Tolle Naturerlebnisse in den Sommerferien
Ferienangebote des NABU Hamburg




Baumkletterer - Foto: NABU/Christine Kuchem
Während der Sommerferien lädt der NABU und die Naturschutzjugend, kurz NAJU, Kinder ein, Lebensräume von heimischen Tieren und Pflanzen kennenzulernen und dabei spannende Naturerlebnisse zu machen. Schließlich gibt es im Juli und August viel zu entdecken, Wassermonster zum Beispiel oder Fledermäuse. Ein besonderes Highlight ist das Kranichfest am 12. August rund um das Duvenstedter BrookHus. Folgende Veranstaltungen bietet der Verband in den nächsten Wochen für Kinder und Jugendliche an:
Fr., 6.7., 11 Uhr: Ferienspaß mit dem Ferienpass 2018: Wir erforschen den Teich
Mit Kescher, Lupe und Mikroskop entdecken wir die Geheimnisse der Lebewesen im Teich. Franziska Strunk u. Nadine Logemann (NABU Hamburg). Treff: wird bei Anmeldung (bis 4.7. beim NABU: 69 70 89 0) bekannt gegeben. Kosten: 4 €, Kinder mit Ferienpass oder NABU-Mitglieder 2 €. Max. 15 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. An Gummistiefel u. passende Kleidung denken.
Fr., 13.7., 11 Uhr: Ferienspaß mit dem Ferienpass 2018: Wir entdecken Wassermonster
Mit Kescher, Lupe und Mikroskop entdecken wir die Geheimnisse der Lebewesen im Teich. Krzysztof Wesolowski (NABU Hamburg). Treff: wird bei Anmeldung (bis 11.07. beim NABU: 69 70 89 0) bekannt gegeben. Kosten: 4 €, Kinder mit Ferienpass oder NABU-Mitglieder 2 €. Max. 20 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Feste Schuhe u. passende Kleidung mitnehmen.
Sa., 21.7., 10 Uhr: NAJU Pflegeeinsatz und Sommerfest
Wir laden Dich zu unserem Pflegeeinsatz, verknüpft mit unserem Sommerfest ein! Erfahre direkt vor Ort, wie Naturschutz in der Stadt funktioniert und welche Projekte aktuell durchgeführt werden. NAJU Hamburg. Ort: NABU-Geschäftsstelle. Anmeldung unter (040) 69 70 89-20 o. mail@naju-hamburg.de.
Mi., 25.7., 11 Uhr: Ferienspaß mit dem Ferienpass 2018: Zeitreise in die Steinzeit
Wir bauen uns ein Steinzeitdorf und suchen Spuren und Fährten. Gemeinsam entdecken wir Tiere und Pflanzen aus der Sicht der Steinzeitmenschen. Nadine Logemann u. Franziska Strunk (NABU Hamburg). Treff: wird bei Anmeldung (bis 23.07. beim NABU: 69 70 89 0) bekannt gegeben. Kosten: 6 €, Kinder mit Ferienpass oder NABU-Mitglieder 3 €. Max. 15 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Verpflegung für die Mittagspause, feste Schuhe u. passende Kleidung mitnehmen.
Fr., 27.7., 11 Uhr: Ferienspaß mit dem Ferienpass 2018: Wir erforschen den Teich
Mit Kescher, Lupe und Mikroskop entdecken wir die Geheimnisse der Lebewesen im Teich. Franziska Strunk u. Nadine Logemann (NABU Hamburg). Treff: wird bei Anmeldung (bis 25.07. beim NABU: 69 70 89 0) bekannt gegeben. Kosten: 4 €, Kinder mit Ferienpass oder NABU-Mitglieder 2 €. Max. 15 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren An Gummistiefel u. passende Kleidung denken.
Fr., 3.8., 11 Uhr: Ferienspaß mit dem Ferienpass 2018: Wir entdecken Wassermonster
Mit Kescher, Lupe und Mikroskop entdecken wir die Geheimnisse der Lebewesen im Teich. Krzysztof Wesolowski (NABU Hamburg). Treff: wird bei Anmeldung (bis 01.08. beim NABU: 69 70 89 0) bekannt gegeben. Kosten: 4 €, Kinder mit Ferienpass oder NABU-Mitglieder 2 €. Max. 20 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Feste Schuhe u. passende Kleidung mitnehmen.
Sa., 4.8., 20:45 Uhr: Fledermäuse am Kupferteich. Fledermausführung mit extra Kinderprogamm
Entdeckt die leisen und heimlichen Jäger der Nacht. NABU Wandsbek. Treff: Südende Kupferteich, Stauwehr Kupferdamm. Spende erbeten. Entfällt bei Dauerregen.
Do., 9.8., 11 Uhr: Ferienspaß mit dem Ferienpass 2018: Wir erforschen den Teich
Mit Kescher, Lupe und Mikroskop entdecken wir die Geheimnisse der Lebewesen im Teich. Guido Teenck (NABU Hamburg). Treff: wird bei Anmeldung (bis 7.8. beim NABU: 69 70 89 0) bekannt gegeben. Kosten: 4 €, Kinder mit Ferienpass oder NABU-Mitglieder 2 €. Max. 15 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. An Gummistiefel u. passende Kleidung denken.
So., 12.8., 10-17 Uhr: Kranichfest im und am Duvenstedter BrookHus
NABU und NAJU bieten ein buntes Programm für Jung und Alt. Viele Informationen rund um den Kranich, Tombola sowie viele Aktivitäten: Das Experimentierlabor “Fuchs-Mobil”, Naturerfahrungsspiele, Schminken und vieles mehr. Optisches Gerät präsentieren die Firmen Foto Wannack und Carl Zeiss Sports Optics, Essen & Getränke von Schröders Bioland Fleisch- und Wurstwaren sowie vom Eiscafe Duvenstedt. NABU Hamburg, NAJU Hamburg und weitere. Ort: BrookHus.
Bei Interesse an den Ferienangeboten des NABU melden Sie Ihr Kind bitte rechtzeitig an unter Tel. 040/69 70 89 0 oder info@NABU-Hamburg.de
Weitere Themen
Jährlich bietet der NABU in Hamburg über 500 Führungen, Vorträge, Feste und Mitmach-Aktionen an. Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm 2020 sowie die Termindatenbank. Mehr →
Zum Kindergeburtstag müssen nicht immer spektakuläre Veranstaltungen geboten werden. Meist können sich Kinder schon für die Natur vor der eigenen Haustür begeistern. Mit dem Naturgeburtstag können Sie für Ihr Kind ein außergewöhnliches Geburtstagsfest buchen. Mehr →
Bei der NAJU Hamburg findest Du junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren, die sich im Natur- und Umweltschutz engagieren. Schon seit 1980 ist die NAJU mit den Schwerpunkten praktischer Naturschutz und Umweltbildung in ganz Hamburg aktiv. Mehr →