Aktiv werden für den Moorschutz



Für den Moorschutz ist jede helfende Hand willkommen, z.B. bei den Moor-Aktionstagen und -Pflegeeinsätzen. Auch wer nur eine Stunde Zeit hat, kann gerne mitmachen. Außerdem können Sie dem Moor helfen, indem Sie auf torfhaltige Blumenerde verzichten. Hier finden Sie alle Moor-Termine des NABU Hamburg und viele hilfreiche Tipps zum Schutz unserer Moore.
Wir entkusseln Moore. Das heißt wir befreien Moore von Gehölzen und schützen sie so vor dem Austrocknen. Mehr →
Torf erfreut sich unter Gartenbauprofis wie Hobbygärtner*inenn noch immer großer Beliebtheit - leider. Denn der Abbau von Torf zerstört in großem Stil unsere Moorlandschaften: Lebensräume zahlreicher Tiere gehen verloren und das Klima wird geschädigt. Mehr →
Moore beherbergen viele spezialisierte Tier- und Pflanzenarten. Doch dieser Lebensraum ist auf dem Rückzug. Mit Ihrer Unterstützung wollen wir die letzten Moore in Hamburg schützen und renaturieren. Mehr →
Moore sind spannende Lebensräume und tragen in intaktem Zustand maßgeblich zum Klimaschutz bei. Die AG Moorschutz des NABU Hamburg beleuchtet beide Aspekte. Interessierte sind herzlich willkommen! Mehr →