NABU
  • Slider-Bild
    Foto: Marc Scharping

    Meine Weihnachtsspende

  • Slider-Bild
    Foto: Marc Scharping

    Meine Weihnachtsspende

Vorlesen

Dieses Weihnachten mache ich es anders!

Steffi Zimmer, NABU-Leiterin des BrookHus im Duvenstedter Brook, macht es vor.

Steffi Zimmer am Schauteich neben dem BrookHus - Foto: Thomas Dröse

Steffi Zimmer am Schauteich neben dem BrookHus - Foto: Thomas Dröse

„Was wünschst du dir denn zu Weihnachten?“ Diese liebgemeinte Frage bringt mich zu den Feiertagen immer in leichte Schwierigkeiten. Ein Paar Socken? Das neueste Handy? Wer braucht das schon wirklich? In diesem Jahr habe ich eine bessere Antwort.

Klar wurde mir mein Wunsch beim Kranichfest. Ich stand mit vielen Kindern und Besucher*innen an unserem Schauteich gegenüber vom BrookHus. Drei Ringelnattern glitten durchs Wasser, die Wasserfrösche platschten schnell aus dem Weg und unzählige Libellen schwirrten in der Sonne. Es ist wirklich unglaublich, wie schnell die Natur ein neugeschaffenes Gewässer erobert. Seit vielen Jahren wollten wir den Teich neu anlegen lassen, doch das scheiterte, wie so oft, am Geld. Erst letztes Jahr konnte das Projekt durch die Umweltbehörde endlich umgesetzt werden. 25.000 Euro hat der Teich gekostet. Viel Geld, aber was für ein tolles Ergebnis!


Das besondere Geschenk

Sind auch Sie den maßlosen Konsum zu Weihnachten leid? Machen Sie mit und lassen sich in diesem Jahr sinnvoll beschenken.
Wünschen Sie sich einfach statt Geschenken eine Spende an den NABU Hamburg oder die NAJU Hamburg: DE71 4306 0967 2049 5397 00, Stichwort: Meine Weihnachtsspende

Jetzt spenden!

Als ich in die Kinderaugen blickte, die zum ersten Mal eine Ringelnatter entdeckten, war mir mein Weihnachtswunsch klar. Ich wünsche mir Geld für Naturschutzprojekte. Der Schauteich zeigt es mir jeden Tag: Mit Geld und Engagement können wir wirklich etwas für die Natur erreichen!

Genau deshalb wünsche ich mir in diesem Jahr zu Weihnachten eine Spende an den NABU Hamburg. Wie am Schauteich, können damit auch an anderen Orten in Hamburg neue Lebensräume entstehen. So können Kinder Käfer und Libellen erforschen und der NABU weiter dafür sorgen, dass Eisvogel, Aurorafalter und Weißstorch eine Heimat in unserer Stadt haben.


Mehr Engagement

Duvenstedter BrookHus - Foto: Thomas Dröse
Duvenstedter BrookHus

Hier erhalten Sie Ausflugstipps und Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt des Duvenstedter Brooks. Außerdem bietet das Zentrum eine multimediale Dauerausstellung sowie Kunstaustellungen und Vorträge an. Vorbeischauen lohnt sich! Mehr →

Waldohreule - Foto: NABU/René Hensel
Geschenk-Mitgliedschaft

Wer ein nachhaltiges und sinnstiftendes Geschenk sucht, kann eine NABU-Mitgliedschaft verschenken. Das neue Mitglied erhält ein Willkommens-Paket mit Mitgliedsausweis und kann sich über viele Vorteile freuen. Mehr →

Ihr Geschenk für ein Naturparadies - Foto: NABU/CEWE Axel Schmidt-Adlung
Geschenkpatenschaft für die Elbtalaue

Mit einer Patenschaft für die Elbtalaue bereiten Sie eine*r Naturfreund*in eine besondere Freude und helfen wertvolle Lebensräume für Kiebitz, Rotbauchunke und Kranich in der Elbtalaue dauerhaft zu bewahren. Mehr →

Ansprechpartnerin

Anne Ostwald - Foto: Thomas Dröse
Anne-Lone Ostwald
Referentin für Fundraising ostwald@NABU-Hamburg.de (040) 697089 35
Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)

Der NABU Hamburg erfüllt die Anforderungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub