NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • News
        Bleiben Sie auf dem Laufenden!

        Jetzt abonnieren! Mehr →

      • Tipp
        Ausgabe 2/25 jetzt online

        Naturschutz in Hamburg 2/25 online Mehr →

      • Organisation
      • NABU in Hamburg
      • Vorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Stadtteilgruppen
      • Fachgruppen
      • NABU-Umweltstiftung Hamburg
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Aktionen & Projekte
      • Umweltbildung
      • FuchsMobil
      • Projekt "FuchsMobil aktiv"
      • ElbForscher
      • Naturgeburtstage
      • Mitgliederzeitschrift
      • Mitgliederversammlung
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
  • Tiere & Pflanzen
      • News
        Tipps zum richtigen Verhalten

        Tipps zum richtigen Umgang Mehr →

      • Tipp
        8 Artenportraits

        Diese Eulen können Sie hier beobachten Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien & Reptilien
      • Pflanzen
      • Artenschutz am Gebäude
      • Vogelschutz
      • Bauanleitungen
      • Insektenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Besenderte Störche verfolgen
      • Storchen-Webcam
      • Turmfalken-Webcam
      • Kiebitzschutzprojekt
      • Fledermausschutz
      • Baumschutz
      • Naturgarten
      • Vogel des Jahres
      • Schmetterlingsprojekt
  • Natur & Landschaft
      • News
        Entdeckungstour für Groß und Klein

        Entdeckungstour für Groß und Klein Mehr →

      • Tipp
        Spannende Einblicke ins Nest von Fiete und Jette

        Spannende Einblicke ins Nest der Störche Mehr →

      • Landschaften
      • StadtNatur
      • Schutzgebiete
      • Duvenstedter Brook
      • Wedeler Marsch
      • Die Reit
      • Kirchwerder Wiesen
      • Elbtalaue
      • Aktivitäten
      • NABU-Zentren
      • BrookHus
      • NABU Vogelstation in der Wedeler Marsch
      • Vogelforschungsstation Reit
      • Reisen & Wandern
      • UnternehmensNatur
      • Gewässerschutz
      • Moorschutz
      • Wiesenschutz
      • Aktionstage
  • Umwelt & Ressourcen
      • News
        Naturschutz bleibt Nebensache

        Naturschutz bleibt Nebensache Mehr →

      • Tipp
        Korken für den Kranichschutz

        Sammeln Sie Korken für den Kranichschutz Mehr →

      • Themen
      • Hafen
      • Elbvertiefung / Hafenschlick
      • Kreuzfahrt
      • Stadtentwicklung
      • Autobahn A26 Ost
      • Landwirtschaft
      • Aktionen & Projekte
      • KORKampagne
      • Elbe-Tage
      • Hamburgs Grün erhalten
      • Ergebnisse NABU-Volksinitiative
      • Vollhöfner Wald
      • Infos bei Bauvorhaben
      • Ökologisch leben
      • Stadtradeln
  • Spenden & Mitmachen
      • Werden Sie Mitglied!
        Jetzt online eintreten

        Machen Sie mit beim NABU Hamburg Mehr →

      • Spenden
        Helfen Sie uns jetzt mit einer Spende.

        Gemeinsam schaffen wir ein Schlaraffenland Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaft
      • Spendenprojekte
      • Erfolgsberichte
      • Besondere Anlässe
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Aktiv werden beim NABU
      • NABU-Erlebnispunkte
      • Mitglied werden
      • Mitgliederservice
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Ehrenamtsbörse
      • Für Unternehmen
      • Hanse-Umweltpreis
  • Presse
  • Mitmachen   Jetzt Mitglied werden!
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Mitmachen
  • Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Mitglieder werben Mitglieder
  • Aktiv werden
  • Fortbildungen
  • Die N-Teams
Vorlesen
Sei dabei - NABU Hamburg ein starker Mitgliederverband
Jetzt Mitglied werden

Ab 48 Euro im Jahr können Sie Hamburgs größtem Umweltverband beitreten. Unsere Mitglieder geben der Natur in der Stadt eine starke Stimme. Seien auch Sie dabei und erhalten z.B. dreimal im Jahr unsere beliebte Mitgliederzeitung. Mehr →

Weißstorchpaar - Foto: Frank Derer
Mitgliederservice

Sie haben hier die Möglichkeit, dem NABU Ihre neue Adresse oder Bankverbindung mitzuteilen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Mitgliederservice. Mehr →

Waldohreule - Foto: NABU/René Hensel
Geschenk-Mitgliedschaft

Wer ein nachhaltiges und sinnstiftendes Geschenk sucht, kann eine NABU-Mitgliedschaft verschenken. Das neue Mitglied erhält ein Willkommens-Paket mit Mitgliedsausweis und kann sich über viele Vorteile freuen. Mehr →

Arbeitseinsatz der Gruppe Eisvögel - Foto: Heinz Peper
Aktiv werden

Sie möchten auch mal einen Teich für gefährdete Frösche und Kröten ausheben? Oder ein Moor wieder vernässen? Oder eine Hecke für unsere Singvögel anlegen? Dann sind Sie beim NABU Hamburg an der richtigen Stelle. Mehr →

Frau auf der Wiese - Foto: NABU/Marcus Gloger
Für Unternehmen

Der NABU Hamburg bietet Unternehmen viele Möglichkeiten, den Naturschutz zu unterstützen. Werden Sie Kooperationspartner, Sponsor, Spender oder legen Sie mit Ihren Mitarbeitern selbst Hand an. Mehr →

Stare - Foto: Jürgen Podgorski/NABU-naturgucker.de
Mitglieder werben Mitglieder

Als Dankeschön für Ihre erfolgreiche Vermittlung eines neuen Einzelmitgliedes erhalten Sie einen Gutschein von Globetrotter Ausrüstung im Wert von 10,- Euro, für die Werbung einer Familienmitgliedschaft im Wert von 25,- Euro! Mehr →

Vortrag - Foto: Thomas Dröse
Fortbildungen beim NABU Hamburg

So vielfältig wie der NABU ist auch das Angebot an Fortbildungen für unsere ehrenamtlichen Naturschützer*innen und für alle, die es werden wollen. Werfen Sie doch mal einen Blick in unser Programm! Mehr →

Vogelbeobachtung - Foto: NABU/Sebastian Hennigs
Werden Sie NABU-Naturführer*in

Begeistern Sie Menschen für die Natur! In fünf Modulen werden Grundlagen des Naturschutzes und der Umweltpädagogik vermittelt. Mehr →

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub