NABU-Aktionstage in Hamburg
Alle Termine auf einen Blick
Der Einsatz für die Natur macht in der Gruppe am meisten Spaß? Stimmt! Deshalb bieten wir das ganze Jahr über zahlreiche Mitmach-Termine in Hamburg an. Sowohl wer nur einmalig mitanpacken möchte, als auch wer sich ggf. dauerhaft engagieren möchte, ist bei den Aktionstagen richtig.
Die Einsätze beginnen um 10 Uhr und gehen bis maximal 15 Uhr. Auch wer nur weniger Zeit hat, kann gern mithelfen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, vor Ort gibt es immer eine Einweisung durch unsere Teamenden. Der NABU Hamburg stellt sämtliche Werkzeuge und auch für Getränke, eine Stärkung zwischendurch und ein Mittagessen ist gesorgt. Einzig wetterfeste Kleidung sollten die Teilnehmenden mitbringen.
Eine Anmeldung für die NABU-Aktionstage ist erforderlich, damit der Einsatz entsprechend der erwarteten Gruppengröße geplant werden kann. Nach der Anmeldung werden der genaue Treffpunkt und weitere Informationen zum jeweiligen Aktionstag kommuniziert.
Hier geht's direkt zu unseren verschiedenen Aktionstags-Angeboten:
Bei den Bach-Aktionstagen renaturieren wir zusammen Hamburgs Stadtbäche und ihre Uferzonen. Mit Totholz und Kies schaffen wir Struktur im Bach und damit Lebensraum für die Tierwelt. Mehr →
Um Hamburgs Moore vor dem Austrocknen zu schützen, befreit der NABU gemeinsam mit vielen Helfer*innen Moorflächen von aufwachsenden Gehölzen. Beim sogenannten "Entkusseln" ist jede helfende Hand herzlich willkommen! Mehr →
Bei den StadtNatur-Aktionstage gestalten oder pflegen wir gemeinsam Bereiche von Parks- und Grünanlagen, um vielfältige Lebensräume zu schaffen. Dabei kann jede*r mit anpacken! Mehr →
Aktionstage-Newsletter
Über unseren E-Mail-Verteiler laden wir immer rechtzeitig zum nächsten Aktionstag ein. Um sich für den Aktionstage-Newsletter anzumelden, reicht eine kurze Mail mit dem Betreff "Anmeldung Verteiler Aktionstage" an aktionstage@NABU-Hamburg.de.
Weitere Informationen
Der NABU Hamburg setzt sich mit einer Vielzahl an Projekten für unsere StadtNatur ein. Hier erhalten Sie einen Überblick. Mehr →
Der NABU Hamburg setzt sich aktiv für den Schutz der Moore ein. Dabei bedeutet deren Erhalt vor allem Pflege. Hauptamtliche und ehrenamtliche NABU-Aktive setzen sich gemeinsam ein für den Erhalt dieser selten gewordenen Lebensräume. Mehr →