Was ist UnternehmensNatur?
Hintergrund des Projekts



Besonderes Potenzial
Betriebs- und Industriegelände sind aufgrund ihrer meist überdurchschnittlichen Größe von besonderer Bedeutung für die Natur in der Stadtlandschaft. Naturnah gestaltet können sie einen wertvollen Beitrag zu Erhalt und Förderung der Biodiversität sowie zur Stärkung des Biotopverbundes in Hamburg leisten. Mit freiwilligem Engagement bieten Unternehmen auf diese Weise nicht nur mehr Lebensräume für Tiere und Pflanzen, sondern gehen zugleich mit gutem Vorbild für eine nachhaltige Entwicklung voran.
Win-Win für Unternehmen und Natur
Neben ihrem Beitrag zu Biotop- und Artenschutz bieten naturnahe Flächen Unternehmen auch die Möglichkeit von Naturerlebnissen und naturbezogener Erholung der MitarbeiterInnen inmitten in der Stadt. Vielfältige Biotopstrukturen, z.B. Singwarten für Vögel und Nahrungspflanzen für Schmetterlinge und andere Insekten ermöglichen Naturbeobachtungen in der Mittagspause. Außerdem lässt sich durch die Schaffung naturnaher Flächen ein positives Image der Gewerbe- und Industriebetriebe in der Stadt entwickeln, denn hier wird Nachhaltigkeit praktisch umgesetzt. Zur Erhöhung der Unternehmensidentifikation können MitarbeiterInnen oder Azubis auch in die naturnahe Gestaltung der Betriebsflächen eingebunden werden und gemeinsam Anpflanzungsaktionen durchführen oder Nistkästen bauen.
Beratung durch den NABU
Im Rahmen des Projekts UnternehmensNatur berät der NABU Hamburg gerne Firmen, die ihr Unternehmensgelände naturnah gestalten möchten. Die Beratung kann zu einzelnen Maßnahmen oder durch eine Begehung des Geländes vor Ort gemeinsam mit der/den zuständigen Person/en des Unternehmens erfolgen. In Abstimmung mit den Wünschen der Firma, eventuell schon bestehender Planungen und in Abhängigkeit vom Budget werden konkrete Maßnahmen naturnaher Gestaltung und Pflege vorgeschlagen, die als Maßnahmenkatalog inklusive einer Einschätzung zu Aufwand und Kosten für die Firma zusammengestellt wird. Die konkrete Planung größerer Maßnahmen findet dann mit einer Fachfirma statt, die Umsetzung erfolgt ebenfalls durch diese Fachfirma bzw. die Unternehmen selbst, z.B. durch die erwähnten Aktionstage mit MitarbeiterInnen oder Azubis.
PROJEKTPARTNER:
Weitere Infos zur Unternehmensnatur
Auf Ihrem Betriebsgelände können Sie der Natur auf viele Arten helfen. Wildblumen, Teiche oder begrünte Fassaden und Dächer sind einige Möglichkeiten. Auch Brut- und Nisthilfen sind wertvolle Beiträge für mehr UnternehmensNatur. Wir zeigen, wie es geht! Mehr →
Nicht nur für Biotop- und Artenschutz sind Betriebsgelände mit echter Natur ein Gewinn. Auch das Bild vom Unternehmen nach außen und innen kann von diesen Maßnahmen profitieren. Und nicht zuletzt spart die naturnahe Pflege von Unternehmensflächen bares Geld. Mehr →
Welche großartigen Chancen und Potenziale eine naturnahe Gestaltung und Pflege der eigenen Betriebsfläche bietet, haben einige Unternehmen schon seit Längerem erkannt. Wir stellen einige vor. Mehr →
An dieser Stelle stellen wir Ihnen Informationsmaterial zum Thema UnternehmensNatur zur Verfügung, welches Sie sich bequem herunterladen, ausdrucken oder weitergeben können. Mehr →