiter für Sie da:
Sie erreichen uns aber weiterhin telefonisch unter 040/69 70 89-0 oder per Mail unter info@NABU-Hamburg.de. Gern halten wir Sie mit unseren Newslettern und Pressemitteilungen auf dem Laufenden und versorgen Sie auch in dieser schwierigen Zeit mit Naturtipps, sowohl auf unserer Website als auch über Facebook, Instagram und Twitter. Darüber hinaus lohnt ein Blick auf die zahlreichen digitalen Veranstaltungen, die im Bildungswerk des NABU-Netz zu finden sind.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Ihr NABU Hamburg
-
-
Dauerausstellung im BrookHus - Foto: Krzysztof Wesolowski
-
Dauerausstellung im BrookHus - Foto: Krzysztof Wesolowski
-
Dauerausstellung im BrookHus - Foto: Krzysztof Wesolowski
-
Dauerausstellung im BrookHus - Foto: Krzysztof Wesolowski
-
Dauerausstellung im BrookHus - Foto: Krzysztof Wesolowski
-
Dauerausstellung im BrookHus - Foto: Krzysztof Wesolowski
-
Dauerausstellung im BrookHus - Foto: Krzysztof Wesolowski
-
Dauerausstellung im BrookHus - Foto: Krzysztof Wesolowski
-
Dauerausstellung im BrookHus - Foto: Krzysztof Wesolowski
Das BrookHus ist der ideale Ausgangspunkt für Besucher der Naturschutzgebiete Duvenstedter Brook und Wohldorfer Wald. Hier gibt es Informationen über die Gebiete, die unterschiedlichen Lebensräume und die dort vorkommenden Tiere und Pflanzen. Außerdem gibt es wechselnde Ausstellungen und Vorträge. Und schließlich bietet der kleine NABU-Shop eine Auswahl an Fachbücher, Broschüren, Postkarten, Nistkästen und vielen anderen Artikeln.
So kommen Sie hin
Per Bahn: U1 bis Bahnhof Ohlstedt, von dort aus etwa 30 Min. Fuß- bzw. 15 Min. Radweg (über P+R-Parkplatz, vorbei am Schulhof, rechts in den Kupferredder, diesem folgen durch den Wald, über die Schleuse, an der Kreuzung geradeaus in die Herrenhausallee und kurz danach in der Kurve geradeaus auf den Wander- und Reitweg.
Per Bus: Linie 276 bis Haltestelle Duvenstedter Triftweg, von dort aus knappe 30 Min. Fußweg (den Duvenstedter Triftweg ostwärts).
ÖFFNUNGSZEITEN
Das BrookHus bleibt aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen.
Februar, März, November
Sa, So u. Feiertage: 11-17 Uhr
April bis Oktober
Mo: geschlossen
Di-Fr: 13:30-17 Uhr
Sa, So u. Feiertage: 11-17 Uhr
Dezember und Januar
geschlossen
Rund um das Duvenstedter Brookhus
In der Ausstellung „Natur im Detail“ zeigt der Naturfotograf Uwe Beckmann u.a. extreme Nahaufnahmen von Insekten, Spinnen und Pflanzen, die mit unterschiedlichsten Techniken aufgenommen wurden. Mehr →
Im Duvenstedter BrookHus gibt es regelmäßig Veranstaltungen zu verschiedenen Naturthemen. Alle Termine finden Sie hier.
Mehr →
Dank seiner abwechslungsreichen Landschaft ist der Duvenstedter Brook eines der artenreichsten und vielfältigsten Naturschutzgebiete Hamburgs. Über 600 Pflanzenarten und eine Fülle verschiedener Tierarten sind hier zuhause. Mehr →
Kommen Sie mit Ihrer Gruppe, bzw. Klasse in das BrookHus im Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook. Hier, im Nordosten Hamburgs, erwartet Sie eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt. Mehr →