NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • News
        Angebote für Schulen, Kitas und Projektgruppen

        So macht Natur entdecken Spaß! Mehr →

      • Tipp
        22. April 2023 von 11-16 Uhr im Hamburg-Haus Eimsbüttel

        22. April 2023 von 11-16 Uhr im Hamburg-Haus Eimsbüttel Mehr →

      • Themen
      • NABU in Hamburg
      • Vorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Stadtteilgruppen
      • Fachgruppen
      • NABU-Umweltstiftung Hamburg
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Umweltbildung
      • Stellenangebote
      • Aktionen & Projekte
      • FuchsMobil
      • Projekt "FuchsMobil aktiv"
      • ElbForscher
      • Naturgeburtstage
      • Mitgliederservice
      • Mitgliederzeitschrift
      • NABU-Zentren
      • Presse
      • Newsletter
      • Transparenz
  • Tiere & Pflanzen
      • News
        Spannende Einblicke ins Nest von Erna und Fiete

        Hamburger Webcam-Störche starten in die Brutsaison Mehr →

      • Tipp
        Gartentipps

        Mit den NABU-Tipps wird der Garten zur Naturoase. Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien & Reptilien
      • Pflanzen
      • Artenschutz am Gebäude
      • Vogelschutz
      • Bauanleitungen
      • Insektenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Besenderte Störche verfolgen
      • Storchen-Webcam
      • Turmfalken-Webcam
      • Fledermausschutz
      • Baumschutz
      • Naturgarten
      • Schmetterlingsprojekt
      • Vogelforschungsstation Reit
  • Natur & Landschaft
      • News
        So können Sie den Amphibien bei ihrer gefährlichen Wanderung helfen

        Tipps für Autofahrer*innen und Hausbesitzer*innen Mehr →

      • Tipp
        Alle Termine auf einen Blick

        Mitmach-Termine des NABU vor der Haustür Mehr →

      • Themen
      • Reisen & Wandern
      • Bildervorträge
      • StadtNatur
      • StadtNatur-Tagung 2022
      • Duvenstedter Brook
      • Wedeler Marsch
      • Die Reit
      • Kirchwerder Wiesen
      • Höltigbaum
      • Elbtalaue
      • Aktionen & Projekte
      • Schutzgebiete
      • UnternehmensNatur
      • Gewässerschutz
      • BrookHus
      • NABU Vogelstation in der Wedeler Marsch
      • Moorschutz
      • Wiesenschutz
      • Aktionstage
  • Umwelt & Ressourcen
      • News
        Download Energiespar-Tipps am Arbeitsplatz, Online-Ratgeber, Praxistipps

        Online-Ratgeber, Praxistipps... Mehr →

      • Tipp
        Korken für den Kranichschutz

        Sammeln Sie Korken für den Kranichschutz Mehr →

      • Themen
      • Hafen
      • Elbvertiefung / Hafenschlick
      • Kreuzfahrt
      • Landwirtschaft
      • Biodiversität
      • Stadtentwicklung
      • Autobahn A26 Ost
      • Aktionen & Projekte
      • KORKampagne
      • Ökologisch leben
      • Hamburgs Grün erhalten
      • Ergebnisse NABU-Volksinitiative
      • Vollhöfner Wald
      • Elbe-Tage
      • Luftmessnetz
      • Infos bei Bauvorhaben
  • Spenden & Mitmachen
      • Werden Sie Mitglied!
        Jetzt online eintreten

        Jetzt online eintreten beim NABU Hamburg Mehr →

      • Spenden
        Mit Ihrer Spende können wir jetzt Äcker und Wiesen in der Elbtalaue kaufen

        Helfen Sie Flächen in der Elbtalaue zu kaufen Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaft
      • Spendenprojekte
      • Erfolgsberichte
      • Besondere Anlässe
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Aktiv werden
      • Termine
      • Mitglied werden
      • Mitgliederservice
      • Fortbildungen
      • Ehrenamtsbörse
      • Hanse-Umweltpreis
      • Für Unternehmen
  • Presse
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Spenden
  3. Anlassspenden
  • Spenden zu besonderen Anlässen
Vorlesen

Spenden zu besonderen Anlässen

Die Natur sagt Danke!

Hochzeit, Geburtstag, Marathon oder Trauerfeier. Nutzen Sie einen besonderen Anlass, um Spenden für die Natur zu sammeln.

Geburtstage, Firmenjubiläen oder eine Trauerfeier - Anlässe zum Schenken gibt es viele. Wer dabei der Natur etwas Gutes tun möchte, kann sich statt Geschenken Spenden für die Natur wünschen.
Sie können dabei eines unserer Spendenprojekte auswählen, oder zu allgemeinen Spenden an den NABU Hamburg aufrufen. Wir schicken Ihnen gerne Infomaterial über unsere Arbeit zu, das Sie bei Ihrem Anlass für Ihre Gäste auslegen können. Bei Bedarf schicken wir Ihnen auch eine Pappspendenbox. Kontaktieren Sie uns hierfür gern.

Ihre Gäste können Ihre Spenden direkt an uns überweisen oder Sie sammeln das Geld und überweisen es im Nachgang an Ihre Feierlichkeit. Verwenden Sie bitte unser Spendenkonto und geben einen eindeutigen Verwendungszweck, wie "Spende, Geburtstag NAME, Zweck SPENDENPROJEKT" an, so dass wir Ihre Spenden zuordnen können.

Spendenkonto NABU Hamburg

GLS Bank
IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC: GENO DE M 1 GLS


Wenn Sie oder Ihre Gäste eine Zuwendungsbestätigung für die Steuererklärung wünschen, benötigen wir Ihre Adresse. (Dies ist nur für die überweisende Person einer Einzelspende möglich.)

Gerne veröffentlichen wir Ihre Spenden in unserer Mitgliederzeitschrift. Beispiel: "Die Geburtstagsgäste von Frau NAME spendeten SUMME SPENDEN an den NABU Hamburg." Hierfür benötigen wir Ihr Einverständnis.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Spenden-Service:
Anne-Lone Ostwald, Tel.: 040 697089 35 und E-Mail: ostwald@NABU-Hamburg.de

Wir bedanken bei uns bei allen Personen, die sich Spenden für die Natur zur einer Feierlichkeit wünschen. Ein nachhaltiges Geschenk für den Naturschutz in Hamburg und der Elbtalaue.


Mehr Informationen

Vogelbeobachtung - Foto: Guido Rottmann

Spendenprojekte

Hier können Sie helfen!

Mit einer Spende an den NABU Hamburg können Sie gezielt einzelne Projekte unterstützen oder allgemein für unsere Naturschutzarbeit spenden. Mehr →

Beringung von Mauerseglern in Ochsenwerder - Foto: Thomas Dröse

Das haben wir erreicht!

Lesen Sie die Jahresberichte des NABU Hamburg

Der NABU Hamburg veröffentlich jährlich einen ausführlichen Bericht über seine Aktivitäten. Erfahren Sie hier, welche Erfolge der NABU erreichen konnte. Ein Video zeigt die Highlights des Jahres 2021. Mehr →

Ansprechpartnerin

Anne-Lone Ostwald - Foto: Thomas Dröse
Anne-Lone Ostwald
Referentin für Fundraising ostwald@NABU-Hamburg.de (040) 697089-35
Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)

Der NABU Hamburg erfüllt die Anforderungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

GeschenkIdee

Feldhase - Foto: Christoph Bosch

Verschenken Sie eine Patenschaft

Schenken mit Sinn: Mit einer Patenschaft für einen Naturschatz bereiten Sie Freude und helfen dem NABU, wertvolle Lebensräume zu bewahren.

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub