Bildervorträge
Faszination Natur aus aller Welt



In der dunklen Jahreszeit, von Oktober bis März, entführen Sie unsere Referenten in ferne Länder.
Gezeigt werden faszinierende Bilder über Flora und Fauna, die sie uns von einer erlebnisreichen Reise
mitgebracht haben. Verbringen Sie mit uns in gemütlicher Runde einen schönen Nachmittag und erleben
Sie die Natur einmal anders. Wir freuen uns auf Sie.
Organisation: Marlies Dittrich und Deert Jacobs
Unsere Bildervorträge finden in der Geschäftsstelle des NABU Hamburg, Klaus-Groth-Straße 21 in Hamburg-Borgfelde statt. Beginn jeweils um 15 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken, danach folgt der Vortrag. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über den jeweiligen Anmeldelink ist jedoch erforderlich. Zu erreichen ist unsere Geschäftsstelle mit U- und S-Bahn bis Berliner Tor, von hier sind es noch 7 Minuten Fußweg.
Sa., 14. Oktober 2023 - Zauberhaftes Kuba
Referent: Dr. Johannes Klemenz
Mit knapp 400 verschiedenen Vogelarten und einem hohen Anteil an Endemiten, d.h. nur hier vorkommenden Spezies, ist Kuba ein überaus interessantes Reiseziel. Kuba weist einige ausgesprochene Besonderheiten auf, vor allem natürlich die Bienenelfe, einen Kolibri, den kleinsten Vogel der Welt. Der Referent hat die Antilleninsel zu Beginn des letzten Jahres besucht und dabei u.a. die Nationalparks Ciénaga de Zapata, Sierra de Maestra und Alejandro de Humboldt bereist. Beobachtet und fotografiert hat er aber auch Szenen aus dem Alltag der Menschen, Zeugnisse der Geschichte und der Kolonialarchitektur.
Anmeldelink: https//veranstaltungen.nabu-hamburg.de/app_seminaranmeldung?reihe=1559&id=929
Sa., 4. November 2023 - Vögel der Antarktis
Referent: Jörg Hanoldt
Im November beginnt in der Antarktis der Frühling: eiskalter, kräftiger Wind, riesige Eisberge, die Seevögel bereiten ihr Brutgeschäft vor. Ein lebensfeindlicher Ort, an dem nur hoch angepasste Lebensformen existieren können. 2022 führte mich eine 3-wöchige Schiffsexpedition von Feuerland zur Antarktischen Halbinsel, Südgeorgien und Falkland. Freuen Sie sich auf Albatrosse, Sturmvögel, 9 Pinguinarten, den südlichsten Singvogel, Meeressäuger und eine grandiose Landschaft.
Anmeldelink: https//veranstaltungen.nabu-hamburg.de/app_seminaranmeldung?reihe=1560&id=930
Sa., 9. Dezember 2023 - Flora und Fauna am nördlichen Mittelmeer
Thema dieses Vortrages sind verschiedene Elemente der Flora und Fauna im nördlichen Bereich des Mittelmeeres, die dem Vortragenden auf verschiedenen Reisen zu unterschiedlichen Jahreszeiten von Gibraltar über Mallorca, Kreta und Rhodos bis in die Türkei begegneten. Vorgestellt werden Arten in ihren Lebensräumen. Das Artenspektrum umfasst Säuger, Vögel, Reptilien, Insekten und ausgewählte Pflanzenarten.
Anmeldelink: https//veranstaltungen.nabu-hamburg.de/app_seminaranmeldung?reihe=1561&id=931
Auch interessant
Jeden Monat führt der NABU zahlreiche halbtägliche und Ganztages-Wanderungen in Hamburg und näherer Umgebung durch. Kommen Sie mit und lassen Sie sich von unseren Naturführern seltene Tiere und Pflanzen zeigen. Fernglas nicht vergessen! Mehr →
Unsere Tages-Busfahrten führen Sie in weiter entfernte Gebiete wie die Nordsee, die Ostsee (besonders Fehmarn) und auch das Wendland mit der Elbtalaue. Die Fahrten dauern einen Tag. Sie erfahren vor Ort Wissenswertes über das Gebiet und die dort lebenden Tiere (speziell die Vogelwelt) und Pflanzen. Mehr →
Jährlich bietet der NABU in Hamburg über 500 Führungen, Vorträge, Feste und Mitmach-Aktionen an. Hier finden Sie alle Termine. Mehr →