Fachtagung „Moore in Norddeutschland – Bestand, Gefährdung und Wiederherstellung“
Vom 8. bis 10. Februar 2019
Die Tagung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem NABU Hamburg und dem Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg.
Die Teilnahme ist kostenlos. Das Detailprogramm entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument zum Herunterladen auf dieser Seite.
Die Fachtagung richtet sich an Wissenschaftler/innen, Behörden, Verbände, Ehrenamtliche im Natur- und Umweltschutz und alle Interessierten. Eine Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Die Teilnahme an nur einzelnen Veranstaltungstagen ist möglich.
Was erwartet Sie?
Freitag, 8.2.: Eröffnungsabend in der Schausammlung des CeNak
Führungen durch die Schausammlung, Vortrag: „Mensch und Moor – ein schwieriges Verhältnis“ (Prof. Dr. em. Michael Succow), Austausch bei Snacks und Getränken
Samstag, 9.2.: Fachprogramm
Verschiedene Referenten stellen aktuelle Forschungsergebnisse vor und diskutieren über die Zukunft der Norddeutschen Moore
Sonntag, 10.2.: Exkursion
Moorschutz in Schleswig- Holstein und Hamburg im Naturschutz- und FFH-Gebiet Wittmoor
Veranstaltungsort: Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg.
Das Programm der Fachtagung als Download:
Anmeldung
Um an der Fachtagung „Moore in Norddeutschland – Bestand, Gefährdung und Wiederherstellung“ teilzunehmen, melden Sie sich bitte unter folgendem Link an:
zum FormularWeitere Infos zur Moor-Aktionswoche
Der NABU lädt Sie ein zur Hamburg-weiten MOOR-Aktionswoche vom 1. bis 10. Februar 2019. Führungen, Vorträge, Pflegeeinsätze und vieles mehr machen Lust auf den gefährdeten Lebensraum. Mehr →
Hier finden Sie alle Angebote der Moor-Aktionswoche auf einen Blick. Mehr →
Der NABU Hamburg veranstaltet die erste MOOR-Aktionswoche vom 1.-10.2.2019. Entdecken Sie faszinierende Landschaften mitten in Hamburg! Mehr →
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich am 1. Februar mit Geschichten und Bildern in zwei Hamburger Moore entführen. Erfahren Sie, was Moore und die MOOR-Aktionswoche in Hamburg sonst noch bereithält – es gibt viel zu entdecken! Mehr →