Storchen-Webcam
Spannende Einblicke ins Nest von Erna und Fiete



Die Storchensaison 2020
Drei Küken haben unsere Webcam-Störche Fiete und Erna 2020 erfolgreich großziehen können. Damit reiht sich das Ergebnis ein in ein außerordentlich gutes Storchenjahr in Hamburg, in dem 34 Brutpaare insgesamt 70 Jungtiere aufgezogen haben. Fiete traf am 26. Februar 2020 im angestammten Horst ein, seine Partnerin Erna folgte am 6. April. Bald darauf begann das Brutgeschäft und der Nachwuchs erblickte das Licht der Welt. Von nun an wurde eifrig gefüttert, so dass die Kleinen rasch an Gewicht zulegten. Gesund und munter folgten zaghafte Flugversuche, ehe das Nest dann im August häufiger leer zu sehen war. Bis zum 26.8. waren die beiden Altstörche noch einmal im Horst zu sehen, während sich die Jungtiere traditionell schon eher auf die Reise in den Süden machen. Mittlerweile dürften ihnen auch Erne und Fiete gefolgt sein. Wir drücken ihnen allen die Daumen und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Ein kleiner Blick zurück - Erna & Fiete zu Beginn ihrer Brutsaison 2020:

Storchenschutz-Aktivitäten des NABU Hamburg
Zum Schutz der Störche pflegt und entwickelt der NABU in den Kirchwerder Wiesen die wichtigen Feuchtwiesen, auf denen die Hamburger Störche Nahrung finden. Dazu werden z.B. Gräben angestaut, damit Frösche und andere Tiere gute Lebensbedingungen haben. Zudem kümmert sich NABU-Storchenexperte Jürgen Pelch ehrenamtlich um insgesamt 50 Storchenhorste und schafft somit Voraussetzungen dafür, dass es auch in Zukunft noch Störche in der Hansestadt gibt.
Weitere Infos zum Storchenschutz
In den Kirchwerder Wiesen, im Herzen der Vier- und Marschlande, brüten jedes Jahr mehrere Storchenpaare. Hamburg ist damit eine der wenigen Großstädte, in denen diese eindrucksvollen Vögel einen Lebensraum finden. Mehr →
Seit 2018 ist Ombeni Stickdorn-Ngonyani Schirmherrin für den NABU-Storchenschutz in Hamburg. Bei ihren öffentlichen Auftritten setzt sich die Buchautorin und Radiomoderation für die bedrohte Vogelart ein. Mehr →
Kein anderer heimischer Großvogel hat sich aus freien Stücken dem Menschen so eng angeschlossen wie der Weißstorch. Mehr →
Die Storchen-Webcam wurde realisiert mit freundlicher Unterstützung von