StadtNatur-Tagung am 3. November 2023
Digitales Tagungsformat / Fokus: StadtNatur & Gesundheit



Die StadtNatur-Tagung 2023 wird am 3. November erneut als digitales Format stattfinden. Veranstalter sind der NABU Hamburg in Kooperation mit der Hafencity Universität (HCU). Die StadtNatur-Tagung richtet sich an NABU-Aktive, interessierte Bürger*innen, Behördenvertreter*innen, Politiker*innen sowie Beschäftigte aus einschlägigen Berufsfeldern wie z.B. Stadt- und Landschaftsplanung oder Garten- und Landschaftsbau.
Weitere Informationen zum diesjährigen Schwerpunkt sowie zum Programm folgen und werden rechtzeitig an dieser Stelle zu finden sein.
Anmeldung
Die Anmeldung zur digitalen StadtNatur-Tagung am 3. November 2023 ist ab sofort möglich.
zur AnmeldungDanke!
Der NABU Hamburg bedankt sich herzlich beim Fachgebiet Landschaftsarchitektur der HafenCity Universität für die Kooperation. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung.
Rückblick:
StadtNatur-Tagung 2022
Bäume prägen verschiedene städtische Räume wie Parks, Straßen oder Plätze. Auch Waldgebiete sind wichtige Grünräume in Städten. Städtische Umweltbedingungen sind dabei oft extrem: Trockenheit, Hitze, Bodenverdichtung, kleiner Wurzelraum, Salz- und Schadstoffeintrag. Darüber hinaus sind Bäume immer wieder von Stadtentwicklungsvorhaben bedroht. Dabei sind Bäume so wichtig für das Leben in der Stadt! Bäume bieten Lebensraum für Tiere wie Vögel, Fledermäuse und Insekten. Und sie erfüllen zahlreiche wichtige Ökosystemfunktionen wie Sauerstoffproduktion, Abmilderung des Stadtklimas, Schadstofffilterung oder Kohlenstoffspeicherung.
Vor diesem Hintergrund widmet sich die diesjährige StadtNatur-Tagung den Bäumen in Städten: Wie steht es um den Hamburger Baumbestand? Was leisten Bäume in der Stadt? Wie können sie besser gefördert werden? Und welche Rolle spielt Wald in Städten und wie kann dieser naturnah bewirtschaftet werden? Diese und weitere Fragen sollen anhand von vorgestellten Initiativen und Projekten diskutiert werden.
Vorträge 2022 zum Download
StadtNatur-Tagung 2021
Wie können sich Städte an den Klimawandel anpassen? Welche Maßnahmen sind dafür geeignet und wie wirken sich diese auf die StadtNatur aus? Kann die StadtNatur von Anpassungsmaßnahmen profitieren? Auf der diesjährigen StadtNatur-Tagung am 12.11.2021 sollen diese und weitere Fragen anhand von vorgestellten Beispielen und Projekten z.B. zu Stadtentwicklung, Straßenbäumen und Grünflächen diskutiert werden.
Die StadtNatur-Tagung wird vom NABU Hamburg in Kooperation mit der Hafencity Universität (HCU) veranstaltet. Sie richtet sich an NABU-Aktive, interessierte Bürger*innen, Behördenvertreter*innen, Politiker*innen sowie Beschäftigte aus einschlägigen Berufsfeldern wie z.B. Stadt- und Landschaftsplanung oder Garten- und Landschaftsbau. Die Tagung wird digital stattfinden.
Vorträge zum Download:
Die StadtNatur hat viele Gesichter. Ein artenreicher Garten, begrünte Dächer und Fassaden, der Park um die Ecke, Nistkästen an Häuserwänden, naturnahe Wasserläufe mit Uferböschungen oder Brachflächen. Mehr →
Bei den StadtNatur-Aktionstage gestalten oder pflegen wir gemeinsam Bereiche von Parks- und Grünanlagen, um vielfältige Lebensräume zu schaffen. Dabei kann jede*r mit anpacken! Mehr →