Stellungnahme Tangstedter Landstraße
Bei der Umgestaltung der Tangstedter Landstraße fordert die NABU-Baumschutzgruppe den Erhalt aller Straßenbäume. Mehr →
Diese mächtige Blutbuche steht in einem Garten im Norden Hamburgs und erfreut uns im Sommer wie im WInter durch ihren Wuchs und ihre Ausmaße. Sie wurde 1946 etwa 10jährig gepflanzt und ist somit inzwischen ca. 90 Jahre alt.
Bei der Umgestaltung der Tangstedter Landstraße fordert die NABU-Baumschutzgruppe den Erhalt aller Straßenbäume. Mehr →
Seit 2015 wurden in Hamburg jedes Jahr mindestens 5.500 Fällanträge für Bäume auf privaten Grundstücken gestellt. Mehr →
Im Herbst geht es vielen Bäumen an den Kragen. Bürger*innen wenden sich dann mit Fragen an den NABU Berlin. Wir haben die häufigsten Fragen beantwortet. Mehr →
In Hamburg wurden im vergangenen Winter über 800 Bäume gefällt. Nicht für alle ist ein Ersatz vorgesehen. Mehr →
Zum 1. Oktober beginnt die Baumfällsaison. Im aktuellen Haushaltsentwurf sind jedoch nicht genug Mittel für adäquate Nachpflanzungen hinterlegt. Mehr →
Hamburg bekommt eine neue Baumschutzverordnung. Das ist in Zeiten des Klimawandels auch dringend notwendig. Ganz perfekt ist sie jedoch nicht. Mehr →
Hamburg hat im letzten Winter wieder fast 1000 Straßenbäume gefällt. Für ein Viertel der gefällten Bäume ist kein direkter Ersatz geplant. Mehr →
Vom 1. Oktober bis 28. Februar ist in Hamburg Baumfällsaison. Die NABU-Checkliste zeigt Ihre Handlungsmöglichkeiten. Mehr →