Das haben wir erreicht!
Jahresberichte des NABU Hamburg
Im Einsatz für Mensch und Natur: Erfahren Sie im Jahresbericht, welche Erfolge der NABU erzielt hat und in welchen Projekten der NABU aktiv ist. Mehr →
Am 18. Juni 2023 ging es für den Naturschutz sportlich in den Bezirk Bergedorf. Hamburgs ländlichster Bezirk ist Heimat von rund 30 Storchenbrutpaaren, 7 Naturschutzgebieten und ermöglicht inmitten der Großstadt viele spannende Naturbeobachtungen. In dieser malerischen Naturkulisse findet alljährlich der Vierlanden-Triathlon statt.
Jonas Voß, Presseprecher beim NABU Hamburg, hat als Triathlon-Teilnehmer für NABU-Naturschutzprojekte Spenden gesammelt. Eine erfolgreiche Aktion: Jonas Voß hat bei sommerlichen Temperaturen die Sprint-Distanz (Gesamtstrecke 25,5 km) erfolgreich absolviert: 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Fahrradfahren und 5 Kilometer Laufen. Knapp 840 Euro wurden zu diesem Anlass gespendet.
Jonas Voß, Pressesprecher beim NABU Hamburg
„Sportlich habe ich Platz 85 von 149 Starter*innen belegt. Damit bin ich sehr zufrieden. Wichtiger, sowohl im Sport als auch im Naturschutz, ist für mich aber das gemeinsam Geschaffte! Ich bedanke mich bei allen Spender*innen und freue mich, dass das Geld sinnvoll zum Schutz der Natur eingesetzt wird.“
Der NABU Hamburg ist mit knapp 30.000 Mitgliedern der größte Umweltverband in Hamburg. Über 500 Aktive setzen sich in 11 Fach- und 18 Stadtteilgruppen ehrenamtlich für die Natur ein. Der NABU betreut über die Hälfte der Hamburger Naturschutzgebiete, bietet jährlich über 500 Naturführungen und Pflegeeinsätze an, setzt sich politisch für saubere Luft ein und begeistert schon die Kleinsten für die Natur. Der NABU finanziert dieses Engagement zu einem Großteil aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Jede Spende hilft Weißstorch, Eisvogel und Aurorafalter eine Zukunft in Hamburg zu geben.
Im Einsatz für Mensch und Natur: Erfahren Sie im Jahresbericht, welche Erfolge der NABU erzielt hat und in welchen Projekten der NABU aktiv ist. Mehr →
Die Hamburger Webcam-Störche Erna und Fiete sind seit dem 20. März wieder im gemeinsamen Horst in Hamburg-Curslack zu sehen. Fiete traf bereits am 8. März ein. Verfolgen Sie das Geschehen im Nest live mit! Mehr →
Verfolgen Sie hier in einer Kartenansicht tagesaktuell die Flugbewegungen von sieben besenderten Störchen aus Hamburg (und Umgebung). Mehr →