NABU

Seite teilen

Seite teilen

Vorlesen

Die Ergebnisse der NABU-Volksinitiative

Auf einen Blick: Das haben wir für die Natur erreicht

Alle Infos

Die drei Säulen für den Grünerhalt

  • Tagpfauenauge - Foto: Klemens Karkow

    Erhalten

    Wertvolle Naturflächen sind besser geschützt.

  • Spaten - Foto: Fotolia

    Aufwerten

    Hamburg soll grüner werden.

  • Vogelbeobachtung - Foto: NABU/Iris Barthel

    Überprüfen

    Hamburg macht Grünschutz messbar.

Danke für die Unterstützung!

  • Videobotschaft

    Schnell erklärt: Unser NABU-Vorsitzender Alexander Porschke erläutert das Verhandlungsergebnis der Volksinitiative "Hamburgs Grün erhalten".

  • Die Verantwortlichen der Volksinitiative sagen Danke! - Foto: Thomas Dröse

    Wir sagen Danke

    Die Volksinitiative "Hamburgs Grün erhalten" wäre ohne die Unterstützung der Bürger und Bürgerinnen nicht erfolgreich gewesen.

  • Icon Fragezeichen - Grafik: NABU

    Fragen & Antworten zur Volksinitiative

Was tun, wenn gebaut werden soll?

  • Bauland - Foto: Helge May

    Tipps: Was tun, wenn gebaut werden soll?

    Die Geschäftsstelle des NABU Hamburg erreichen sehr oft Anfragen und Hilferufe, wenn es um die Planungen zur Bebauung von Flächen geht.

  • Schalungsarbeiten - Foto: Helge May

    Verfahrensschritte einer Bauleitplanung

    Hier erfahren Sie den genauen Ablauf der Verfahrensschritte eines Bauprojekts und wann Sie als Bürger in den Planungsprozess eingebunden werden.

  • Baustelle - Foto: Monika Bock

    Kein Planrecht oder B-Plan auf dem Weg?

    So verfahren Sie, wenn es kein Planrecht gibt, bzw. wenn ein Bebauungsplan auf den Weg gebracht werden soll.



Datenschutz-Info

An dieser Stelle ist ein Youtube-Video eingebunden. Beim Abspielen wird nur die IP-Adresse an Youtube übertragen.

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub