

In der Fachgruppe Ornithologie treffen sich vogelkundlich Interessierte, sowohl Laien als auch Fortgeschrittene. Die Gruppe bietet Vorträge zu vogelkundlichen Themen, Beobachtungsaustausch, Exkursionen, praktische Übungen und Nistkastenprojekte. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis an der Staatlichen Vogelschutzwarte Hamburg führen wir auch langfristige Bestandskontrollen (Monitoring) der Hamburger Vogelwelt durch.
Neue Vogelfreunde und Gäste sind zu unserem monatlichen Gruppentreffen herzlich eingeladen.
Aufgrund von Corona sind aktuell keine Gruppentreffen möglich. Bitte informieren Sie sich direkt bei der Gruppe, wann und in welcher Form wieder Treffen möglich sind: ornithologie@NABU-Hamburg.de
Vogelschutzthemen
Haben Sie schon einmal einen kranken oder verletzten Vogel gefunden? Möchten Sie gerne den Vögeln auf dem Balkon und im Garten helfen? Außerdem gibt es Tipps, wie man einen Nistkasten baut. Mehr →
Mauersegler leiden zunehmend unter Wohnungsnot. Damit sich das ändert, hat der NABU eine "2 für 1"-Aktion ins Leben gerufen: Beim Kauf eines Mauersegler-Nistkasten erhalten Sie einen gratis dazu. Mehr →
Dass überhaupt noch Trauerseeschwalben in Hamburg brüten, ist nicht zuletzt auf den Einsatz der NABU-Stadtteilgruppe Bergedorf zurückzuführen. Mehr →
Seit gut 40 Jahren betreibt der NABU Hamburg die Forschungsstation DIE REIT, die inmitten eines Naturschutzgebietes liegt. Aufgabe der Station ist die Erforschung der Vogelzuges und die Betreuung des Schutzgebietes. Mehr →