



Hamburg ist eine Stadt voller Leben! Neben uns Menschen haben hier auch zahlreiche Tiere und Pflanzen ihr Zuhause, darunter oft seltene oder bedrohte Arten. Diese leben keinesfalls nur in Naturschutzgebieten, sondern oftmals inmitten unserer Nachbarschaft. Der NABU Hamburg setzt sich mit einer Vielzahl an Projekten für unsere StadtNatur ein.
Aktiv für Hamburgs StadtNatur: Bei unseren Aktionstagen kann jede/r mit anpacken und einen wertvollen Beitrag für die Tiere und Pflanzen in Hamburg leisten. mehr →
Im Wohnquartier und in der Stadtentwicklung kann viel für die StadtNatur getan werden. Auf der diesjährigen Tagung am 29.11. sollen Möglichkeiten und Projekte zur Förderung von Natur im Wohnumfeld vorgestellt und diskutiert werden. mehr →
Die StadtNatur hat viele Gesichter. Ein artenreicher Garten, begrünte Dächer und Fassaden, der Park um die Ecke, Nistkästen an Häuserwänden, naturnahe Wasserläufe mit Uferböschungen oder Brachflächen. mehr →
Anwohner, Haus-, Balkon- und Gartenbesitzer, Kleingärtner, Unternehmen, Bezirke - Beim Einsatz für vielfältige Lebensräume in Hamburg können alle mitmachen! Wie einfach das geht, verraten wir Ihnen hier. mehr →
Das Projekt „UnternehmensNatur“ zeigt Wege auf, wie Firmen durch die naturnahe Gestaltung und Pflege ihres Betriebsgeländes wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen. mehr →
Mit unserer Kampagne "100 mal aktiv für Hamburgs StadtNatur" wollen wir 100 Aktionen sammeln, die Tieren und Pflanzen inmitten unserer Stadt helfen. Schon kleine Maßnahmen sind nützlich. Machen Sie mit, denn jede Aktion zählt. Gemeinsam schaffen wir 100! mehr →
Für weitere Informationen rund um die StadtNatur finden Sie hier eine Vielzahl an Downloads, darunter Bauanleitungen, Infoflyer und vieles mehr. mehr →
In Hamburg gibt es etwa 33.500 Kleingartenparzellen. Aus naturschutzfachlicher Sicht sind besonders naturnahe Gärten im dicht besiedelten Raum wertvoll für die StadtNatur. mehr →
In der Michaelis-Kirche Hamburg-Neugraben brütet ein Turmfalken-Paar seit einigen Jahren. Zusammen mit der Kirche präsentiert der NABU auch 2019 wieder einen Live-Stream aus dem Nest. Viel Spaß mit tollen Eindrücken aus dem städtischen Wildleben! mehr →