Aktionen & Projekte




mehr infos
Die vogelkundlichen Spaziergänge des NABU Hamburg laden im Frühjahr und Sommer dazu ein, unter dem Motto „Was singt denn da?“ die Vogelwelt zu erleben. Die Vogelkenner*innen des NABU führen hierzu durch zahlreiche naturnahe Gebiete. Kommen Sie mit! Mehr →
Gemeinsam für den Kiebitz: Das Projekt Kiebitzkieker von NABU und BUND Hamburg arbeitet mit Landwirt*innen zusammen, um brütende Kiebitze auf Ackerland besser zu schützen. Dank des Einsatzes konnten bereits im ersten Jahr zahlreiche Gelege gerettet werden. Mehr →
Hamburg soll eine Stadt der Schmetterlinge werden - dafür setzt sich der NABU mit seinem Projekt Aurora ein. Gemeinsam mit wichtigen Partnern in der Stadt sollen hierfür Lebensräume geschaffen werden, etwa durch schmetterlingsgerechte Pflege von Grünflächen. Mehr →
Wie steht es um Hamburgs Gartenvögel? Vom 9. bis 12. Mai 2024 sind alle Naturfreund*innen aufgerufen, Vögel zu zählen und die Ergebnisse dem NABU zu melden. Mehr →
Vom 10.-12. Januar 2025 findet wieder die große Zählaktion für Jung und Alt statt. Machen Sie mit und melden Sie dem NABU Ihre Vogelbeobachtungen. Passend zur Aktion bietet der NABU Hamburg Vogelführungen in verschiedenden Gebieten an. Mehr →
Seit 1971 küren NABU und LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) den Vogel des Jahres. Inzwischen hat die Aktion vom Baum bis zum Höhlentier des Jahres zahlreiche Nachahmer gefunden. Mehr →