Wahlen
Ihre Stimme für mehr Natur in Hamburg!





Am 23. Februar 2020 bestimmen Hamburger Bürgerinnen und Bürger eine neue Bürgerschaft. Es ist entscheidend, dass Umwelt- und Naturschutzverbände gerade vor Wahlen gegenüber der Politik ihre Erwartungen deutlich machen und Forderungen hinterlegen. Dies hat der NABU Hamburg getan und an die Hamburger Parteien zahlreiche Forderungen adressiert: Denn ein „weiter so“ bei Mobilität, Stadtentwicklung, Natur- Landschafts- und Artenschutz oder Grünerhalt darf es – ganz egal, wer als Wahlsieger hervorgeht – zukünftig nicht mehr geben.
Bürgerschaftswahl 2020 in hamburg
Bei der Bürgerschaftswahl am 23. Februar zählt Ihre Stimme für Hamburgs Natur! Im Vorfeld dazu lädt der NABU Hamburg am 13.2. zur Diskussionsveranstaltung "THEMA BEIM NABU: Naturschutz vor der Wahl" ein. Mehr →
Vor der Bürgerschaftswahl im Februar 2020 fragte der NABU die Parteien der Hamburgischen Bürgerschaft zu unterschiedlichen Themenbereichen nach Ihren Haltungen zu konkreten Plänen, Projekten und Vorhaben. Hier finden Sie die Antworten. Mehr →
Vor der Bürgerschaftswahl werben die Parteien mit ihren Zielen und Konzepten um Stimmen. Wer fordert was bei Klimaschutz, Hafenentwicklung und Grünerhalt? Der NABU Hamburg vergleicht die Wahlprogramme der größten Parteien. Mehr →
Die neue Ausgabe von "Naturschutz in Hamburg" jetzt online lesen. Das Titelthema widmet sich in dieser Ausgabe den Auswirkungen der geplanten A26 Ost im Süden Hamburgs. Mehr →