Ökologischer Wert von Kleingärten
Position des NABU Hamburg


Kleingarten mit Spierstrauch - Foto: Helge May
In Hamburg gibt es etwa 33.500 Kleingartenparzellen (Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V.) – 2.200 ha werden als Kleingarten genutzt (Mitschke und Baumung 2001). Aus naturschutzfachlicher Sicht sind besonders naturnahe Gärten, Gärten mit altem Baumbestand und Gärten, die eine spezielle räumliche Lage als klimatische Ausgleichsfläche im dicht besiedelten Raum sowie eine Bedeutung für das Biotopverbundsystem haben, wertvoll für die StadtNatur.
Weitere Infos zum naturnahen Garten
Wie kann ich meinen Garten in ein Paradies für heimische Tiere und Pflanzen verwandeln? Der NABU gibt Ihnen praktische Tipps! Mehr →
Im NABU-Naturgarten in Winterhude erhalten Sie viele praktische Tipps zum naturnahen Gärtnern. Von April bis Oktober gibt es monatlich einen Tag der offenen Tür. Mehr →