Aktiver Artenschutz bei SIGNAL IDUNA
Mitarbeiter schaffen Lebensraum für Wildbienen, Schmetterlinge und Co.
Spaten, Holz, regionale Wildblumensaat sowie zahlreiche insektenfreundliche Stauden standen bereit für ihren Einsatz: Mitarbeiter der SIGNAL IDUNA Gruppe haben neuen Lebensraum für Insekten und Vögel geschaffen. Auf dem Gelände der Hauptverwaltung am Dammtor entstanden bei einem Aktionstag eine große Wildblumenwiese, eine Wildbienen-Bodennisthilfe sowie neue Pflanzbeete mit heimischen Stauden. „Indem wir unseren Firmenstandort lebenswert für heimische Wildtiere machen, schaffen wir gleichzeitig ein wohltuendes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter“, sagt Dayane Kemmer Marquart, Nachhaltigkeitsbeauftragte der SIGNAL IDUNA Gruppe.
Die Biologin Kirsten Gulau begleitet die SIGNAL IDUNA Gruppe bei ihrem vielfältigen Engagement zur Förderung der Biodiversität und betreute die Mitarbeiter beim Aktionstag mit Fachwissen und tatkräftigem Einsatz. „Für mich ist es wichtig, Synergien zwischen den Bedürfnissen von Mensch und Tier in Städten zu bündeln. Grüne Firmenflächen mit ökologischem Mehrwert vereinbaren dies optimal“, sagt die Biologin.
Der Aktionstag war Startschuss für weitere Einsätze der SIGNAL IDUNA Gruppe zu mehr Unternehmensgrün.
Weitere Infos zur Unternehmensnatur
Jetzt kostenlos beraten lassen. Im Projekt UnternehmensNatur berät der NABU in Kooperation mit der Handelskammer, des VNW und der BUKEA Firmen dabei, wie sie ihre Flächen naturnah gestalten können und damit wertvolle Lebensräume schaffen. Mehr →
Unternehmen können einen wichtigen Beitrag für Tiere und Pflanzen in der Stadt leisten, indem sie ihr Betriebsgelände und ihre Freiflächen naturnah gestalten und pflegen. Mehr →
Nicht nur für Biotop- und Artenschutz sind Betriebsgelände mit echter Natur ein Gewinn. Auch das Bild vom Unternehmen nach außen und innen kann von diesen Maßnahmen profitieren. Und nicht zuletzt spart die naturnahe Pflege von Unternehmensflächen bares Geld. Mehr →
Auf Ihrem Betriebsgelände können Sie der Natur auf viele Arten helfen. Wildblumen, Teiche oder begrünte Fassaden und Dächer sind einige Möglichkeiten. Auch Brut- und Nisthilfen sind wertvolle Beiträge für mehr UnternehmensNatur. Wir zeigen, wie es geht! Mehr →
An dieser Stelle stellen wir Ihnen Informationsmaterial zum Thema UnternehmensNatur zur Verfügung, welches Sie sich bequem herunterladen, ausdrucken oder weitergeben können. Mehr →