Mitgliederversammlung des NABU Hamburg
22. April 2023 von 11-16 Uhr im Hamburg-Haus Eimsbüttel




Mitgliederversammlung - Foto: Thomas Dröse
Die Mitgliederversammlung des NABU Hamburg 2023 wird am Samstag, 22. April von 11-16 Uhr stattfinden. Veranstaltungsort ist das Hamburg-Haus Eimsbüttel, Doormannsweg 12, 20259 Hamburg. Alle Mitglieder des NABU-Landesverbandes Hamburg sowie der NAJU Hamburg sind hiermit herzlich eingeladen!
Tagesablauf
ab 11 Uhr: Öffentlicher Teil
Begrüßung: Malte Siegert, 1. Vorsitzender NABU Hamburg
Anschließend: Gastvortrag mit Diskussion: "Welt ohne Artensterben… – wie könnte das gehen?"
Dr. Gregor Hagedorn (Akademischer Direktor Museum für Naturkunde Berlin, Mitbegründer der „Scientists for Future“)
Der Vortrag findet live vor Ort im Hamburg-Haus statt. Gleichzeitig wird er auch digital per Zoom übertragen.
Einwahldaten, um sich digital in den Vortrag einzuschalten:
Thema: Welt ohne Artensterben… – wie könnte das gehen?
Uhrzeit: 22.Apr. 2023 11:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/85339414533?pwd=bmhHZFgyam1tQk1FQWMyWHRJVmRRZz09
Meeting-ID: 853 3941 4533
Kenncode: nabu
Schnelleinwahl mobil
+496950500952,,85339414533#,,,,*102168# Deutschland
+496950502596,,85339414533#,,,,*102168# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
Meeting-ID: 853 3941 4533
Kenncode: 102168
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kdVl6zecK9
Informationen zum Datenschutz: https://explore.zoom.us/de/privacy
ab 12:30 Uhr: Markt der Möglichkeiten
Im Foyer des Hamburg-Hauses: Der NABU Hamburg stellt sich und seine Arbeit vor. Ob praktischer Naturschutz, politische Arbeit oder unsere Angebote zum Naturerleben und in der Umweltbildung. Lernen Sie uns (noch besser) kennen und kommen Sie mit Ihren Fragen und Wünschen zu uns. Wir freuen uns auf Sie!
ab 14:00 Uhr: Verbandsinterner Teil
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Einführung durch den ersten Vorsitzenden
2. Vorstellung des Vorstands
3. Beschluss über die Tagesordnung
4. Anträge
5. Ehrendes Gedenken 2022
6. Schriftlicher Bericht des Vorstands und der Geschäftsführung
7. Ehrungen
8. Finanzieller Rechenschaftsbericht
9. Bericht der Kassenprüfer*innen
10. Entlastung des Vorstands
11. Genehmigung des Haushaltsplans für 2023
12. Bericht der NAJU und Bestätigung Landesjugendsprecher*in
13. Wahl der Delegierten zur Bundesvertreterversammlung
14. Anträge an die Bundesvertreterversammlung
15. Verschiedenes
Weitere Anträge und Tagesordnungspunkte erbitten wir entsprechend unserer Satzung bis spätestens 8. April 2023 an die Geschäftsstelle (siehe § 10, Abs. 3).
Dokumente
Mehr zum NABU Hamburg
Hier erhalten Sie Informationen zum Aufbau des Landesverbandes, seine Aufgaben sowie die historische Entwicklung. Mehr →
Hier finden Sie die Satzung des NABU Hamburg. Mehr →