Wildblumenwiese
UnternehmensNatur - Beispiele aus der Praxis
So können naturnahe Maßnahmen aussehen



SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg
Stadtteil: Rahlstedt
Beratung: 2019
Maßnahmen: Insektenfreundliche Beleuchtung, Insektenhotel, Nisthilfen, Pflege, Totholz, Trockenmauer, Wildblumenwiese
Kosten: 1,5 Millionen Euro
Förderung: RISE- Förderprogramm (Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung)
Webseite: saga.hamburg.de
Sportclub Alstertal- Langenhorn e.V.
Stadtteil: Fuhlsbüttel
Beratung: 2020
Maßnahmen: Fledermausquartiere, Insektenhotel, Nisthilfen, Totholz
Kosten: < 5000€
Förderung: Haspa Lotterie, Nistkastenpatenschaften
Webseite: scala-sportclub.de
BMS Die Laufgesellschaft mbH
Stadtteil: Borgfelde
Beratung: 2015
Maßnahmen: Stauden, Totholz, Schmetterlingsgarten
Kosten: < 5000€
Webseite: https://www.dielaufgesellschaft.de/
Hermes
Platz für die Natur fest eingeplant
Stadtteil: Langenhorn
Maßnahmen: Fledermausquartiere, Nisthilfen
Webseite: hermesworld.com
Globetrotter
Beim Umbau an Fledermäuse gedacht
Stadtteil: Barmbek
Maßnahmen: Fledermausquartiere, Nisthilfen
Webseite: globetrotter.de
SIGNAL IDUNA
Stadtteil: Rotherbaum
Beratung: 2018
Maßnahmen: Fledermausquartiere, Gehölze. Nisthilfen, Sandarium (auf Gründach), Stauden (Boden, Gründach), Totholz, Wildblumenwiese
Webseite: signal-iduna.de
[more] Bernhard Müller GmbH
Stadtteil: Bahrenfeld
Beratung: 2019
Maßnahmen: Entsiegelung, Fassadenbegrünung, Gehölze, Hochbeete, Nisthilfen, Stauden, Totholz, Wildblumenwiese
Kosten: kein großer finanzieller Aufwand
Webseite: more-moebel.de
LESER GmbH & Co. KG
Stadtteil: Hamm
Beratung: 2016
Maßnahmen: Dachbegrünung, Nisthilfen
Kosten > 5000 €
Webseite: leser.com
Diese Unternehmen sind auch schon dabei:
Weitere Infos
An dieser Stelle stellen wir Ihnen Informationsmaterial zum Thema UnternehmensNatur zur Verfügung, welches Sie sich bequem herunterladen, ausdrucken oder weitergeben können. Mehr →
Im Kooperationsprojekt der Handelskammer, des VNW, der BUKEA und des NABU können sich Firmen beraten lassen, Flächen naturnah zu gestalten und damit wertvolle Lebensräume zu schaffen. Mehr →