Moor-Aktionstage 2025
Packen Sie mit an!



Tipp: E-Mail-Verteiler "NABU-Aktionstage"
Nichts mehr verpassen: Mit unserem E-Mail-Verteiler "NABU-Aktionstage" halten wir Sie stets über die anstehenden Einsätze auf dem Laufenden. Um sich in den Verteiler aufnehmen zu lassen, reicht eine kurze Mail mit dem Betreff >Aufnahme in Aktionstage-Verteiler< an aktionstage@NABU-Hamburg.de.
Termine 2025
Samstag, 20.9., 10:00 Uhr: Moor-Aktionstag im Flaßbargmoor
Pflegeeinsatz / Pflegeinsatz zum Erhalt wertvoller Moorflächen. Jede helfende Hand ist willkommen! / NABU Hamburg / Treffpunkt: Wird nach Anmeldung rechtzeitig vor dem Aktionstag per E-Mail bekannt gegeben / Max. 20 Teilnehmer*innen / Robuste Arbeitskleidung, Handschuhe und wasserfestes Schuhwerk erforderlich.
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 11.10., 10:00 Uhr: Moor-Aktionstag im Raakmoor
Pflegeeinsatz / Pflegeinsatz zum Erhalt wertvoller Moorflächen. Jede helfende Hand ist willkommen! / NABU Hamburg mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald / Treffpunkt: Wird nach Anmeldung rechtzeitig vor dem Aktionstag per E-Mail bekannt gegeben / Max. 30 Teilnehmer*innen / Robuste Arbeitskleidung, Handschuhe und wasserfestes Schuhwerk erforderlich.
> ZUR ANMELDUNG
Sonntag, 23.11., 10:00 Uhr: Moor-Aktionstag im Schnaakenmoor
Pflegeeinsatz / Pflegeinsatz zum Erhalt wertvoller Moorflächen. Jede helfende Hand ist willkommen! / NABU Hamburg mit der Gesellschaft für Ökologische Planung (GÖP) / Treffpunkt: Wird nach Anmeldung rechtzeitig vor dem Aktionstag per E-Mail bekannt gegeben / Max. 30 Teilnehmer*innen / Robuste Arbeitskleidung, Handschuhe und wasserfestes Schuhwerk erforderlich.
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 6.12., 10:00 Uhr: Moor-Aktionstag im Nincoper Moor (Moorgürtel)
Pflegeeinsatz / Wir wollen im Moor den Aufwuchs der Birken begrenzen, um das Moorwachstum zu fördern. / NABU Hamburg / Treffpunkt: Bahnübergang am Elstorfer Heuweg, Neu Wulmstorf / Max. 30 Teilnehmer*innen / Robuste Arbeitskleidung, Handschuhe und wasserfestes Schuhwerk erforderlich. Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet.
> ZUR ANMELDUNG
Jährlich bietet der NABU in Hamburg über 500 Führungen, Vorträge, Feste und Mitmach-Aktionen an. Hier finden Sie alle Termine. Mehr →
Aufgrund ihrer besonderen Umweltbedingungen beherbergen Moore viele spezialisierte Tier- und Pflanzenarten. Oft bestehen sie aus einem kleinräumigen Mosaik vieler verschiedener Lebensräume. Mehr →
Kommen Sie mit: Hier stellen Ihnen Moorschützer*innen des NABU Hamburg ihre Betreuungsgebiete ganz persönlich vor. Die Reise geht vom Raakmoor über den Moorgürtel bis in den Duvenstedter Brook. Mehr →