NABU
  • Slider-Bild
    Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de
    Natur schützen, jetzt.
  • Slider-Bild
    Foto: Jürgen Podgorski/www.naturgucker.de
    Natur schützen, jetzt.
Vorlesen

Jetzt Patin oder Pate für das Naturparadies in der Elbtalaue werden!

Euro
Wir freuen uns über Paten und Patinnen, die uns monatlich mit mindestens 5 Euro unterstützen (60 Euro jährlich). Ab diesem Betrag leistet Ihre Patenschaft einen wichtigen Beitrag für unsere Naturschutzarbeit in der Elbtalaue.

Persönliche Daten

 / 
 / 
 / 

Bankverbindung

Ich ermächtige den NABU Hamburg, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg, Gläubiger-Identifikationsnummer DE44ZZZ00000289401, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom NABU Hamburg, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird mir separat mitgeteilt.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
* Pflichtfelder
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Weitere Informationen

Elbtalaue - Foto: Rolf Bonkwald

Die Elbtalaue

Ein Paradies für Tiere und Pflanzen

Die Elbtalaue ist der geläufige Begriff für den Elbabschnitt von Schnackenburg bis kurz vor Lauenburg. Der NABU Hamburg ist hier seit 1973 aktiv und bewahrt mit Flächenkäufen wertvolle Lebensräume. Mit einer Spende oder Patenschaft können Sie dabei helfen. Mehr →

Kranich - Foto: Frank Derer

Infomaterialien zur Elbtalaue

Weiterführende Informationen zur Elbtalaue als Download

Hier bieten wir Ihnen für den kostenlosen Download eine Reihe von Flyern und Broschüren zur Elbtalaue sowie Informationen zum NABU-Buch über die jahrzehntelange Naturschutzarbeit im Gebiet. Mehr →

Wrechow - Foto: Maria Bonkwald

Historie

Der NABU Hamburg setzt sich seit 50 Jahren für den Schutz der Natur in der Elbtalaue ein. Hier finden Sie eine Chronik der Aktivitäten. Mehr →

Ansprechpartnerin

Anne-Lone Ostwald - Foto: Thomas Dröse
Anne-Lone Ostwald
Referentin für Fundraising ostwald@NABU-Hamburg.de (040) 69 70 89-35
Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)

Der NABU Hamburg erfüllt die Anforderungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Mehr Informationen

Kiebitzküken - Foto: Frank Derer

Erfolg für den Naturschutz

Der NABU Hamburg kauft weitere knapp 14 Hektar Flächen für die Natur. Vielen Dank an die privaten Spender*innen und die Ernst-Commentz-Stiftung.

mehr

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub