Zum Tag des Ehrenamtes: NABU sagt DANKE!
Naturschutzarbeit basiert auf starker ehrenamtlicher Basis



5. Dezember 2021 - Der NABU Hamburg sagt Danke!
Heute ist der Tag des Ehrenamtes.
Unsere Arbeit für die Natur wäre ohne ehrenamtlichen Einsatz nicht möglich. Beim NABU Hamburg engagieren sich Menschen auf vielen verschiedenen Ebenen für Tiere, Pflanzen und den Erhalt ihrer Lebensräume. Beispielsweise…
…kümmern sich Stadtteilgruppen um Naturschutzgebiete vor Ort, packen bei Pflegeeinsätzen praktisch an oder hängen Nisthilfen auf.
…widmen sich Fachgruppen gezielt Fledermäusen, Amphibien, dem naturnahen Gärtnern oder dem Schutz von Insekten.
…setzen sich NABU-Aktive dafür ein, dass Störche und Kraniche in Hamburg erfolgreich ihren Nachwuchs großziehen können.
…legen Freiwillige Blühwiesen in Parks an oder bringen mehr Leben in Hamburgs Bäche.
…sorgen Schutzgebietsbetreuer*innen in den Naturschutzgebieten bei starken Besucherströmen für mehr Rücksicht auf die Natur.
…achten Kassenprüfer*innen auf unsere Finanzen.
…gehen Menschen gemeinsam auf die Straßen und machen auch auf lokaler Ebene politisch Druck.
…begeistern und informieren Ehrenamtliche jedes Jahr auf hunderten Führungen sowie in Infozentren Kinder und Erwachsene für die Natur.
Für Ihren und Euren Einsatz möchten wir uns heute herzlich bedanken.
Bleiben Sie aktiv, auch im nächsten Jahr. Denn gemeinsam können wir viel erreichen für die Natur in Hamburg. Sämtliche Mitmachmöglichkeiten haben wir hier zusammengestellt: www.NABU-Hamburg.de/aktiv
Herzliche Grüße,
Soenke Jansen (Vorstandsmitglied für Ehrenamtsförderung)
Malte Siegert (Vorsitzender des NABU Hamburg) und
Tobias Hinsch (Landesgeschäftsführer)