Aktuell
Wichtige Termine der NABU-Gruppe Norderstedt

Wichtiger Hinweis
Absagen von Aktivitäten wegen Corona-Virus
Bis auf weiteres orientieren sich unsere Veranstaltungen deshalb an den jeweils möglichen gesetzlichen Rahmenbedingungen der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein.
Gruppentreffen
Gruppenabend am 31.05.22, 18:00 Uhr im DRK-Haus, Ochsenzollerstr.
Wir werden in der nächsten Zeit uns wieder im Rathaus Norderstedt treffen können. Der morgige Termin ersetzt allerdings noch den ersten Mittwoch im Juni (01.06.). Das nächste Treffen wird dann am 06.07. im Rathaus sein.
Die zum Wochenende zugesagte Tagesordnung etwas verspätet (techn. Probleme). Sieht auf den ersten Blick umfangreich an. Viele Punkte können aber kurz gefaßt werden. Das Thema "Waldhütte" nimmt sicherlich einen größeren Raum ein.
1. Schlappenmoorwiese
- Orchideenzählung
- Pflegezustand (Schilfstreifen, Gehölz)
2. Wiesenvogelschutz
3. Blühwiesen in Norderstedt - Marlene Dinzen
4. Amphibienbilanz NABU HH 2022 (inkl. NABU Norderstedt)
5. AG Moorbek - Leben in der Moorbek
6. Waldkauzbilanz
7. Veranstaltungen
- Führungen
- Tag der Biodiversität - Stadtpark Norderstedt 19.06.22
8. Kiesgrube Wellmann
9. Termin NABU HH: Freischneider 06.08., Erste Hilfe 24. oder 25.06.
10. Waldhütte
Ich hoffe trotz der beginnenden Reisezeit auf zahlreiches Erscheinen.
Termine AG Moorbek
Monat März
AG- Moorbek Treffen am 30. März um 19 Uhr
in der DRK-Geschäftsstelle , Ochsenzoller Strasse 124
„Was singt denn da?“
Joachim Haase, Kurt Benitz und Horst Bollmann laden ein in den Norderstedter Stadtpark - jeweils um 09:00 Uhr am:
Sonnabend 23. April / 07. Mai / 21. Mai
Es lohnt sich! Bis zu 40 Arten konnten bisher beobachtet werden. Ein Beitrag in der Norderstedter Zeitung wird diese Termine in der Öffentlichkeit bekannt machen.
„Was blüht denn da?“
Marlene Dinzen und Jürgen Feddern laden ein. Ein besonderes Angebot nicht nur an die Mitglieder der NABU Gruppe. Es lohnt das umfangreiche Wissen unserer Natur- und Landschaftsführer zu nutzen. Nach dem Motto: „Was man kennt, das schützt man“, ist es erstaunlich, die botanische Vielfalt zu erkennen und Stadt und Mitbürger für den notwendigen Schutz zu interessieren.
Samstag 30.04. 11:00 Uhr - Stadtpark Norderstedt
Sonntag 22.05. 11:00 Uhr - Moorbekpark Norderstedt
Samstag 11.06. 11:00 Uhr - Tarpenbekniederung, Kabels Stieg
Sonntag 26.06. 11:00 Uhr - Radtour Biodiversitätsflächen, Stadtpark
"Was summt und brummt denn da?"
In den idealen Standort Naturgarten Ossenmoorpark mit seiner bemerkungswerten botanischen Vielfalt laden Marlene Dinzen und Jürgen Feddern ein zum
Mittwoch 13.08. 11:00 Uhr
Wir werden bestimmt mehr als 40 Arten wie bei den Vögeln bestimmen. Schon gewusst: In Deutschland sind 33.000 Insektenarten beschrieben. Weltweit machen sie 90 % der gesamten tierischen Biomasse (Gewicht) aus! Insektensterben und Schutz finden jetzt glücklicherweise eine stärkere öffentliche Beachtung.