UnternehmensNatur - Best practice Beispiele
So können naturnahe Betriebsgelände aussehen



Hermes
Platz für die Natur fest eingeplant
Zur Förderung der Biodiversität plant Hermes beim Neubau von Logistikzentren deutschlandweit in Kooperation mit dem NABU neuen Lebensraum für Insekten und Vögel ein. Als Unterschlupf und Nistmöglichkeit für Insekten werden z.B. Insektenhotels aus verschiedenen natürlichen Materialien errichtet.
Moderne Bauweisen bieten oft keinen geeigneten Lebensraum für Schwalben mehr. Die Aufstellung von Schwalbentürmen kann Ersatz schaffen. Diese stehen frei im Gelände und bilden Dachvorsprünge nach, an denen die bevorzugt an Gebäuden brütenden Schwalben ihr Nest bauen können.
In der Hermes Firmenzentrale in Hamburg-Langenhorn wurden Fledermausquartiere am Verwaltungsgebäude und an den Lagerhallen errichtet, hier wurden jeweils zwei Sommer- und Winterquartiere für Fledermäuse geschaffen. Außerdem wurden Kästen für Mauersegler angebracht.
Globetrotter Ausrüstung
Beim Umbau an Fledermäuse gedacht
Alle heimischen Fledermäuse sind in ihren Beständen gefährdet. Wohnungsnot und Nahrungsmangel haben zu einem starken Rückgang der früher häufigen Tiere geführt. An modernen Gebäuden finden die Tiere oft keine Quartiere. Um neuen Lebensraum für Fledermäuse in der Stadt zu schaffen, baute Globetrotter im Rahmen des Umbaus der Filiale in Hamburg-Barmbek über 50 Fledermauskästen in der Fassade ein. Außerdem wurden Nistkästen für Mauersegler und Spatzen angebracht.
SIGNAL IDUNA
Mitarbeiter schaffen Lebensraum für Wildbienen, Schmetterlinge und Co.
Spaten, Holz, regionale Wildblumensaat sowie zahlreiche insektenfreundliche Stauden standen bereit für ihren Einsatz: Mitarbeiter der SIGNAL IDUNA Gruppe haben neuen Lebensraum für Insekten und Vögel geschaffen. Auf dem Gelände der Hauptverwaltung am Dammtor entstanden bei einem Aktionstag eine große Wildblumenwiese, eine Wildbienen-Bodennisthilfe sowie neue Pflanzbeete mit heimischen Stauden. Ausführlicher Bericht hier.
Weitere im Projekt UnternehmensNatur beratene Firmen:
- AstraZeneca
- Aurubis
- Leseraum der Christlichen Wissenschaft
- BMS Laufgesellschaft
- Daimler AG/ Mercedes-Benz Werk Hamburg
- DESY
- Eisenbahn Bauverein Harburg
- ELIM Diakonie
- ELIM Seniorencentrum Eppendorf
- eurofins
- European XFEL (Forschungsinstitut)
- Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
- Fork Unstable Media GmbH
- FRITSCH Partners GmbH
- GALAB Laboratories GmbH
- HANSA-Baugenossenschaft eG
- HAMBURG WASSER
- L.W.C. Michelsen
- Leinweber Lagerei & Spedition GmbH & Co.KG
- Leser
- OTTO
- Projektberatung Umwelt und Nachhaltigkeit
- SIGNAL IDUNA Gruppe
- WBN: Büro für Kommunikation GmbH
- WERT
- Zimmerwerkstatt
Weitere Infos zur Unternehmensnatur
Nicht nur für Biotop- und Artenschutz sind Betriebsgelände mit echter Natur ein Gewinn. Auch das Bild vom Unternehmen nach außen und innen kann von diesen Maßnahmen profitieren. Und nicht zuletzt spart die naturnahe Pflege von Unternehmensflächen bares Geld. Mehr →
Auf Ihrem Betriebsgelände können Sie der Natur auf viele Arten helfen. Wildblumen, Teiche oder begrünte Fassaden und Dächer sind einige Möglichkeiten. Auch Brut- und Nisthilfen sind wertvolle Beiträge für mehr UnternehmensNatur. Wir zeigen, wie es geht! Mehr →
An dieser Stelle stellen wir Ihnen Informationsmaterial zum Thema UnternehmensNatur zur Verfügung, welches Sie sich bequem herunterladen, ausdrucken oder weitergeben können. Mehr →