aMoore mio!
Hamburger Moorschutztage vom 31. Januar bis 2. Februar 2025
Das Motto der Hamburger Moorschutztage 2025 – aMOORe mio! – ist eine liebevolle Hommage an die einzigartigen Ökosysteme der Moore und ihre immense Bedeutung für unser Klima, die Biodiversität und den Wasserhaushalt. Der Name spielt mit dem italienischen Ausdruck „Amore mio“ (Meine Liebe) und betont unsere besondere Zuneigung und Verantwortung für die Moore. Sie bedecken zwar nur 3 % der Erdoberfläche, speichern aber rund 30 % des weltweiten Kohlenstoffs – mehr als alle Wälder zusammen – und sind damit unverzichtbare Klimaschützer. Zudem bieten sie seltenen Arten Lebensraum und schützen durch ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern, vor Überschwemmungen. Es geht um unsere Liebe zu diesen wertvollen Lebensräumen und die gemeinsame Aufgabe, sie zu bewahren und zu renaturieren.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Programm und zum Hintergrund dieser besonderen Veranstaltungsreihe.
Auf einen Blick
Wann?
31. Januar - 02. Februar 2025
Wo?
Verteilt in Hamburg
Was?
Veranstaltungsreihe mit einer Fachtagung, Exkursionen, Naturschutzeinsätzen u.v.m.
Anmeldung
Kostenfrei unter den Links auf den Programmseiten.
Intakte Moore sind Lebensraum für spezialisierte Tiere und Pflanzen und für den Klimaschutz enorm wichtig. Zum Schutz der Hamburger Moore ist der NABU sowohl auf praktischer als auch auf politischer Ebene aktiv. Machen Sie mit! Mehr →
Moore sind spannende Lebensräume und tragen in intaktem Zustand maßgeblich zum Klimaschutz bei. Die AG Moorschutz des NABU Hamburg beleuchtet beide Aspekte. Interessierte sind herzlich willkommen! Mehr →