Studienreisen
Reiseprogramm


Unsere Studienreisen führen in wunderschöne Naturecken in Deutschland, aber auch ins Ausland. In einer geselligen Runde erkunden Sie die Naturoasen vor Ort, lernen seltene Tiere und Pflanzen kennen und bestimmen. Sie erfahren und erleben neben der Natur auch die Kultur und kommen mit den Menschen vor Ort in Kontakt.
Die angegebenen Preise gelten für NABU-Mitglieder. Nichtmitglieder zahlen 10 € pro Tag mehr.
ANMELDEN PER ÜBERWEISUNG:
IBAN: DE32 200 505 50 1287 121 071
BIC: HASPDEHHXXX
Empfänger: NABU HH, Reisen &Wandern
Die Angabe des Kennwortes, des Reisedatums, Ihrer Tel.-Nr. und E-Mail-Adresse ist unbedingt erforderlich ggf. zusätzlich eine E-Mail senden!
Teilnehmerbetreuung:
Britta Reimer, erreichbar dienstags, von 10:00 bis 17:00 Uhr, (040) 69 70 89 - 30.
reisen@NABU-Hamburg.de
Verwendete Kürzel:
F Wanderungen in Feuchtgebiete (feste Stiefel oder Gummistiefel empfohlen),
EZ / DZ Einzelzimmer / Doppelzimmer, HP/VP Halb-/Vollpension, ÜN Übernachtung, ÜF Übernachtung mit Frühstück.
Di., 10. 10. – So., 15. 10. 2023 AUSGEBUCHT
Herbstlicher Vogelzug auf Rügen (Hans Riesch)
Busreise ab Hamburg nach Bergen auf Rügen und zurück. Übernachtung in einem 3 Sterne Hotel und tägliche Beobachtungsfahrten mit den Schwerpunkten Kraniche, Gänse, Prachttaucher und weitere Wasservögel. Vorgesehen sind u. a. abendliche Beobachtungen der zur Nacht in den Flachwasserzonen der Ostseebodden einfallenden Kranichscharen vor der Zingst Halbinsel und auf der Insel Ummanz, Besuch der Kranich- Äsungsflächen "Kranorama" vor Groß Mohrdorf, Besuch der Insel Hiddensee u. Wanderung über den Dornbusch, Beobachtungen am Nonnensee bei Bergen, Strandwanderung auf der Schaabe mit Beobachtungen von Prachttauchern und Meeresenten, sowie Fahrt nach den Karrendorfer Wiesen vor Greifswald. Am letzten Tag vor Beginn der Rückreise nach Hamburg Besuch der Altstadt von Stralsund mit Stadtführung und gemeinsames Mittagessen im Braugasthof "Störtebeker". Im Mittelpunkt dieser Reise steht das Erlebnis von Kranichscharen an den traditionellen Rastplätzen in der Rügen- Bock- Region. Daneben bestehen vielfältige weitere Möglichkeiten von Vogelbeobachtungen, da hier auch große Mengen nordischer Bless-, Saat- u Weißwangengänse anzutreffen sind. Ein besonderer Reiz sind die vor dem Schaabe- Strand rastenden skandinavischen Prachttaucher, außerdem erwarten wir zahlreiche Entenarten, die letzten Limikolen in den Karrendorfer Wiesen und viele Seeadler.
Reisepreis: pro Person € 680 ( kein Einzelzimmer- Zuschlag! )
Leistungen: Alle Busfahrten, Führungen und Eintritte lt. Programm, Übernachtung im Parkhotel Rügen mit Frühstücksbuffet und Abendessen, Mittagessen am 15. Oktober in Stralsund.
Teilnehmerzahl: 30
Kennwort: Rügen23
Anmeldung mit Anzahlung: p. P. 130 €
Anmeldeschluß: 31. 8. 2023
Restzahlung: bis 15. 9. 2023
Treff und Abfahrt: 8:00 Uhr Bf. Dammtor ( Shell Tankstelle ).
So., 22. 10. - So., 29. 10. 2023 AUSGEBUCHT - Warteliste
Herbstzeit ist Vogelzugzeit (Krzysztof Wesolowski)
Auf der langen Reise wird Helgoland gerne als Rastplatz von den Vögeln angenommen, wo sie sich ausruhen und neue Kräfte für ihren Weiterflug sammeln können. Auf Helgoland legen alljährlich große Mengen von Finkenvögeln, Piepern und Grasmücken, Drosseln, Lerchen und andere Singvögel einen Zwischenstopp ein, ebenso viele verschiedene Möwen, Seeschwalben, Limikolen, Enten, Gänse und Greifvögel. Es ist also viel los auf Helgoland, lassen Sie sich dieses Schauspiel nicht entgegen. Mit dem Katamaran von HH direkt nach Helgoland (ohne Ausbooten). Tägliche Beobachtungen auf der Insel und / oder Düne.
Reisepreis: p. P. DZ 730 €, EZ 770 €
Leistungen: 7 ÜN Jugendherberge, VP, Zi. mit Du/WC, Bettwäsche, Fahrtkosten HH – Helgoland – HH, Dünenfahrten, Kurtaxe, Trinkgelder, Gepäcktransport, div. Infos, Vogelartenliste. BITTE HANDTÜCHER MITBRINGEN!
Anmeldung/Anzahlung: p. P. DZ 120 €, EZ 140 €
Kennwort: Helgo23
Anmeldeschluss: 4. 9. 2023
Restzahlung: bis 7. 9. 2023
Teilnehmerzahl: 10 – 14
Treff und Abfahrt: 8:15 HH-Landungsbrücken Brücke 3
Di., 14. 5. - So., 26. 5. 2024
Naturstudienreise Ostsee - Oder - Warthe (Hans Riesch)
13- tägige Busreise an an die Ostseeküste Vorpommerns mit Schwerpunkten Rügen, Hiddensee und Peene-Mündung, zum Oder- Nationalpark bei Schwedt und in den polnischen Nationalperk an der Mündung der Warthe in die Oder. Übernachtungen in 3-Sterne Hotels in Bergen auf Rügen, in Schwedt an der Oder und im Hotel Natura in Slonsk. In Vorpommern Exkursionen in den Nationalparken Vorpommernsche Boddenlandschaft mit der Insel Hiddensee und Jasmund auf Rügen, Karrendorfer Wiesen bei Greifswald und Peene-Mündung bei Anklam. In Brandenburg Besuch des National-parks Unteres Odertal an 2 Tagen mit den Oder- Poldern bei u nördlich von Schwedt sowie Felchow- See und Lanke bei Pinnow. Zum Abschluß füt 2 Tage Besuch des kleinen aber hochkarätigen Warthe- Nationalparks in Polen östlich von Kostrzyn ( deutsch: Küstrin ). Besondere Anziehungspunkte auf dieser Rundreise sind zahlreiche im Osten brütende Vogelarten, von denen nur wenige besonders benannt werden sollen: Große Rohrdommel und Zwergdommel, Schreiadler, Tüpfel- und Kleinralle, Wachtelkönig, Trauer-, Weißflügel- u Weißbartseeschwalbe, Sprosser, Sperbergrasmücke,
Schlag- u Rohrschwirl, Zwergschnäpper und Karmingimpel. Der Jahreszeit entsprechend sind auch nicht vogelkundliche Beobachtungen
relevant, es werden botanische und insektenkunliche Feststellungen eine erhebliche Rolle spielen ( Stichworte sind heimische Orchideen auf den Kalk- Standorten von Rügen und Hiddensee, und wärmeliebende Insekten wie prächtige Schmetterlinge und Libellen an Oder und Warthe) Als fachkundige Berater haben für diese Reise Matthias Weiner und Claus- Peter Troch ihre Teilnahme zugesagt.
Reisepreis: p. P. Euro 1620 im DZ, EZ- Zuschlag Euro 340.
Leistungen: Hin- und Rückfahrt mit dem Bus ab/ bis HH- Dammtor, sämtliche Tagesfahrten, Eintrittsgelder und Fährtickets, ÜN/ F und warme
Abendmahlzeit, sämtliche Führungen.
Teilnehmerzahl: 30 bis 33.
Kennwort: Warthe24
Anmeldung durch Anzahlung: Euro 300 (DZ) bzw 350 (EZ).
Anmeldeschluß: 1.3.2024
Restzahlung: bis 31.3.2024.
Wegen des hohen EZ- Zuschlags und wegen der teilw. begrenzten Verfügbarkeit von Einzelzimmern wird es für diese Reise eine Vorbesprechung im Februar 2024 in der Geschäftsstelle geben, wozu alle Teilnehmer gesondert eingeladen werden.
Nähere Auskünfte unter 040 63945329 - H. Riesch.
Weitere Reiseangebote
Unsere Tages-Busfahrten führen Sie in weiter entfernte Gebiete wie die Nordsee, die Ostsee (besonders Fehmarn) und auch das Wendland mit der Elbtalaue. Die Fahrten dauern einen Tag. Sie erfahren vor Ort Wissenswertes über das Gebiet und die dort lebenden Tiere (speziell die Vogelwelt) und Pflanzen. Mehr →
Jeden Monat führt der NABU zahlreiche halbtägliche und Ganztages-Wanderungen in Hamburg und näherer Umgebung durch. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von unseren Naturführern seltene Tiere und Pflanzen zeigen. Fernglas nicht vergessen! Mehr →
Im Winterhalbjahr veranstaltet der NABU jeden Monat einen Bilder-Nachmittag zu verschiedenen Naturthemen aus aller Welt. Schauen Sie vorbei! Mehr →
Lesen Sie bitte sorgfältig die Reisebedingungen durch. Hier finden Sie Angaben zu den Anmeldemodalitäten, zu den Zahlungsterminen, zu der Rücktrittsregelung sowie Tipps zur Versicherung. Mehr →