Eichhörnchenpflegestation
Anlaufstation für junge Eichhörnchen in Not
Seit 2019 gibt es in Norderstedt die Eichhörnchen-Auffangstation, eine private Pflegestelle von Frau Jutta Budinger, Mitglied von NABU Norderstedt. Mehr →
Das Naturschutzgebiet Oberalsterniederung wird vom NABU Norderstedt zusammen mit dem Landesjagdverband und dem Naturschutzverein Tangstedt betreut. Im Glasmoor und im Stadtpark Norderstedt werden von uns Naturschutz- und Pflegemassnahmen vorgenommen.
Seit 2019 gibt es in Norderstedt die Eichhörnchen-Auffangstation, eine private Pflegestelle von Frau Jutta Budinger, Mitglied von NABU Norderstedt. Mehr →
In Norderstedt ist besonders das Glasmoor, der größte noch intakte Hochmoorkörper in Schleswig-Holstein, ein Lebensraum, der von uns intensiv beobachtet wird, und dessen weitere Entwicklung vom dauerhaften Halten des Regenwassers im Moorkörper abhängig ist. Mehr →
Im Stadtpark Norderstedt führt der NABU Norderstedt vogelkundliche und naturkundliche Führungen durch, beobachtet die Nistplätze am Kulturwerk, betreut die Nistkästen im Park und das Insektenhotel. Mehr →
Das Naturschutzgebiet Oberalsterniederung wird vom NABU Norderstedt zusammen mit dem Landesjagdverband und dem Naturschutzverein Tangstedt betreut. Mehr →
Seit mehreren Jahren hat es sich der NABU Norderstedt im Rahmen seiner ehrenamtlichen Arbeit vorgenommen, die Moorbek schrittweise zu renaturieren. Mehr →
Das durch die Norderstedter NABU-Mitglieder aufwendig renovierte NABU Wald-Info-Zentrum steht ab 2023 für diverse Aktivitäten rund um das Thema Lebensraum Wald zur Verfügung. Mehr →