Globaler Klimastreik am 15. September 2023
Kommt mit uns und Fridays for Future auf die Straße!




Klimastreik mit Fridays For Future in Hamburg - Foto: NABU/Thomas Dröse
Schon jetzt verlieren Menschen ihre Heimat auf Grund von Bränden, Überschwemmungen und anderen Katastrophen, die durch die Klimakrise verstärkt werden. In Europa, vor unserer Haustür. Und die Ampel-Koalition? Verhakt sich, streitet sich, hält weiter an Gas, Öl und Kohle fest. Wir müssen die Politik wieder daran erinnern, was wirklich wichtig ist! Deshalb rufen wir für den 15. September gemeinsam mit Fridays For Future zum Klimastreik auf. Der globale Klimastreik startet in Hamburg um 14 Uhr am Jungfernstieg. Können wir auf dich zählen?
Treffpunkt für NABUs und NAJUs:
Um gut sichtbar als NABU und NAJU aufzutreten, sammeln wir uns bereits um 13:30 Uhr auf dem Rathausmarkt an der Ecke Alter Wall/Schleusenbrücke und gehen von dort gemeinsam zum offiziellen Startpunkt.
Vorbereitung: Am Donnerstag, 14.9., lädt die NAJU Hamburg im Rahmen ihres Aktiventreffens zum gemeinsamen Plakate basteln und malen ein. Los geht es um 18 Uhr in der NABU-Geschäftsstelle, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Alle Informationen findet ihr ansonsten wie immer unter: https://fridaysforfuture.hamburg
Weitere Infos zum Thema
Überschwemmungen, Dürre, Hitzerekorde und dennoch soll das Klimaschutzgesetz aufgeweicht werden: Wir erinnern die Bundesregierung am 15. September, worauf es ankommt: konsequenten Klimaschutz! Zum Klimastreik: Mehr →