



Arbeitsschwerpunkt der neu gegründeten Wolf-Fachgruppe ist die Öffentlichkeitsarbeit zur Rückkehr des Wolfes nach Norddeutschland.
Die Gruppe trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat um 18 Uhr in der NABU-Geschäftsstelle, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg-Borgfelde. Neue Wolfsfreunde sind immer willkommen!
Weitere Infos
Zum Tag des Wolfes bietet die Hamburger Fachgruppe Wolf am 26. April 2019 einen Vortrag im BrookHus an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Mehr →
Seit dem Jahr 2000 leben wieder Wölfe in Deutschland. Dadurch ergeben sich immer wieder neue Fragen – rund um die Lebensweise, die Biologie und darüber, wie man sich Wölfen gegenüber am besten verhält. Die wichtigsten Fragen hat der NABU zusammengefasst und beantwortet. Mehr →
Positive Gefühle für den Wolf überwiegen: In einer forsa-Umfrage im Auftrag des NABU wurden Bundesbürger nach ihrer Meinung zur Rückkehr der Wölfe gefragt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bevölkerung den Wölfen gegenüber sehr aufgeschlossen ist! Mehr →
In Hamburg und Schleswig-Holstein gibt es mittlerweile Spuren und Sichtungen von Canis lupus, so der wissenschaftliche Name des Wolfes. Mehr →