NABU
  • Slider-Bild
    Foto: Horst Engler/www.naturgucker.de

    Ein Geschenk mit Sinn: Die Elbtalauen-Patenschaft

  • Slider-Bild
    Foto: NABU/CEWE/Marion Vollborn

    Ein Geschenk mit Sinn: Die Elbtalauen-Patenschaft

Vorlesen

Verschenken Sie eine Patenschaft

Die besondere Überraschung für Naturliebhaber*innen!

Überraschen Sie eine naturbegeisterte Person mit einem besonderen Geschenk, der Elbtalauen-Patenschaft vom NABU Hamburg. Der oder die neue Pat*in erhält alle Vorzüge der Elbtalauen-Patenschaft und Sie beide leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz seltener Tiere und Pflanzen in den NABU-Projektgebieten. Sie bestimmen die Höhe des Patenbeitrags (ab 60 € pro Jahr) und die Laufzeit Ihrer Geschenkpatenschaft einfach selbst. Sie erhalten eine Patenurkunde, die Sie als Geschenk überreichen können. Die Patenpost, Informationsbroschüren und exklusive Kontakte in die Elbtalaue, erhält die beschenkte Person.
Ein nachhaltiges Geschenk für Sie und die Natur. Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit in der Elbtalaue mit einer Geschenkpatenschaft und schenken so Kiebitz, Kranich und Rotbauchunken eine Zukunft.


Sibirische Schwertlilie - Foto: Helge May

Jetzt Elbtalauen-Patenschaft verschenken!

Jetzt verschenken!

Die Vorteile der Elbtalauen-Patenschaft


  • Persönliche Patenurkunde.
  • Zweimal im Jahr die Patenpost.
  • Tolle Exkursionen und Kontakte zu Experten.
  • Ausführliche Informationsbroschüre zu den Projektgebieten.


Mit einer Geschenkpatenschaft helfen Sie


  • wertvolle Natur langfristig zu erhalten
  • seltene Tier- und Pflanzenarten zu schützen, wie beispielsweise den Rotmilan
  • ökologisch wertvolle Flächen zu kaufen,
  • Lebensräume zu erhalten und zu pflegen,
  • Projekte zum Artenerhalt zu planen und umzusetzen, z.B. für die Restpopulationen von sieben stark gefährdeten Pflanzenarten am Höhbeck
  • Bestandserfassungen und Kartierungen durchzuführen.

Mehr zum Thema

Kranich - Foto: Frank Derer
Mit einer Patenschaft Natur erhalten

Sichern Sie durch eine Patenschaft den großen Naturschatz der Elbtalaue langfristig und profitieren Sie von den Vorteilen einer Patenschaft: Exklusive Informationen und Kontakte zu unseren Projektgebieten in der Elbtalaue. Mehr →

Ansprechpartnerin

Anne-Lone Ostwald - Foto: Thomas Dröse
Anne-Lone Ostwald
Referentin für Fundraising ostwald@NABU-Hamburg.de (040) 697089-35
Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)

Der NABU Hamburg erfüllt die Anforderungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Weitere Informationen

Elbtalaue - Foto: Rolf Bonkwald

Naturschutz in der Elbtalaue

Der NABU Hamburg setzt sich seit mehr als 40 Jahren für den Erhalt der Lebensräume in der Elbtalaue ein.

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub