Fachgruppen des NABU Hamburg



Der NABU Hamburg ist untergliedert in zurzeit in 19 Stadtteilgruppen sowie 10 Fachgruppen. Die Fachgruppen beschäftigen sich ausschließlich mit ihren jeweiligen Fachgebieten.
Die Fachgruppe kümmert sich um Frösche, Kröten, Eidechsen - sie alle sind gefährdete Arten in Hamburg. Aktivitäten zum Schutz dieser Tiere sind z.B. das alljährliche Aufspannen von Krötenzäunen oder das Errichten von Amphibientunneln. mehr →
Die NABU-Fachgruppe Fledermausschutz betreut ehrenamttlich u.a. zahlreiche Fledermausquartiere und berät bei Schutzmaßnahmen.
Interessierte sind herzlich eingeladen!
mehr →
Die Entomologie-Fachgruppe des NABU Hamburg engagiert sich für den Erhalt von Lebensräumen für die Insekten. Interessierte sind herzlich willkommen! mehr →
Sie interessieren sich für die heimische Vogelwelt? Dann sind Sie in der Fachgruppe Ornithologie des NABU Hamburg genau richtig. Interessierte sind herzlich eingeladen! mehr →
Arbeitsschwerpunkt der neu gegründeten Wolf-Fachgruppe ist die Öffentlichkeitsarbeit zur Rückkehr des Wolfes nach Norddeutschland. Neueinsteiger sind herzlich willkommen! mehr →
Die Fachgruppe Baumschutz des NABU Hamburg setzt sich ein für den Erhalt der Bäume im Stadtbild. mehr →
Die Fachgruppe Naturgarten kümmert sich seit vielen Jahren um den Naturgarten des NABU Hamburg, der seine Pforten auch an mehreren Tagen im Jahr für Besucher öffnet. mehr →
Die Fachgruppe Gewässerschutz führt praktischen Gewässerschutz durch und berät bei Neuanlage und Renaturierung von Gewässern. Treffen nach Vereinbarung. mehr →
Die Fotogruppe des NABU Hamburg steht allen begeisterte Naturfotografen und -fotografinnen offen. mehr →