NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • News
        Bleiben Sie auf dem Laufenden!

        Jetzt abonnieren! Mehr →

      • Tipp
        Jahresberichte des NABU Hamburg

        Jetzt den Jahresbericht 2024 lesen! Mehr →

      • Organisation
      • NABU in Hamburg
      • Vorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Stadtteilgruppen
      • Fachgruppen
      • NABU-Umweltstiftung Hamburg
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Stellenangebote
      • Transparenz
      • Aktionen & Projekte
      • Umweltbildung
      • FuchsMobil
      • Projekt "FuchsMobil aktiv"
      • ElbForscher
      • Naturgeburtstage
      • Mitgliederzeitschrift
      • Mitgliederversammlung
      • Pressemeldungen
      • Newsletter
  • Tiere & Pflanzen
      • News
        Matinee im Rahmen des Nature Writing Festival 2025: Buchvorstellung mit Gespräch am 21. Juni um 11 Uhr in der NABU-Geschäftsstelle

        Nature Writing Festival am 21.6. beim NABU Mehr →

      • Tipp
        8 Artenportraits

        Diese Eulen können Sie hier beobachten Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien & Reptilien
      • Pflanzen
      • Artenschutz am Gebäude
      • Vogelschutz
      • Bauanleitungen
      • Insektenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Besenderte Störche verfolgen
      • Storchen-Webcam
      • Turmfalken-Webcam
      • Kiebitzschutzprojekt
      • Fledermausschutz
      • Baumschutz
      • Naturgarten
      • Vogel des Jahres
      • Schmetterlingsprojekt
  • Natur & Landschaft
      • News
        Vollhöfner Wald Index

        Der Vollhöfner Wald wird Naturschutzgebiet Mehr →

      • Tipp
        Spannende Einblicke ins Nest von Fiete und Jette

        Spannende Einblicke ins Nest der Störche Mehr →

      • Landschaften
      • StadtNatur
      • Schutzgebiete
      • Duvenstedter Brook
      • Wedeler Marsch
      • Die Reit
      • Kirchwerder Wiesen
      • Elbtalaue
      • Aktivitäten
      • NABU-Zentren
      • BrookHus
      • NABU Vogelstation in der Wedeler Marsch
      • Vogelforschungsstation Reit
      • Reisen & Wandern
      • UnternehmensNatur
      • Gewässerschutz
      • Moorschutz
      • Wiesenschutz
      • Aktionstage
  • Umwelt & Ressourcen
      • News
        Naturschutz bleibt Nebensache

        Naturschutz bleibt Nebensache Mehr →

      • Tipp
        Veranstaltungen und Termine des NABU

        NABU bietet mehrere Veranstaltungen an Mehr →

      • Themen
      • Hafen
      • Elbvertiefung / Hafenschlick
      • Kreuzfahrt
      • Stadtentwicklung
      • Autobahn A26 Ost
      • Landwirtschaft
      • Biodiversität
      • Aktionen & Projekte
      • KORKampagne
      • Elbe-Tage
      • Hamburgs Grün erhalten
      • Ergebnisse NABU-Volksinitiative
      • Vollhöfner Wald
      • Infos bei Bauvorhaben
      • Ökologisch leben
      • Stadtradeln
  • Spenden & Mitmachen
      • Werden Sie Mitglied!
        Jetzt online eintreten

        Machen Sie mit beim NABU Hamburg Mehr →

      • Spenden
        Mit Ihrer Spende für die Kindergruppen der Naturschutzjugend (NAJU)

        Mit Ihrer Spende für die Kindergruppen der Naturschutzjugend Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaft
      • Spendenprojekte
      • Erfolgsberichte
      • Besondere Anlässe
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Aktiv werden beim NABU
      • NABU-Erlebnispunkte
      • Mitglied werden
      • Mitgliederservice
      • Termine
      • Fortbildungen
      • Ehrenamtsbörse
      • Für Unternehmen
      • Hanse-Umweltpreis
  • Presse
  1. Natur & Landschaft
  2. Reisen & Wandern
  • Reisen & Wandern
  • Studienreisen
  • Tages-Busfahrten
  • Das Wanderprogramm
  • Bildervorträge
  • Reisebedingungen
  • Reiseberichte
Vorlesen

Reisebedingungen

Lesen Sie bitte sorgfältig die Reisebedingungen durch. Hier finden Sie Angaben zu den Anmeldemodalitäten, zu den Zahlungsterminen, zu der Rücktrittsregelung sowie Tipps zur Versicherung.

Rasender Roland

Düne - Foto: Frank Derer

Anmeldung und Zahlung

ANMELDEN PER ÜBERWEISUNG:
IBAN: DE32 200 505 50 1287 121 071
BIC: HASPDEHHXXX
Empfänger: NABU HH, Reisen & Wandern

Die Angabe des Kennwortes, des Reisedatums, Ihrer Tel.-Nr. und E-Mail-Adresse ist unbedingt erforderlich, ggf. zusätzlich eine E-Mail senden! Im Verwendungszweck kann die Emailadresse wie folgt angegeben werden: beispiel(a)domaine.de (kein @-Zeichen möglich).

Bei Tagesbusfahrten muss der vollständige Teilnehmerbetrag, bei Studienreisen der Anzahlungsbetrag zur Anmeldung überwiesen werden.

Wichtig: Für alle Busfahrten muss die Zahlung 10 Tage vor der Fahrt eingegangen sein.

Die Teilnahme bei den Veranstaltungen geschieht in jeder Hinsicht auf eigene Gefahr.

Reisebedingungen: Verbindliche Anmeldungen für alle Reisen / Fahrten erfolgen nur durch Überweisung.

Nichtmitglieder zahlen einen Aufschlag von 10 € pro Tag.

Bitte die angegebenen Zahlungstermine beachten.

Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Reise/Fahrt abgesagt werden.

Bei Auslandsreisen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitnehmen!

Programmänderungen vorbehalten.

Warteliste

Ist eine Reise bereits ausgebucht, besteht die Möglichkeit auf der Warteliste vermerkt zu werden, jedoch nur bei geleisteter Anzahlung. Wird ein Platz auf der Reise frei, wird in der Reihenfolge des Wartelistenplatzes die folgende Person informiert.

Wenn die Anzahlung für das nächste Jahr aufrechterhalten wird, kann der Wartelistenplatz erhalten bleiben. Für den Termin im folgenden Jahr werden Personen auf der Warteliste vor Veröffentlichung der Reise bereits über den Termin informiert und erhalten so die Möglichkeit die Reise früher zu buchen. Die vermerkten Personen werden je nach Anzahl verfügbarer Einzel- und Doppelzimmer in der Reihenfolge der Wartelistenplätze informiert.


Rücktritt

Bei Rücktritt durch den Reisenden bei Studienreisen ergibt sich ein Anspruch auf Rücktrittsgebühren:

Bei Auto-, Schiff-, Bahn- oder Busreisen bis 42 Tage vor Reisebeginn 10% (mindestens 60€).
Die Rücktrittsgebühren variieren je nach AGB der Reisepartner (Hotol etc.) Diese können bei
Reisen und Wandern angefordert werden.

Auslandsreisen werden in Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern durchgeführt.
Die Rücktrittsgebühren variieren je nach AGB der Reisepartner. Diese können bei Reisen und Wandern angefordert werden.

Bei Bustagesfahrten Vollverfall. Eine Rückerstattung oder Gutschrift der geleisteten Zahlung ist uns bei Absage von Seiten der teilnehmenden Person (auch bei Krankheitsfall) leider nicht möglich, da die Kosten des reservierten Reisebusses gedeckt werden müssen.


Versicherungen

Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie eine Reisekranken-, Reiserücktrittskosten-, Reisegepäckversicherung abschließen.

IMPRESSUM
Herausgeber:

NABU Hamburg, Reisen & Wandern
Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg


Zu den ReiseangeboteN

Löwenzahnwiese auf dem Loreley-Plateau - Foto: Helge May
Reisen & Wandern

Der Bereich „Reisen & Wandern“ des NABU Hamburg bietet ein umfangreiches Angebot naturkundlicher Reisen und Wanderungen an, die auch Nicht-Mitgliedern offen stehen. Hier finden Sie alle Termine und Angebote! Mehr →

Ansprechpartnerin

Franziska Schmidt-Lewerkühne - Foto: Thomas Dröse
Franziska Schmidt-Lewerkühne
Leiterin Reisen & Wandern reisen@NABU-Hamburg.de Dienstags: 040.69 70 89-30

Ansprechpartnerin

Dagmar von Fintel - Foto: Thomas Dröse
Dagmar von Fintel
Teilnehmerbetreuung reisen@NABU-Hamburg.de Dienstags: 040.69 70 89-30

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub