Herzlich willkommen bei uns!
Informationen zur Gruppe BOB

Sie möchten also mehr über uns wissen? Hier schon mal einige Antworten auf mögliche Fragen.
Wer ist "BOB"?
Wir sind etwa 30 Leute, alt und jung, und seit 30 Jahren in Bramfeld, Ohlsdorf und Barmbek aktiv für die Natur (und auch in Winterhude, doch dazu später). An jedem 4. Montag im Monat ab 19 Uhr tauschen wir im Bürgerhaus Barmbek, Lorichsstr. 28 Neuigkeiten aus und besprechen unsere Planungen. Schauen Sie, welche Aktivitäten zu Ihnen passen könnten, und schicken uns einfach eine mail.
Was wir vorhaben
An der See- und Osterbek haben wir in den letzten Jahren den Bach und das angrenzende Gelände naturnah umgestaltet.
Unseren Naturgarten an der Bebelallee öffnen wir von April bis Oktober 1x im Monat für Besucher. Um immer etwas Interessantes zeigen zu können, pflegen wir Beete, Wiese, Teich, Hecke usw. . An diesen Tagen kommen regelmäßig bis zu 100 Garteninteressierte.
Im Ohlsdorfer Friedhof stellen wir in jedem Frühjahr von Ende Februar bis in den April einen 120m langen Krötenzaun auf, damit die Amphibien auf ihrem Weg zu ihren Laichgewässern nicht dem Straßenverkehr zum Opfer fallen.
Und dann gibt’s natürlich wieder viele Vogel-, Fledermaus- und Seebek-Führungen. Unsere Vogelführungen im April besuchen immer zahlreiche Teilnehmer/-innen; zu hören und zu sehen sind immer ca. 30 Vogelarten.
Was kann ich für die Gruppe tun?
Ehrenamtliches Engagement beim NABU gibt das gute Gefühl, etwas Sinnvolles für die Natur zu tun. Unsere Aktivitäten bieten viele Möglichkeiten, Ihre Talente in den Dienst der Umwelt zu stellen. Probieren Sie es aus!
Welche Vorkenntnisse muss ich mitbringen?
Als Tischlermeister und Journalist mit langjährigen botanischen und ornithologischen Kenntnissen sind Sie uns natürlich besonders willkommen. Im Ernst: Möchten Sie etwas aktiv für die Natur tun, ist das die beste Voraussetzung! Wir haben als "bunt gemischter Haufen" keine Zugangsvoraussetzungen: Ornis, Botaniker, Naturinteressierte - alles dabei!
Wie zeitaufwändig ist das alles für mich?
Das können Sie selbst bestimmen. Am besten kommen Sie einmal zu einem Arbeitseinsatz o. ä. und helfen mit.
Worum geht es auf unseren Gruppenabenden?
Wir sind in verschiedenen Bereichen im Stadtteil aktiv, besprechen den aktuellen Stand, offene Fragen und weitere Planungen. Am Anfang werden Sie manchmal rätseln "Um was geht es hier eigentlich?" - jedem von uns ging es so! Fragen Sie also beherzt nach, wenn Begriffe wie "Großer Kreis", "Bachpatenbetreuer" oder "Bezirkssondermittelbeantragung" auftauchen.
Ich möchte gern etwas über die Natur dazulernen. Bin ich hier richtig?
Aber sicher! Viele von uns haben sich Kenntnisse bei Arbeitseinsätzen im Naturgarten, an der Seebek usw. angeeignet. Wir bieten Vogel- und Fledermausexkursionen an, an denen Sie natürlich auch teilnehmen können. Ebenso gibt es im Rahmen der Gruppenabende kleine Vorträge zu verschiedenen Themen
Der NABU bietet außerdem viele Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise mit Seminaren auf dem Gut Sunder in der Lüneburger Heide.
Und wo bleibt der Spaß?
Eine gute Frage! Wir denken, dass bei allem Engagement man auch Spaß miteinander haben sollte. Wir treffen uns gern mal außer der Reihe im Naturgarten an der Belbelallee, und einmal im Jahr unternehmen wir einen gemeinsamen Ausflug in die Umgebung von Hamburg.
Muss ich NABU-Mitglied sein, um aktiv werden zu können?
Besser ist es! Aber schnuppern Sie erst einmal in Ruhe rein. Langfristig empfiehlt sich eine NABU-Mitgliedschaft, dann nur Mitglieder sind automatisch unfallversichert. Ausserdem bietet Ihnen die Mitgliedschaft viele weitere Vorteile.
Wen kann ich bei BOB ansprechen?
Barbara Popp, Werner Völler und Michael Schulz, unser Gruppenleitungstrio, helfen Ihnen weiter. Aber auch die anderen Gruppenmitglieder erzählen Ihnen gern mehr. Sie können uns auch eine mail schicken. Alle Kontaktdaten finden Sie auf unserer Einleitungsseite.
Rückblick auf 2022. Zu Wasser, zu Lande und in der Luft
- …hielten regelmäßigen Kontakt zu den Kommunalpolitikern
- …und waren in der Politik Arbeitsgruppe des Landesverbandes vertreten.
- 2 Gruppenmitglieder gehören dem Arbeitskreis Vogelschutzwarte an und meldeten ihre Beobachtungen
Weitere Infos zur NABU-Gruppe BOB
Wie lege ich einen kleinen Bauerngarten an? Was ist eine Kräuterspirale? Und wo hänge ich am besten Nisthilfen auf? Der NABU-Naturgarten an der Bebelallee zeigt dies und vieles andere mehr. Kommt vorbei zum monatlichen Tag der offenen Gartenpforte! Mehr →
Vom Bramfelder See fließt die Seebek durch Bramfeld und Steilshoop, bevor sie in die Osterbek mündet, einem Zufluss zur Alster. Sie wurde in den 1980er Jahren begradigt und in Beton eingefasst. Die Natur hatte daher einen schweren Stand. Das haben wir geändert. Mehr →