Die "ElbForscher"
Ein Umweltbildungsprojekt direkt an der Elbe




Hamburger Schüler/innen als ElbForscher - Foto: Nadine Logemann
Das neue Umweltbildungsprojekt die „ElbForscher“ richtet sich an Schulklassen der Oberstufe und Mittelstufe ab Klasse 10. An einem Vormittag von 9-13 Uhr werden den SchülerInnen der Lebensraum Tideelbe und dessen Bedrohung durch wirtschaftliche Interessen näher gebracht.
Durch biologische und chemisch-physikalische Gewässeruntersuchungen können die SchülerInnen die Gewässerqualität der Elbe direkt vor Ort bestimmen und lernen anschließend die Besonderheiten des Ökosystems Elbästuars kennen und welche Auswirkungen Industrie und Handel auf diesen einzigartigen Lebensraum haben. In Kleingruppen bearbeiten die SchülerInnen verschiedene Unterthemen zur Elbe und präsentieren diese anschließend ihren Mitschülern.
An einem außerschulischen Lernort können die Schüler/innen weitgehend selbstständig ökologische Untersuchungen im Freiland durchführen und erfahren vor Ort den anthropogenen Einfluss auf ein Ökosystem. Der Projekttag wird vom NABU Hamburg angeleitet. Interessierte Lehrer/innen können sich jeder Zeit melden, um einen Projekttag zu buchen.
Die Elbe-Projekttage auf einen Blick:
Themen: biologische und chemisch-physikalische Gewässeruntersuchungen, Lebensraum Tideelbe, Industrie und Handel, Schifffahrt, Plastikmüll in Gewässern, Wasserverschmutzung und Abwasserbehandlung
Zeitraum: April bis Oktober
Treffpunkt: Museumshafen Övelgönne (nach Absprache ist auch ein anderer Treffpunkt möglich)
Kosten: 5 € pro Schüler/in, mind. 100 €
für KESS1 und 2 Schulen können die Kosten um die Hälfte reduziert werden
ElbForscher meets Lab in a Drop
NABU und HAMBURG WASSER haben ein neues Umweltbildungsprojekt mit verschiedenen Modulen rund um Gewässer- und Trinkwasserschutz gestartet. mehr →
Dieses Projekt wird gefördert von der "Stiftung Lebensraum Elbe":
Umweltbildung beim NABU Hamburg
Die Umweltbildung wird beim NABU Hamburg ganz groß geschrieben. Unsere Umweltpädagogen haben ein vielfältiges Angebot für Schulen, Kitas und Projekt-Gruppen. Mehr →
Der NABU Hamburg hat eine Vielzahl an umweltpädagogischen Angeboten für Kitas und Schulklassen, die Sie sofort buchen können. Mehr →
Nutzen Sie das Online-Formular auf dieser Seite, um uns eine Anfrage zu schicken.
Mehr →