NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • News
        Bleiben Sie auf dem Laufenden!

        Jetzt abonnieren! Mehr →

      • Tipp
        Ausgabe 2/25 jetzt online

        Naturschutz in Hamburg 2/25 online Mehr →

      • Organisation
      • NABU in Hamburg
      • Vorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Stadtteilgruppen
      • Fachgruppen
      • NABU-Umweltstiftung Hamburg
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Aktionen & Projekte
      • Umweltbildung
      • FuchsMobil
      • Projekt "FuchsMobil aktiv"
      • ElbForscher
      • Naturgeburtstage
      • Mitgliederzeitschrift
      • Mitgliederversammlung
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
  • Tiere & Pflanzen
      • News
        Tipps zum richtigen Verhalten

        Tipps zum richtigen Umgang Mehr →

      • Tipp
        8 Artenportraits

        Diese Eulen können Sie hier beobachten Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien & Reptilien
      • Pflanzen
      • Artenschutz am Gebäude
      • Vogelschutz
      • Bauanleitungen
      • Insektenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Besenderte Störche verfolgen
      • Storchen-Webcam
      • Turmfalken-Webcam
      • Kiebitzschutzprojekt
      • Fledermausschutz
      • Baumschutz
      • Naturgarten
      • Vogel des Jahres
      • Schmetterlingsprojekt
  • Natur & Landschaft
      • News
        Entdeckungstour für Groß und Klein

        Entdeckungstour für Groß und Klein Mehr →

      • Tipp
        Spannende Einblicke ins Nest von Fiete und Jette

        Spannende Einblicke ins Nest der Störche Mehr →

      • Landschaften
      • StadtNatur
      • Schutzgebiete
      • Duvenstedter Brook
      • Wedeler Marsch
      • Die Reit
      • Kirchwerder Wiesen
      • Elbtalaue
      • Aktivitäten
      • NABU-Zentren
      • BrookHus
      • NABU Vogelstation in der Wedeler Marsch
      • Vogelforschungsstation Reit
      • Reisen & Wandern
      • UnternehmensNatur
      • Gewässerschutz
      • Moorschutz
      • Wiesenschutz
      • Aktionstage
  • Umwelt & Ressourcen
      • News
        Naturschutz bleibt Nebensache

        Naturschutz bleibt Nebensache Mehr →

      • Tipp
        Korken für den Kranichschutz

        Sammeln Sie Korken für den Kranichschutz Mehr →

      • Themen
      • Hafen
      • Elbvertiefung / Hafenschlick
      • Kreuzfahrt
      • Stadtentwicklung
      • Autobahn A26 Ost
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • KORKampagne
      • Elbe-Tage
      • Hamburgs Grün erhalten
      • Ergebnisse NABU-Volksinitiative
      • Vollhöfner Wald
      • Infos bei Bauvorhaben
      • Ökologisch leben
      • Stadtradeln
  • Spenden & Mitmachen
      • Werden Sie Mitglied!
        Jetzt online eintreten

        Machen Sie mit beim NABU Hamburg Mehr →

      • Spenden
        Helfen Sie uns jetzt mit einer Spende.

        Gemeinsam schaffen wir ein Schlaraffenland Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaft
      • Spendenprojekte
      • Erfolgsberichte
      • Besondere Anlässe
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Aktiv werden beim NABU
      • NABU-Erlebnispunkte
      • Mitglied werden
      • Mitgliederservice
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Ehrenamtsbörse
      • Für Unternehmen
      • Hanse-Umweltpreis
  • Presse
  1. Natur & Landschaft
  2. NABU Vogelstation Wedeler Marsch
  • Startseite
  • Vogelwelt
  • 40 Jahre NABU Vogelstation
  • Kooperation mit SWAROVSKI OPTIK
  • Webcams
  • Zugvogelfest an der NABU Vogelstation
  • Anfahrt
  • Ehrenamt an der Station
  • Kiebitzfest
  • Kontakt
  • Links
  • Infomaterialien
Vorlesen

Webcams an der NABU Vogelstation Wedeler Marsch

Live-Einblicke in die Vogelwelt

Fünf hochauflösende und solarbetriebene Webcams liefern in den Sommermonaten tolle Eindrücke von der Vogelwelt rund um die NABU Station in der Wedeler Marsch. Schauen Sie rein, was live zu sehen ist!






 

Danke!

Für die Unterstützung beim Einrichten und beim Betrieb der Webcams bedankt sich der NABU herzlich bei der Firma Grassau aus Wedel.

Infos zur NABU Vogelstation

NABU Vogelstation Wedeler Marsch - Foto: Thomas Dröse
NABU Vogelstation Wedeler Marsch

Die NABU Vogelstation Wedeler Marsch bietet hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten auf die heimische Vogelwelt. Hier erhalten Sie beste Einblicke auf seltene Vögel, ohne diese zu stören. Mehr →

Kiebitz mit Küken - Foto: NABU/Thorsten Krüger
Vogelwelt rund um die Vogelstation

Der NABU Hamburg betreut die NABU Vogelstation Wedeler Marsch in der Wedeler Marsch und die angrenzenden Lebensräume, die insbesondere von seltenen Rast- und Brutvögeln gerne genutzt werden. Hier finden Sie dazu zahlreiche Informationen. Mehr →

Anreise zur NABU Vogelstation Wedeler Marsch - Foto: Thomas Dröse
Anfahrt

Hier erfahren Sie, wie Sie die NABU Vogelstation Wedeler Marsch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto, zu Fuß oder per Rad erreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr →

mehr

Flussregenpfeifer - Foto: Frank Derer

Unser Vogelparadies braucht Hilfe!

Über 160 Vogelarten brüten und rasten alljährlich an der NABU Vogelstation Wedeler Marsch. Helfen Sie die Lebensräume für die Vögel zu erhalten.

mehr
Storchenwebcam des NABU Hamburg

Storchen-Webcam

Mit der NABU-Webcam erleben Sie spannende Eindrück aus dem Nest der Weißstörche in den Vier- und Marschlanden.

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub