NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • News
      • Tipp
        Wir suchen Verstärkung!

        Wir suchen Verstärkung! Mehr →

      • Organisation
      • NABU in Hamburg
      • Vorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Stadtteilgruppen
      • Fachgruppen
      • NABU-Umweltstiftung Hamburg
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Aktionen & Projekte
      • Umweltbildung
      • FuchsMobil
      • Projekt "FuchsMobil aktiv"
      • ElbForscher
      • Naturgeburtstage
      • Mitgliederzeitschrift
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
  • Tiere & Pflanzen
      • News
        Umweltsenator Jens Kerstan würdigt ehrenamtliches Engagement für den Vogelschutz

        Umweltsenator Kerstan gratuliert zum Jubiläum Mehr →

      • Tipp
        Gartentipps

        Mit den NABU-Tipps wird der Garten zur Naturoase. Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien & Reptilien
      • Pflanzen
      • Artenschutz am Gebäude
      • Vogelschutz
      • Bauanleitungen
      • Insektenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Besenderte Störche verfolgen
      • Storchen-Webcam
      • Turmfalken-Webcam
      • Fledermausschutz
      • Baumschutz
      • Naturgarten
      • Schmetterlingsprojekt
  • Natur & Landschaft
      • News
        Tage der offenen Gartenpforte 2023

        Tage der offenen Gartenpforte Mehr →

      • Tipp
        Tolle Landschaften und seltene Tiere und Pflanzen

        Tolle Landschaften und seltene Tiere und Pflanzen Mehr →

      • Landschaften
      • StadtNatur
      • Schutzgebiete
      • Duvenstedter Brook
      • Wedeler Marsch
      • Die Reit
      • Kirchwerder Wiesen
      • Elbtalaue
      • Aktivitäten
      • NABU-Zentren
      • BrookHus
      • NABU Vogelstation in der Wedeler Marsch
      • Vogelforschungsstation Reit
      • Reisen & Wandern
      • UnternehmensNatur
      • Gewässerschutz
      • Moorschutz
      • Wiesenschutz
      • Aktionstage
  • Umwelt & Ressourcen
      • News
        Bis 30. September mit Ihrem Projekt aus dem Natur- und Klimaschutz bewerben!

        Jetzt bewerben beim Hanse-Umweltpreis! Mehr →

      • Tipp
        Korken für den Kranichschutz

        Sammeln Sie Korken für den Kranichschutz Mehr →

      • Themen
      • Hafen
      • Elbvertiefung / Hafenschlick
      • Kreuzfahrt
      • Stadtentwicklung
      • Autobahn A26 Ost
      • Landwirtschaft
      • Biodiversität
      • Aktionen & Projekte
      • KORKampagne
      • Elbe-Tage
      • Hamburgs Grün erhalten
      • Ergebnisse NABU-Volksinitiative
      • Vollhöfner Wald
      • Infos bei Bauvorhaben
      • Ökologisch leben
  • Spenden & Mitmachen
      • Werden Sie Mitglied!
        Jetzt online eintreten

        Machen Sie mit beim NABU Hamburg Mehr →

      • Spenden
        Schließen Sie jetzt eine Elbtalauen-Patenschaft ab

        Unterstützen Sie den NABU in der Elbtalaue Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaft
      • Spendenprojekte
      • Erfolgsberichte
      • Besondere Anlässe
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Aktiv werden beim NABU
      • Mitglied werden
      • Mitgliederservice
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Ehrenamtsbörse
      • Für Unternehmen
      • Hanse-Umweltpreis
  • Presse
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Mitmachen
  3. Mitglied werden
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft verschenken
  • 30.000stes Mitglied begrüßt
Vorlesen

Mitglied werden beim NABU Hamburg

Jetzt online eintreten

Sie sind noch kein Mitglied? Ab 48 Euro im Jahr können Sie Hamburgs größtem Umweltverband beitreten. Unsere Mitglieder geben der Natur in der Stadt eine starke Stimme. Seien auch Sie dabei und erhalten z.B. dreimal im Jahr unsere beliebte Mitgliederzeitung.

Foto: NABU/Christine Kuchem

Foto: NABU/Christine Kuchem

Ihre Vorteile als NABU-Mitglied:

  • Freuen Sie sich auf die NABU-Magazine "Naturschutz in Hamburg" (erscheint 3x im Jahr) und "Naturschutz heute" (erscheint 4x im Jahr).
  • Einmal im Jahr erscheint für Sie der NABU-Veranstaltungskalender mit einer Übersicht aller NABU-Veranstaltungen in Hamburg und Umgebung.
  • In fast 70 NABU-Zentren zwischen Fehmarn und Bodensee erleben Sie Naturschutz hautnah. Als NABU-Mitglied haben Sie dort freien Eintritt.
  • Die Naturschutzjugend NAJU organisiert kostengünstige Freizeitangebote für Ihre Kinder.
  • Über Aktivitäten vor Ort informiert Sie die NABU-Gruppe in Ihrer Nähe.
  • Wir informieren und beraten Sie gern in unseren Hamburger Infozentren NABU Vogelstation Wedeler Marsch und Duvenstedter BrookHus rund um den Naturschutz.
  • Ihren Mitgliedsbeitrag können Sie von der Steuer absetzen.
  • Ihre Mitgliedschaft ist jederzeit kündbar.


Online-Formular


Ich werde Mitglied im NABU Hamburg!

Der Beitrag gilt jeweils für ein Jahr.

Hinweis: Bei Eintritt in eine Kinder- oder Jugendgruppe fallen zusätzliche Kosten von 6 Euro pro Monat an. Nutzen Sie hierfür bitte das entsprechende Anmeldeformular der NAJU Hamburg.
Bei allen Mitgliedschaften haben Sie die Möglichkeit, mehr als den Mindestbeitrag zu zahlen. Bitte geben Sie den zusätzlichen Betrag hier ein.

 

Persönliche Daten

 -   - 
 Weitere Familienmitglieder (ZUM EINTRAGEN BITTE KLICKEN)
 -   - 
 -   - 
 -   - 
 -   - 
 -   - 
 -   - 

 

Wenn Sie von einem NABU-Mitglied geworben wurden, tragen Sie hier bitte dessen Namen ein.

 

Zahlungsart


Bei Zahlung per Einzugsermächtigung geben Sie bitte Ihre Kontodaten an:

Ich ermächtige den NABU Hamburg, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg, Gläubiger-Identifikationsnummer DE44ZZZ00000289401, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom NABU Hamburg, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird mir separat mitgeteilt.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Das Lastschriftmandat kann ich jederzeit widerrufen.


 

Bitte drucken Sie sich den Mitgliedsantrag mit Ihrem erteilten SEPA-Mandat für Ihre Unterlagen aus.

* Pflichtfelder



Sicherheitshinweis:
Wenn Sie auf den Button "Abschicken" klicken, werden Ihre Daten verschlüsselt übertragen. Das heißt, Ihre Daten können von niemandem eingesehen werden. Selbstverständlich können Sie das ausgefüllte Formular auch ausdrucken und per Fax (040/69 70 89 19) oder Post einsenden an: NABU Hamburg, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg.

Datenschutzinformation: Der Naturschutzbund Deutschland Landesverband Hamburg e.V. (Klaus-Groth-Str. 21, Hamburg; info@nabu-hamburg.de) verarbeitet Ihre Daten gem. Art. 6 (1) b) DSGVO im Rahmen der satzungsgemäßen Vereinszwecke für die Betreuung Ihrer Mitgliedschaft. Die Nutzung Ihrer Adressdaten und ggf. Ihrer Interessen für postalische, werbliche Zwecke erfolgt gem. Art. 6 (1) f) DSGVO. Einer zukünftigen, NABU-eigenen werblichen Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widersprechen (Kontaktdaten s.o.). Weitere Informationen u.a. zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung und Beschwerde sowie den Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten erhalten Sie unter www.nabu-hamburg.de/datenschutz. Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte erfolgt generell nicht.


Mitglieder werben Mitglieder - Foto: Olaf Fedder
Mitglieder werben Mitglieder

Als Dankeschön für Ihre erfolgreiche Vermittlung eines neuen Einzelmitgliedes erhalten Sie einen Gutschein von Globetrotter Ausrüstung im Wert von 10,- Euro, für die Werbung einer Familienmitgliedschaft im Wert von 20,- Euro! Mehr →

Ansprechpartner

Mats Barg - Foto: Thomas Dröse
Mats Barg
Mitgliederbetreuung barg@NABU-Hamburg.de 040.69 70 89-11
Foto: NABU/Sebastian Hennigs

Mitgliedschaft verschenken

Wollen Sie einem Naturfan eine besondere Freude machen? Verschenken Sie eine NABU-Mitgliedschaft!

mehr
Weißstorchpaar - Foto: Frank Derer

Mitgliederservice

Sie haben hier die Möglichkeit, dem NABU Ihre neue Adresse oder Bankverbindung mitzuteilen.

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub