HanseBird (2011-2020)
Das Vogelfestival des Nordens




Liebe Naturschützer*innen,
aufgrund veränderter Rahmenbedingungen hat sich der NABU Hamburg entschieden, die HanseBird in der bekannten Form vorerst nicht weiter durchzuführen. Wir blicken auf zehn erfolgreiche Jahre zurück, in denen wir mit dem Vogelfestival des Nordens Vogelfans, Fotograf*innen und Naturbegeisterte zusammenbringen konnten. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bei allen Akteur*innen bedanken, die an der HanseBird mitgewirkt haben.
Wie geht es jetzt weiter? Auch ohne die HanseBird bieten wir als NABU Hamburg zahlreiche Möglichkeiten, die Begeisterung für die Natur mit Gleichgesinnten zu teilen. Schauen Sie zum Beispiel gern einmal beim Kiebitzfest, dem Kranichfest oder unserem Familientag in der Reit vorbei. Darüber hinaus umfasst unser Jahresprogramm mehr als 500 Veranstaltungen in und um Hamburg.
Wir sehen uns!
Ihr NABU Hamburg
Ein Rückblick auf zehn Jahre HanseBird:
Brandgans, Zwergtaucher und Reiherente sind nur einige der 44 Brutvogelarten, die mit etwas Glück auf der HanseBird beobachtet werden können. Dazu haben Hauptsponsor Zeiss und viele weitere Anbieter ihre neuesten Ferngläser und Spektive im Gepäck, die vor Ort unter Live-Bedingungen ausprobiert werden können. Am Zeiss-Stand können Sie Ihr Fernglas zudem kostenlos überprüfen und ggf. reparieren lassen. Für Fotografen bietet das wasserreiche Ambiente eine reizvolle Kulisse, um Kameras und lange Brennweiten zu testen. Ausflugszentren und Reiseanbieter stellen Vogelparadiese vor, daneben gibt es Naturschutzprodukte, Bestimmungsbücher, Fachmagazine, Vogelmalerei und vieles mehr.
Im Vortragsprogramm der HanseBird geben bekannte Vogelkundler und Naturfotografen sehenswerte Einblicke in die unterschiedlichsten Facetten der Vogelwelt. Auf naturkundlichen Führungen erklärt der NABU, welche Vögel im Schilf der Elbinsel singen oder im nahegelegenen Naturschutzgebiet Holzhafen auf Nahrungssuche gehen. Neben Beobachtungstipps geben die Naturschützer auch Anregungen zur vogelfreundlichen Gestaltung des eigenen Gartens und veranstalten Fotoworkshops. Kinder können am FuchsMobil forschen und auf Schnitzeljagd gehen. Für nachhaltige Verpflegung ist auf dem Veranstaltungsgelände gesorgt.
Alle Infos zum Vogelfestival des Nordens finden Sie unter: www.hansebird.de.
Partner der HanseBird: