Teilnahmebedingungen
Jeder kann mitmachen! So können Sie sich bewerben

Mit dem Hanse-Umweltpreis möchte der NABU die vielen Projekte im Naturschutz und im Klimaschutz in unserer Stadt gleichzeitig belohnen und motivieren weiterzumachen. Ob die naturnahe Pflege und Gestaltung des Gartens, die dauerhafte Betreuung eines wertvollen Gebietes, der langjährige Kampf gegen Naturzerstörung in einem Stadtteil, der Einsatz für eine einzelne Tier- oder Pflanzenart oder Aktionen und Maßnahmen, die dem Klimaschutz dienen, wie beispielsweise Projekte zum Energie sparen und zur regenerativen Energiegewinnung - was zählt, ist Ihr Engagement für unsere Umwelt.
Der Hanse-Umweltpreis wird jährlich vergeben und ist mit insgesamt 6.000,- Euro dotiert. Das Preisgeld wird von der Stiftung Globetrotter Ausrüstung zur Verfügung gestellt. Es verteilt sich wie folgt: 3.000,- Euro für den 1. Platz, 2.000,- Euro für den 2. und 1.000,- Euro für den 3. Platz. Der Gewinner erhält außerdem eine Bronzeskulptur mit einem auffliegenden Storch von dem Künstler Axel Richter, hergestellt von der Bildgießerei Wittkamp. Das Preisgeld muss projektbezogen eingesetzt werden.
Sie können sich bewerben, wenn Sie in Hamburg oder im direkten Umland leben und im Naturschutz und/oder im Klimaschutz bereits ein Projekt begonnen oder beendet haben. Der Preis richtet sich an private, ehrenamtliche Initiativen und Projekte von Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen und Vereinen. Die Gewinner werden auf einem Festakt Ende des Jahres bekannt gegeben. Hierzu lädt der NABU alle Teilnehmer/innen rechtzeitig ein.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an den NABU Hamburg, Hanse-Umweltpreis, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg oder an hanseumweltpreis@NABU-Hamburg.de. Für die Bewerbung nutzen Sie bitte auf jeden Fall das Teilnahmeformular auf diesen Seiten. Gerne können Sie Fotos und weiteres Anschauungsmaterial beilegen.
Einsendeschluss ist jedes Jahr der 30. September.
Hier können Sie Ihr Projekt für den Hanse-Umweltpreis anmelden. Am einfachsten ist die Bewerbung mit dem Online-Teilnahmeformular.
Mehr →
Der Hanse-Umweltpreis wird seit 1995 vom NABU Hamburg und Globetrotter Ausrüstung verliehen. Jedes wird der Preis von Schirmherrin Dagmar Berghoff in einem Festakt überreicht. Mehr →