NABU
  • Slider-Bild
    Foto: Lopolo/Shutterstock
    Kinder brauchen Natur

    Helfen Sie mit einer Spende

  • Slider-Bild
    Foto: Lopolo/Shutterstock
    Kinder brauchen Natur

    Helfen Sie mit einer Spende

Vorlesen

Schenken Sie Kindern Zeit in der Natur

Mit Ihrer Spende für die Kindergruppen der Naturschutzjugend (NAJU)

Eine Amsel flötet aus einer Baumkrone, Blätter rauschen im Wind. Begeistert schnappt Amelie sich einen Stock und rennt los, um mit den anderen Kindern eine Höhle zu bauen. Alle zwei Wochen geht die Zweitklässlerin bei Wind und Wetter mit der Naturschutzjugend (NAJU) raus in die Natur. Zwei Stunden lang kann ihre Kindergruppe toben, staunen und entdecken.

Nur noch 18 Prozent unserer Kinder spielen täglich draußen, so eine Umfrage. Mit schwerwiegenden Folgen. Denn die Natur schenkt Kindern Ruhe und fördert ihre Entwicklung. Die Wartelisten für die Kindergruppen sind lang.

Helfen Sie bitte mit einer Spende, mehr Kindern Zeit in der Natur zu schenken.





Echte Kamille - Foto: Helge May

Mit 25 € können die Kinder Saatkugeln für Wildkräuter basteln.

Jetzt spenden
Siebenpunkt-Marienkäfer mit Parasiten-Puppe. Der Käfer dient als Lebendvorrat für die Marienkäfer-Brackwespe (Dinocampus coccinellae), die ihr Ei im Marienkäfer ablegt. Die Larve wächst dort heran, später spinnt sie sich unter dem gelähmten Käfer in einen Kokon. - Foto: Helge May

Mit 50 € können die Kinder mit Becherlupen die Tierwelt entdecken.

Jetzt spenden
NABU-Integrationsprojekt: Umweltbildung im Wald - Foto: Thomas Dröse

Mit 130 € kann ein Kind ein Jahr lang in einer Kindergruppe spielen

Jetzt spenden

In den Kindergruppen kommen die Fragen von allein: Von welchem Baum stammt das Blatt? Wer frisst eine Eichel? Wohin krabbelt der kleine Rüsselkäfer? Mit Hilfer der NAJU finden die Kinder Antworten. Amelie und ihre Freunde merken selbst, wie kostbar jedes Lebewesen ist. Es sind diese persönlichen Erfahrungen, die im weiteren Leben zu umweltbewusstem Verhalten führen.

Die Natur schenkt Kindern Ruhe und fördert ihre Entwicklung. Draußen bewegen sich Kinder, schärfen ihre Sinne und wachsen über sich hinaus. So wie Amelie, in ihrer Kindergruppe.

Die Wartelisten für die Kindergruppen sind lang. Um weiteren Kindern unschätzbare Naturerfahrungen zu ermöglichen, benötigen wir zusätzliche Gruppenleitungen. Sie zu betreuen, fortzubilden und auszustatten, kostet Geld. Eine notwendige Investition in die Entwicklung unserer Kinder und den Schutz der Natur.

Helfen Sie bitte mit einer Spende, mehr Kindern Zeit in der Natur zu schenken. Sie benötigen diese Erfahrungen für ihr Leben. Und unsere Natur braucht die Kinder. Denn nur das, was man kennt, wird man auch schützen.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.


Sie können Ihre Spende direkt auf das Spendenkonto des NABU Hamburg bei der GLS-Bank überweisen.

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00, Verwendungszweck: Spende Kindergruppe

Wenn Sie eine Spendenbescheinigung für Ihre Unterlagen benötigen, teilen Sie uns bitte im Verwendungszweck Ihre Postanschrift mit. Die Bescheinigungen werden ab einer Spendenhöhe von 50 Euro als Sammelbestätigung im Februar des Folgejahres per Post verschickt.

Hinweis: Überschüssige Spendenerträge werden für andere wichtige NABU- und NAJU-Projekte eingesetzt.


Ansprechpartnerin

Anne Ostwald - Foto: Thomas Dröse
Anne-Lone Ostwald
Referentin für Fundraising ostwald@NABU-Hamburg.de 040 697089-35
Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)

Der NABU Hamburg erfüllt die Anforderungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub