NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • News
        Bleiben Sie auf dem Laufenden!

        Jetzt abonnieren! Mehr →

      • Tipp
        Jahresberichte des NABU Hamburg

        Jetzt den Jahresbericht 2024 lesen! Mehr →

      • Organisation
      • NABU in Hamburg
      • Vorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Stadtteilgruppen
      • Fachgruppen
      • NABU-Umweltstiftung Hamburg
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Aktionen & Projekte
      • Umweltbildung
      • FuchsMobil
      • Projekt "FuchsMobil aktiv"
      • ElbForscher
      • Naturgeburtstage
      • Mitgliederzeitschrift
      • Mitgliederversammlung
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
  • Tiere & Pflanzen
      • News
        Matinee im Rahmen des Nature Writing Festival 2025: Buchvorstellung mit Gespräch am 21. Juni um 11 Uhr in der NABU-Geschäftsstelle

        Nature Writing Festival am 21.6. beim NABU Mehr →

      • Tipp
        8 Artenportraits

        Diese Eulen können Sie hier beobachten Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien & Reptilien
      • Pflanzen
      • Artenschutz am Gebäude
      • Vogelschutz
      • Bauanleitungen
      • Insektenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Besenderte Störche verfolgen
      • Storchen-Webcam
      • Turmfalken-Webcam
      • Kiebitzschutzprojekt
      • Fledermausschutz
      • Baumschutz
      • Naturgarten
      • Vogel des Jahres
      • Schmetterlingsprojekt
  • Natur & Landschaft
      • News
        Vollhöfner Wald Index

        Der Vollhöfner Wald wird Naturschutzgebiet Mehr →

      • Tipp
        Spannende Einblicke ins Nest von Fiete und Jette

        Spannende Einblicke ins Nest der Störche Mehr →

      • Landschaften
      • StadtNatur
      • Schutzgebiete
      • Duvenstedter Brook
      • Wedeler Marsch
      • Die Reit
      • Kirchwerder Wiesen
      • Elbtalaue
      • Aktivitäten
      • NABU-Zentren
      • BrookHus
      • NABU Vogelstation in der Wedeler Marsch
      • Vogelforschungsstation Reit
      • Reisen & Wandern
      • UnternehmensNatur
      • Gewässerschutz
      • Moorschutz
      • Wiesenschutz
      • Aktionstage
  • Umwelt & Ressourcen
      • News
        Naturschutz bleibt Nebensache

        Naturschutz bleibt Nebensache Mehr →

      • Tipp
        Veranstaltungen und Termine des NABU

        NABU bietet mehrere Veranstaltungen an Mehr →

      • Themen
      • Hafen
      • Elbvertiefung / Hafenschlick
      • Kreuzfahrt
      • Stadtentwicklung
      • Autobahn A26 Ost
      • Landwirtschaft
      • Biodiversität
      • Aktionen & Projekte
      • KORKampagne
      • Elbe-Tage
      • Hamburgs Grün erhalten
      • Ergebnisse NABU-Volksinitiative
      • Vollhöfner Wald
      • Infos bei Bauvorhaben
      • Ökologisch leben
      • Stadtradeln
  • Spenden & Mitmachen
      • Werden Sie Mitglied!
        Jetzt online eintreten

        Machen Sie mit beim NABU Hamburg Mehr →

      • Spenden
        Mit Ihrer Spende für die Kindergruppen der Naturschutzjugend (NAJU)

        Mit Ihrer Spende für die Kindergruppen der Naturschutzjugend Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaft
      • Spendenprojekte
      • Erfolgsberichte
      • Besondere Anlässe
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Aktiv werden beim NABU
      • NABU-Erlebnispunkte
      • Mitglied werden
      • Mitgliederservice
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Ehrenamtsbörse
      • Für Unternehmen
      • Hanse-Umweltpreis
  • Presse
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Spenden
  3. Anlassspenden
  • Die Natur sagt Danke!
  • Ihre Schule hilft
Vorlesen

Ihre Schule hilft

Starten Sie jetzt Ihre eigene Spendenaktion

Veranstalten Sie einen Spendenlauf oder einen Weihnachtsbasar und lassen Sie die Schulkinder wählen: Der NABU braucht Hilfe beim Schutz der Weißstörche, beim Aufhängen von Nistkästen für Mauersegler und Co und um noch mehr Kindern die Natur zu erklären.

Kinder auf der Wiese - Foto: Guido Rottmann

Kinder auf der Wiese - Foto: Guido Rottmann

Planen Sie mit Ihrer Schulklasse oder der ganzen Schule eine Spendenaktion. Mit einem Spendenlauf oder einem Weihnachtsbasar können Sie schnell eine größere Spendensumme sammeln. Die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen und sich für unsere Umwelt einzusetzen.

Sie erhalten eine individuellen Dank und eine Spendenurkunde für Ihre Klasse oder Schule. Auf Wunsch organisiert der NABU mit Ihnen eine persönliche Spendenübergabe. Bitte füllen Sie dazu das Kontakformular aus.

Sie bestimmen das Projekt, dass Sie unterstützen möchten. So haben Sie die Möglichkeit die Schulkinder und Elternschaft teilhaben zu lassen. Wir brauchen Ihre Hilfe
für den Schutz von Hamburgs Weißstörchen,
für neuen Lebensraum für Haussperling, Mauersegler und Dohle,
um mehr Kindern die Natur zu erklären.


Bitte überweisen Sie Ihre Spende an das Spendenkonto vom NABU Hamburg bei der GLS-Bank:
DE71 4306 0967 2049 5397 00
Als Verwendungszweck geben Sie bitte an: NAME IHRER SCHULE und den SPENDENZWECK.

Erzählen Sie uns von Ihrer Spendenaktion und nutzen dazu das Kontaktformular. Nur so können wir Ihnen und den Schulkindern für die Unterstützung danken.

 Kontaktformular

Weitere Informationen

Nachwuchs bei Jette und Fiete in 2024 - Foto: Thomas Dröse
Brutbilanz 2024

In diesem Jahr gab es einen Baby-Boom bei Hamburgs Störchen: 43 Storchenpaare haben 113 Junge großgezogen - ein neuer Rekord! Mehr →

Beringung von Mauerseglern in Ochsenwerder - Foto: Thomas Dröse
Helfen Sie zu helfen!

Überall in Hamburg kümmern sich NABU-Aktive ehrenamtlich um Kiebitz, Eisvogel und Aurorafalter. Ihre Spende hilft Werkzeug, Material und Nistkästen für die NABU-Aktiven zu finanzieren. Damit schützen Sie direkt die Natur vor Ihrer Haustür. Mehr →

Kraniche im Blick? - Foto: NABU/Franz Fender
Unseren Kindern eine Zukunft schaffen

Kinder und Jugendliche wachsen heute in unsicheren Zeiten auf. Die Aktiven der NAJU wollen etwas tun, um unsere Welt nachhaltiger und gerechter zu machen. Spenden Sie, um tolle Projekte von und mit jungen Menschen zu ermöglichen! Mehr →

NABU-Geschäftsführer Tobias Hinsch bedankt sich für die Spende - Foto: Thomas Dröse
Wir wollten was für die Natur tun!

Im Rahmen einer Projektarbeit haben drei Schülerinnen der Grundschule Neurahlstedt Spenden für den NABU Hamburg gesammelt. Geschäftsführer Tobias Hinsch bedankte sich herzlich und lobt das tolle Engagement. Mehr →

Blaumeise füttert Nachwuchs - Foto: NABU/Rita Priemer
Schulklasse setzt sich ein für die Natur

Die Schulklasse 2P der Grundschule Duvenstedt spendet die Einnahmen eines Schulfestes ans BrookHus. Der NABU Hamburg bedankt sich mit einer Bastelaktion für dieses tolle Engagement. Mit dem Geld erneuert der NABU Nistkastenkameras. Vielen Dank! Mehr →

Ansprechpartnerin

Anne-Lone Ostwald - Foto: Thomas Dröse
Anne-Lone Ostwald
Referentin für Fundraising ostwald@NABU-Hamburg.de 040 697089-35
Natur macht glücklich. Foto: Lopolo/Shutterstock

Kinder brauchen die Natur

Eine Höhle im Wald bauen. Das machen heute nur wenige Kinder. Helfen Sie mit einer Spende, Naturerfahrungen in einer Kindergruppe zu ermöglichen.

Spenden Sie jetzt.
Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)

Der NABU Hamburg erfüllt die Anforderungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub