NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • News
        Bleiben Sie auf dem Laufenden!

        Jetzt abonnieren! Mehr →

      • Tipp
        Ausgabe 2/25 jetzt online

        Naturschutz in Hamburg 2/25 online Mehr →

      • Organisation
      • NABU in Hamburg
      • Vorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Stadtteilgruppen
      • Fachgruppen
      • NABU-Umweltstiftung Hamburg
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Aktionen & Projekte
      • Umweltbildung
      • FuchsMobil
      • Projekt "FuchsMobil aktiv"
      • ElbForscher
      • Naturgeburtstage
      • Mitgliederzeitschrift
      • Mitgliederversammlung
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
  • Tiere & Pflanzen
      • News
        Tipps zum richtigen Verhalten

        Tipps zum richtigen Umgang Mehr →

      • Tipp
        8 Artenportraits

        Diese Eulen können Sie hier beobachten Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien & Reptilien
      • Pflanzen
      • Artenschutz am Gebäude
      • Vogelschutz
      • Bauanleitungen
      • Insektenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Besenderte Störche verfolgen
      • Storchen-Webcam
      • Turmfalken-Webcam
      • Kiebitzschutzprojekt
      • Fledermausschutz
      • Baumschutz
      • Naturgarten
      • Vogel des Jahres
      • Schmetterlingsprojekt
  • Natur & Landschaft
      • News
        Entdeckungstour für Groß und Klein

        Entdeckungstour für Groß und Klein Mehr →

      • Tipp
        Spannende Einblicke ins Nest von Fiete und Jette

        Spannende Einblicke ins Nest der Störche Mehr →

      • Landschaften
      • StadtNatur
      • Schutzgebiete
      • Duvenstedter Brook
      • Wedeler Marsch
      • Die Reit
      • Kirchwerder Wiesen
      • Elbtalaue
      • Aktivitäten
      • NABU-Zentren
      • BrookHus
      • NABU Vogelstation in der Wedeler Marsch
      • Vogelforschungsstation Reit
      • Reisen & Wandern
      • UnternehmensNatur
      • Gewässerschutz
      • Moorschutz
      • Wiesenschutz
      • Aktionstage
  • Umwelt & Ressourcen
      • News
        Naturschutz bleibt Nebensache

        Naturschutz bleibt Nebensache Mehr →

      • Tipp
        Korken für den Kranichschutz

        Sammeln Sie Korken für den Kranichschutz Mehr →

      • Themen
      • Hafen
      • Elbvertiefung / Hafenschlick
      • Kreuzfahrt
      • Stadtentwicklung
      • Autobahn A26 Ost
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • KORKampagne
      • Elbe-Tage
      • Hamburgs Grün erhalten
      • Ergebnisse NABU-Volksinitiative
      • Vollhöfner Wald
      • Infos bei Bauvorhaben
      • Ökologisch leben
      • Stadtradeln
  • Spenden & Mitmachen
      • Werden Sie Mitglied!
        Jetzt online eintreten

        Machen Sie mit beim NABU Hamburg Mehr →

      • Spenden
        Helfen Sie uns jetzt mit einer Spende.

        Gemeinsam schaffen wir ein Schlaraffenland Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaft
      • Spendenprojekte
      • Erfolgsberichte
      • Besondere Anlässe
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Aktiv werden beim NABU
      • NABU-Erlebnispunkte
      • Mitglied werden
      • Mitgliederservice
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Ehrenamtsbörse
      • Für Unternehmen
      • Hanse-Umweltpreis
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Infothek
  • Infothek
  • Newsletter
  • Der NABU Hamburg auf Instagram
  • NABU Netiquette für Social Media
  • Naturschutz in Hamburg
Vorlesen

Newsletter des NABU Hamburg

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Der NABU Hamburg informiert Sie gern über Mitmach-Angebote und praktische Naturschutztipps - auch für Zuhause. Hier können Sie sich für unsere unterschiedlichen Newsletter anmelden.

Anbringen von Nistkästen für den Star - Foto: Thomas Dröse

Anbringen von Nistkästen für den Star - Foto: Thomas Dröse


1. "NABU Hamburg aktiv"

Was Sie in unserem monatlichen Newsletter erwartet:

  • Wir schicken Ihnen praktische Tipps und Anleitungen für Naturschutz im Alltag: Welche insektenfreundlichen Pflanzen eignen sich für meinen Balkon oder Garten? Wie füttere ich Vögel richtig? Welche Energiespartipps sind wirklich sinnvoll?
  • Wir stellen Ihnen unsere anstehenden Mitmach-Aktionen vor, zum Beispiel praktische Naturschutzeinsätze und Naturführungen.
  • Wir berichten von den erfolgreichen Naturschutzprojekten unserer ehrenamtlichen NABU-Aktiven.
  • Wir halten Sie über die neuesten Entwicklungen und dringendsten Themen zu Hamburgs Umweltpolitik auf dem Laufenden.
Informieren Sie sich, was Sie gemeinsam mit dem NABU für eine grüne Stadt tun können!


Anmeldung zum Newsletter "NABU Hamburg aktiv"

Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete Newsletter ist jederzeit abbestellbar.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

* Pflichtfeld

 

2. Weitere Newsletter und Rundbriefe

Für spezielle Interessen innerhalb unseres Verbands nehmen wir Sie außerdem gerne in verschiedene Email-Verteiler auf.

Um sich anzumelden, senden Sie bitte eine Mail mit dem Betreff "Aufnahme in den Verteiler [jeweiliges Thema]" an den entsprechenden Kontakt. Um sich abzumelden, genügt ebenfalls eine kurze Nachricht mit dem Betreff "Abmeldung aus dem Verteiler[jeweiliges Thema]".

  • Angebote unserer Jugendorganisation, der Naturschutzjugend NAJU: an-/abmelden
  • Neues aus der Umweltbildung: an-/abmelden
  • Einladungen zu unseren Aktionstagen (StadtNatur, Bach, Moor, etc.): an-/abmelden

Für Gruppenleiter*innen des NABU Hamburg haben wir einen verbandsinternen Infomail-Verteiler, über den Protokolle, Leitfäden etc. verschickt werden.:
  • Infomail-Verteiler: an-/abmelden

Der NABU Bundesverband verschickt weitere Newsletter, die Sie individuell abonnieren können:
  • Zu den Newslettern des NABU Bundesverbandes


Weitere Infos

Weißstorch - Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de
Der NABU Hamburg auf Instagram

Hier finden Sie alle Infos zu Themen, die wir aktuell auf unserem Instagram-Kanal zeigen. Mehr →

Pressekontakte - Foto: Lisa Spreckelmeyer/pixelio

Aktuelle Pressemitteilungen des NABU Hamburg im Überblick.

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub