Studienreisen
Reiseprogramm


Unsere Studienreisen führen in wunderschöne Naturecken in Deutschland, aber auch ins Ausland. In einer geselligen Runde erkunden Sie die Naturoasen vor Ort, lernen seltene Tiere und Pflanzen kennen und bestimmen. Sie erfahren und erleben neben der Natur auch die Kultur und kommen mit den Menschen vor Ort in Kontakt.
Die angegebenen Preise gelten für NABU-Mitglieder. Nichtmitglieder zahlen 10 € pro Tag mehr.
ANMELDEN PER ÜBERWEISUNG:
IBAN: DE32 2005 0550 1287 1210 71
BIC: HASPDEHHXXX
Empfänger: NABU HH, Reisen &Wandern
Die Angabe des Kennwortes, des Reisedatums, Ihrer Tel.-Nr. und E-Mail-Adresse ist unbedingt erforderlich ggf. zusätzlich eine E-Mail senden! Im Verwendungszweck kann die Emailadresse wie folgt angegeben werden: beispiel(a)domaine.de (kein @-Zeichen möglich).
Bei Studienfahrten wird der Anzahlungsbetrag p.P. zur Anmeldung überwiesen. Das Reisedatenformular dient lediglich zur Übermittlung Ihrer Reisedaten für Studienreisen, es handelt sich dabei nicht um ein Anmeldeformular!
Teilnehmerbetreuung:
Franziska Schmidt-Lewerkühne & Dagmar von Fintel, erreichbar dienstags, von 10:00 bis 17:00 Uhr, (040) 69 70 89 - 30.
reisen@NABU-Hamburg.de
Verwendete Kürzel:
F Wanderungen in Feuchtgebiete (feste Stiefel oder Gummistiefel empfohlen),
EZ / DZ Einzelzimmer / Doppelzimmer, HP/VP Halb-/Vollpension, ÜN Übernachtung, ÜF Übernachtung mit Frühstück.
Mo., 07.04. – Sa., 12.04.2025 AUSGEBUCHT - WARTELISTE !
Amrum (Krzysztof Wesolowski)
Die gut 10 km lange Insel bietet zur Zugzeit der Vögel vielfältige Beobachtungsmöglichkeiten. Im April rasten auf der Insel Tausende von nordischen Wildgänsen und Watvögel. Im April fangen auch viele Vögel mit ihrem Brutgeschäft an; auf den Wiesen sind Lerchen, Pieper und andere Wiesenvögel zu hören und zu sehen. In den ausgedehnten Dünen suchen u.a. Großmöwen, Dohlen und Hohltauben geeignete Nistplätze.
Täglich unternehmen wir Ausflüge (bis 10 km), um die Vogelwelt zu studieren und zu genießen.
Reisepreis:p.P. DZ 450 €, 500 € p.P. im EZ
Leistungen: 5 ÜN/VP (mittags Lunchpaket und abends warmes Essen) in der Jugendherberge in Wittdün, Kurtaxe, Fahrkosten HH – Amrum – HH mit Bahn und Fähre.
Teilnehmerzahl: 14
Kennwort: Amrum25
Anmeldung durch Anzahlung: p.P. DZ 110 €, EZ 150 €
Anmeldeschluss: 07.02.25
Restzahlung: bis 28.02.25
Treff: folgt
Abfahrt: folgt
Bitte angeben ob vegetarisch, Lebensmittelunverträglichkeit.
Di., 06.05. – So. 11.05.2025
Frühling am Limfjord (Heinz Peper)
6-tägige Busreise nach Dänemark. 5 ÜN mit VP im „Thy Event & Naturcenter“, 7741 Frøstrup. Busfahrten ab/bis Hamburg und vor Ort in verschiedene Naturschutzgebiete mit 1- bis 3-stündigen Wanderungen. Beobachtungen des Vogelzugs und der Brutvögel (z. B. Rohrdommel, Gänse, Enten, Kampfläufer, weitere Limikolen und Singvögel) am Limfjord und an der Nordsee. Die Wanderungen verlaufen durch sehr verschiedene Lebensräume: Wald, Heide, Dünen, Küste, Feuchtgebiete und Trockenrasen. Neben den Vogelbeobachtungen stehen auch Frühlingsblumen und Fossilien auf dem Programm.
Geplante Programmpunkte (Je nach Wetterlage könnten sich einzelne Tage verschieben):
Di., 06.05.: Fahrt von Hamburg nach Dänemark mit Stopps unterwegs und am Limfjord. Einquartierung im „Event & Naturcenter“. Abendbuffet.
Mi., 07.05.: Wanderung über den Europäischen Premiumwanderweg Fosdalen und zum Bulbjerg, dem einzigen Brutfelsen (Dreizehenmöwe) des dänischen Festlandes.
Do., 08.05.: Fahrt auf die Insel Fur. Vogelbeobachtungen an Aussichtspunkten. Wanderungen auf der Insel, u. a. zur Steilklippe Rødstenen mit Fossiliensuche. Rundwanderung an der Westküste. Besichtigung der Brauerei mit anschließendem Abendessen in der Brauereigaststätte.
Fr., 09.05.: Fahrt durch das Vogelschutzgebiet Vejlerne (das größte Schilfgebiet Skandinaviens) mit Stopps an verschiedenen Aussichtspunkten und dem Infozentrum, nur kurze Wanderungen.
Sa., 10.05.: Fahrt zum Vogelschutzgebiet Agger Tange (Brackwasserwatt). Abstecher an die Nordsee. Stopp auf der Rückfahrt in Thisted. Einkaufsmöglichkeit.
So., 11.05.: Fahrt auf die Insel Mors, Wanderung zur Steiküste Hanklit. Rückfahrt nach Hamburg.
Reisepreis: p. P. ca. DZ 1.100 €, EZ 1.260 €.
Leistungen: alle Busfahrten, 5 Ü., 5 VP (Frühstücksbuffet, Lunchpaket, Abendessen), Bettwäsche, Handtücher, Fährüberfahrt, Brauereibesichtigung.
Anmeldung/Anzahlung: p. P. DZ 220 €, EZ 250 €
Kennwort: Limfjord25
Anmeldeschluss: 25.03.25
Restzahlung: bis 31.03.25
Teilnehmerzahl: 18 EZ o. DZ gebucht
Treff und Abfahrt: 8:00 Uhr Bhf. Dammtor/Moorweide (Shell-Tankstelle)
Do., 22.05. - Mo., 02.06.2025 AUSGEBUCHT - WARTELISTE !
Naturstudienreise Nationalparks Bialowieża und Biebrza (Krzysztof Wesolowski)
Mit dem Zug fahren wir nach Warszawa/Białystok und dann mit zwei Kleinbussen nach Białowieża im Białowieski Park Narodowy (Białowieża NP). Der polnische Teil des ältesten polnischen Nationalparks beträgt 625 km² und beherbergt die ältesten natürlichen Mischwälder in Europa. Wir besuchen außer dem Kerngebiet auch die umliegenden Waldkomplexe mit vielen seltenen Pflanzen und Tieren. Nach drei Tagen fahren wir nach Biebrzański Park Narodowy (Biebrza NP). Der Nationalpark, mit einer Fläche von über 600 km² umfasst eine weitgehend natürliche Landschaft entlang des namensgebenden Flusses Biebrza. Das Gebiet ist einer der am besten erhaltenen Torfmoorkomplekse in Europa und beherbergt eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren, darunter seltene und bedrohte Arten. Von der kleinen Stadt Goniądz aus erkunden wir das Gebiet mit dem Auto und mit Paddelbooten.
Reisepreis: p. P. DZ 1650 €, Einzelzimmerzuschlag 200€
Leistungen: Hin- und Rückfahrt mit dem Zug ab/nach Hamburg und Kleinbussen ab/nach Warszawa/Białystok, ÜN/F, Lunchpaket, warmes Abendessen, sämtliche Tagesfahrten und Bootsausflüge, NP-Tickets.
Anmeldung/Anzahlung: p. P. 200 €
Kennwort: Biebrza25
Anmeldeschluss: 11.3.2025
Restzahlung: bis 31.3.2025
Teilnehmerzahl: 12
Nähere Auskünfte: 0157 55 53 09 55, Krzysztof Wesolowski.
Weitere Reiseangebote
Unsere Tages-Busfahrten führen Sie in weiter entfernte Gebiete wie die Nordsee, die Ostsee (besonders Fehmarn) und auch das Wendland mit der Elbtalaue. Die Fahrten dauern einen Tag. Sie erfahren vor Ort Wissenswertes über das Gebiet und die dort lebenden Tiere (speziell die Vogelwelt) und Pflanzen. Mehr →
Jeden Monat führt der NABU zahlreiche halbtägliche und Ganztages-Wanderungen in Hamburg und näherer Umgebung durch. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von unseren Naturführern seltene Tiere und Pflanzen zeigen. Fernglas nicht vergessen! Mehr →
Im Winterhalbjahr veranstaltet der NABU jeden Monat einen Bilder-Nachmittag zu verschiedenen Naturthemen aus aller Welt. Schauen Sie vorbei! Mehr →
Lesen Sie bitte sorgfältig die Reisebedingungen durch. Hier finden Sie Angaben zu den Anmeldemodalitäten, zu den Zahlungsterminen, zu der Rücktrittsregelung sowie Tipps zur Versicherung. Mehr →