Storchen-Webcam
Das Brutgeschäft von Erna und Fiete live begleiten
Mit unserer Webcam können Sie das Geschehen im Nest der Weißstörche in den Vier- und Marschlanden in Hamburg-Bergedorf live verfolgen. Mehr →
Kein anderer heimischer Großvogel hat sich aus freien Stücken dem Menschen so eng angeschlossen wie der Weißstorch. Die besondere emotionale Bindung des Menschen an den Weißstorch drückt sich in mancherlei Aussprüchen und Weisheiten aus. „Da hat der Storch ein Baby gebracht“, erzählen Eltern ihren Kindern oft – wenn die Aufklärung noch bevorsteht. Freiheit und Glück, das sind Dinge, die viele Menschen mit dem Storch verbinden. Kein Wunder also, dass der Storch schon immer unter besonderer Beobachtung und auch Schutz stand und so zum Wappenvogel des NABU wurde.
Mit unserer Webcam können Sie das Geschehen im Nest der Weißstörche in den Vier- und Marschlanden in Hamburg-Bergedorf live verfolgen. Mehr →
Verfolgen Sie hier in einer Kartenansicht tagesaktuell die Flugbewegungen von 12 besenderten Störchen aus Hamburg (und Umgebung). Mehr →
In den Kirchwerder Wiesen, im Herzen der Vier- und Marschlande, brüten jedes Jahr mehrere Storchenpaare. Hamburg ist damit eine der wenigen Großstädte, in denen diese eindrucksvollen Vögel einen Lebensraum finden. Mehr →
Seit 2018 ist Ombeni Stickdorn-Ngonyani Schirmherrin für den NABU-Storchenschutz in Hamburg. Bei ihren öffentlichen Auftritten setzt sich die Buchautorin und Radiomoderation für die bedrohte Vogelart ein. Mehr →
Der NABU Hamburg zieht jährlich Bilanz, wie erfolgreich die Brutsaison der Weißstörche in der Hansestadt verlief. Mehr →
Der NABU und der Liedermacher und Moderator Rüdiger Wolff präsentieren ein Lied für den Weißstorch mit dem Titel "Segeln mit dem Wind". Wolff hat als Strochenschutz-Schirmherr dieses Lied geschrieben und vertont. Mehr →
Kein anderer heimischer Großvogel hat sich aus freien Stücken dem Menschen so eng angeschlossen wie der Weißstorch. Mehr →